Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen entwickelt ein Verfahren zur Schmelzbeschichtung für die Herstellung sehr dünner Lithium-Metall-Anoden. Kern der Technologie ist die kontrollierte Applikation von flüssigen Lithium auf Substratfolie. Mit der Methode namens "LIMA" wollen die Aachener eine Ausgründung wagen. Ultradünne Lithium-Metall-Anoden gelten als Schlüsselkomponenten für Batterien der nächsten Generation - insbesondere für Festkörperbatterien. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net