
Dogecoin konnte mit dem Beginn des Uptobers nun schon den dritten Tag in Folge steigen. Ob das Momentum inzwischen schon vorbei ist oder es gerade erst begonnen hat, erfahren Sie jetzt in der folgenden Dogecoin-Kurs-Prognose.
Übersicht
DOGE-Spot-Preis: 0,2548 USD (+0,18 % in 24 Stunden)
Crypto Fear & Greed Index: Gier mit 63 (-1 in 24 Stunden)
Bitcoin-Dominanz: 58,0 % (+0,44 % in 24 Stunden)
Altcoin Season Index: 71 (+0 in 24 Stunden)
Open Interest der DOGE-Perps: 4,63 Mrd. USD (+0,56 Mrd. USD in 24 Stunden)
DOGE-Treasuries: 0,44 % der Gesamtversorgung (+850,79 % in 30 Tagen)
DOGE-Fundin-Rate: +0,005 % in 8 Stunden
DOGE-ETF-Volumen: 7,29 Mio. USD (+2,74 Mio. USD / +60,22 % in 24 Stunden)
US-Aktien: Steigend
Krypto-Markt: Steigend
Saisonalität: Uptober mit durchschnittlich 20,62 in 10 von 13 Jahren
US-Wirtschaftsdaten: Schwächere Wirtschaftsdaten und höhere Preise
Katalysatoren: Dogecoin-ETFs, Dogecoin-Treasury-Unternehmen, Industrialisierung, verringerte Zölle, Geldpolitik und Saisonalität
Gefahren: Krieg, Ende der Saison mit Vierjahreszyklus, Handelskrieg und Black Swan
Liquiditätslevel: 0,26579, 0,259462, 0,249292 und 0,246354 USD
Jetzt mit Daten intelligenter Krypto traden!
Dogecoin-Kurs-Prognose
Während die Kryptoinvestoren im traditionell bärischen September etwas zurückhaltender waren, schienen sie nur auf den Start des Uptobers zu warten. Denn seitdem der neue Monat angefangen hat, sind wieder steile Anstiege auf dem breiten Krypto-Markt zu sehen.
Heute ist es schon der dritte Tag in Folge wobei die gesamte Kryptoindustrie ihre Marktkapitalisierung von 3,85 Bio. USD auf 4,10 Bio. USD um 6,49 % steigern konnte. Ebenso haben die Anleger wieder Interesse an spekulativen Assets wie Memecoins, die im selben Zeitraum von 67,62 Mrd. USD auf 73,71 Mrd. USD um 9,01 % zulegten, womit sie sogar gefragter sind.
Ebenfalls unterstützt wird der Optimismus der Kryptoinvestoren von der Hoffnung auf eine Verlängerung des Vierjahreszyklus von Bitcoin, da nun die Bitcoin-Treasuries für einen fast viermal so starken Effekt als das Halving sorgen. Zudem haben erst rund 0,20 % der öffentlichen Unternehmen BTC in ihre Reserven aufgenommen. Hinzu kommen immer mehr Regierungen, Notenbanken und Kleinanleger.
Auch die Geldpolitik wirkt sich förderlich aus, wobei erst gestern ein neuer Rekord bei der globalen Geldmenge M2 verzeichnet wurde. Mit rund zwei bis drei Monaten Verzögerung fördert dies in der Regel auch die zyklischen Assets, zu denen vor allem die spekulativen Memecoins wie Dogecoin zählen.
Jetzt Kryptos profitabler traden!

Dogecoin-Chart | Quelle: Tradingview
Bei dem nächsten FOMC-Meeting im Dezember geht man zu 97,3 % von einer weiteren Reduktion um 25 Basispunkte aus, nachdem schon im September eine Kürzung erfolgt war. Auch die uneinheitlichen Wirtschaftsdaten von heute mit Hinweisen auf eine schwächere Konjunktur und stärkere Preisanstiege haben daran kaum etwas verändert.
Dogecoin selbst entwickelt sich zunehmend zu einem echten Web3-Ökosystem, sodass er damit auch eines Tages mit unterstützenden Onchain-Daten den Ankereffekt von dem Allzeithoch von rund 73 Mrd. USD entfernen und somit höhere Bewertungen erzielen kann. Aber auch temporär sind schon bis Jahresende Übertreibungen bis auf 1,16 USD denkbar.
Vorerst sind vor allem das 50er-Fibonacci-Level bei 0,26501 USD, das 61,8er-Fibonacci-Level bei 0,28371 USD und die beiden 38,2er-Level im Bereich bis 0,31351 USD von entscheidender Bedeutung. Sehr wichtig scheint der Cluster aus diagonalem Widerstand und 61,8er bei 0,28371 USD.
Während schon der erste DOGE-ETF in den USA genehmigt wurde, sorgen die Verzögerungen der anderen für etwas Enttäuschung. Positiv ist hingegen das Engagement des der Familie Trump nahestehenden Unternehmens Thumzup, welches weitere 2,5 Mio. USD in das Mining von DOGE investiert hat.
Jetzt Kryptos automatisiert traden!
MAXI-Investoren setzen lieber auf 1.000x als auf 3x bis 4x
Dogecoin scheint mit seiner Sprungkraft von 3x bis 4x mittlerweile im Seniorenalter angekommen zu sein. Investoren, die das alte Steigerungspotenzial suchen, gehen hingegen verstärkt in den ambitionierten und entschlossenen Shiba Inu Maxi Doge über, welcher DOGE mit seiner aufgepumpten Masse die Marktstellung nehmen will.
Dafür soll zuerst einmal eine der größten und einflussreichsten Gemeinschaften des Memecoin-Sektors aufgebaut werden. Für diesen Zweck sind 60 % der Gesamtversorgung der MAXI-Coins vorgesehen, die als Community-Belohnungen für verschiedene Unterstützungen in den sozialen Medien und an den Charts vergütet werden, um für den maximalen Pump zu sorgen.
Außerdem sollen durch Futures mit einer Hebelwirkung von 1.000x aus den Kleinanlegern umsatzstarke Trader werden. Auf diese Weise erhalten sie größere Gewinnchancen und können gleichzeitig die Bewertung des eigenen Coins in exorbitante Höhen treiben, wovon sie mit der Hebelwirkung wiederum überdurchschnittlich profitieren.

Auf diese Weise könnte Maxi Doge schnell in die oberen Reihen des Memecoin-Sektors aufsteigen und sogar Dogecoin die Stellung rauben sowie mehr als 100x erzielen. Möglicherweise werden dann aus ihm wie aus DOGE Projekte mit einem realen Nutzen hervorgehen. Passend zu Maxi Doge sind Sport-Sponsorings und sogar Fitnessstudios denkbar.
Mit seinem Vorverkauf hat Maxi Doge schon 2,71 Mio. USD eingenommen, welche in seinem Masseaufbau investiert werden. Noch können die MAXI-Coins mit einem Rabatt vor der Listung für 0,0002605 USD gekauft werden. Dieses Angebot wird laut dem Countdown der Website allerdings nur noch für weniger als 55 Stunden verfügbar sein.
Jetzt Maxi Doge besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.