Vaduz (ots) -
"kklick" ist ein Kooperationsprojekt der Ämter für Kultur der Kantone Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau sowie ab dem 1. Januar 2026 auch des Fürstentums Liechtenstein. Es macht Kulturvermittlungsangebote in allen Sparten einfach und attraktiv zugänglich. kklick arbeitet dabei insbesondere mit Schulen und Schulämtern zusammen, um das Bewusstsein für kulturelle Bildung an Schulen zu fördern. Lehrpersonen und Interessierte können sich über aktuelle Vermittlungsangebote informieren und diese direkt buchen oder Kontakt mit Kulturanbieterinnen und Kulturanbietern aufnehmen.
Ab 2026 können auch Kulturschaffende und Kulturinstitutionen des Fürstentums Liechtenstein ihre Angebote zur kulturellen Bildung an Schulen über die Plattform publizieren und von deren Netzwerk und Aktivitäten profitieren.
Das Amt für Kultur lädt am Montag, 27. Oktober 2025, um 17.00 Uhr, im Schlösslekeller Vaduz, Schwefelstrasse 14, 9490 Vaduz, zum Informationsanlass ein. Die Plattform, die Kommunikationsmassnahmen sowie die Möglichkeit, ein Profil auf der Webseite www.kklick.ch zu eröffnen und Angebote zu erfassen, werden von kklick - Kulturvermittlung Ostschweiz, vorgestellt.
Um Anmeldung wird gebeten per Mail an info.aku@llv.li bis spätestens Montag, 20. Oktober 2025.
Pressekontakt:
Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur
Thomas Bischof, Generalsekretär
T +423 236 60 39
thomas.bischof@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100935695
"kklick" ist ein Kooperationsprojekt der Ämter für Kultur der Kantone Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau sowie ab dem 1. Januar 2026 auch des Fürstentums Liechtenstein. Es macht Kulturvermittlungsangebote in allen Sparten einfach und attraktiv zugänglich. kklick arbeitet dabei insbesondere mit Schulen und Schulämtern zusammen, um das Bewusstsein für kulturelle Bildung an Schulen zu fördern. Lehrpersonen und Interessierte können sich über aktuelle Vermittlungsangebote informieren und diese direkt buchen oder Kontakt mit Kulturanbieterinnen und Kulturanbietern aufnehmen.
Ab 2026 können auch Kulturschaffende und Kulturinstitutionen des Fürstentums Liechtenstein ihre Angebote zur kulturellen Bildung an Schulen über die Plattform publizieren und von deren Netzwerk und Aktivitäten profitieren.
Das Amt für Kultur lädt am Montag, 27. Oktober 2025, um 17.00 Uhr, im Schlösslekeller Vaduz, Schwefelstrasse 14, 9490 Vaduz, zum Informationsanlass ein. Die Plattform, die Kommunikationsmassnahmen sowie die Möglichkeit, ein Profil auf der Webseite www.kklick.ch zu eröffnen und Angebote zu erfassen, werden von kklick - Kulturvermittlung Ostschweiz, vorgestellt.
Um Anmeldung wird gebeten per Mail an info.aku@llv.li bis spätestens Montag, 20. Oktober 2025.
Pressekontakt:
Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur
Thomas Bischof, Generalsekretär
T +423 236 60 39
thomas.bischof@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100935695
© 2025 news aktuell-CH