Anzeige
Mehr »
Samstag, 04.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Innocan Pharma: Neues Medikament für den Massenmarkt?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 850185 | ISIN: AT0000609607 | Ticker-Symbol: ABS2
Tradegate
03.10.25 | 19:13
28,000 Euro
0,00 % 0,000
Branche
Bau/Infrastruktur
Aktienmarkt
ATX
1-Jahres-Chart
PORR AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PORR AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
27,95028,05013:03
28,05028,10003.10.
Dow Jones News
757 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: Aktien Global News: Aktionstage Nachhaltigkeit 2025 - die PORR ist mit von der Partie

DJ PTA-News: Aktien Global News: Aktionstage Nachhaltigkeit 2025 - die PORR ist mit von der Partie

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Aktien Global News: Aktionstage Nachhaltigkeit 2025 - die PORR ist mit von der Partie

Frankfurt (pta000/04.10.2025/06:30 UTC+2)

Werbung - Interessenkonflikte und Disclaimer beachten - Auftraggeber: PORR AG (WKN: 850185)

Vom 18. September bis 8. Oktober 2025 finden die "Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2025" statt. 2012 hat der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) die Veranstaltung ins Leben gerufen und seit 2015 sind sie auch Teil der Europäischen Nachhaltigkeitswoche.

Für die PORR ist Nachhaltigkeit ein "Muss"

In diesem Jahr lautet das Motto: "Kann man Zukunft essen?" Der österreichische Baukonzern PORR Group (ISIN: AT0000609607) hat sich über einen Radiobeitrag an der Veranstaltung beteiligt. In dem Statement weist PORR CFO Klemens Eiter darauf hin, dass in der Bauindustrie Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Umweltschutz keine Extras, sondern notwendige Pflicht seien. CO2-Emissionen ließen sich zum einen durch Elektrifizierung, grünen Strom und effizientes Energiemanagement und zum anderen aber auch durch Kreislaufwirtschaft, Recycling und Abfallvermeidung wirksam reduzieren. Nur so entstehe eine nachhaltige Bauweise mit Wirkung.

Die Ansicht, dass nachhaltiges Bauen für die Baubranche zu teuer oder nur schwer umsetzbar sei, hält er für kurzsichtig, da kein Technologiewandel ohne Investitionen auskommen würde. Und diese Investitionen würden auch dringend benötigte Arbeitsplätze schaffen. Nachhaltiges Bauen reduziere nämlich die nachfolgenden Betriebskosten und schone die Ressourcen. Durch die Transformation entstünden nicht nur Kosten, sie bringe auch langfristige Einsparungen. Deshalb habe man bei der PORR ein Bündel von mehr als 100 Maßnahmen beschlossen, um den CO2-Fußabdruck des Unternehmens bis zum Jahr 2030 um 43 Prozent bei den eigenen Aktivitäten und um 25 Prozent bei den verwendeten Materialien zu reduzieren. Dies beinhalte u.a. ein Photovoltaik-Programm für sämtliche Standorte und Niederlassungen sowie die Verwendung alternativer Treibstoffe und Antriebe bei den genutzten Baumaschinen und Fahrzeugen.

"Urban Gardening" bei der PORR

Hinsichtlich des diesjährigen Mottos mit Bezug zum Thema Ernährung ("Kann man Zukunft essen?") gibt es bei der Planung und der Realisierung konkreter PORR Bauprojekte ebenfalls einige Berührungspunkte. Erstens: Beim Urban Gardening werden bspw. auf Flachdächern Beete für den individuellen Gemüse- und Blumenanbau angelegt. Diese Begegnungsräume stärken die lokale Ernährungskompetenz und Nachbarschaft. Das Konzept wurde und wird u.a. bei folgenden Projekten umgesetzt: Kühnehöfe in Hamburg, Gesundheitszentrum in Wien Liesing sowie bei einem Wohn-, Geschäfts- und Bürohauskomplex am Wiener Handelskai.

Außerdem fördert die PORR aktiv die Biodiversität durch Imkerei, um dem Bienensterben entgegenzuwirken. Die konzernweite Initiative bee@PORR bietet an zahlreichen Standorten Bienenvölkern ein "Zuhause" und arbeitet mit Berufs- und Hobbyimker:innen zusammen. Seit 2017 wurden 435 Stöcke an rund 40 internationalen Standorten aufgestellt. Solche Programme unterstützen Bestäubungsleistungen im urbanen Raum und schaffen zudem Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge - auch für hinsichtlich unseres Ernährungssystems.

Last, but not least führen diverse Renaturierungsprojekte zu einer verbesserten Wasserqualität - die als wichtige Voraussetzung für resiliente Ernährungssysteme fungieren. Neben den zuvor bereits erwähnten PORR Projekten zieht sich das Thema Nachhaltigkeit wie ein "roter Faden" durch das gesamte Unternehmen. Grundsätzlich stuft die PORR nachhaltiges Handeln als Fundament des eigenen Erfolgs ein. Es verschaffe einen klaren Wettbewerbsvorteil und decke alle ökonomisch, ökologisch und sozial relevanten Aspekte ab.

----------

Möchten Sie regelmäßig zur Porr AG oder zu Nebenwerten informiert werden? Dann lassen Sie sich auf unseren Verteiler eintrage. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort "Nebenwerte" oder "PORR".

PORR

ISIN: AT0000609607

WKN: 850185

Links:

https://www.nachhaltigkeitsrat.de/aktuelles/ jetzt-mitmachen-anmeldung-fuer-die-deutschen-aktionstage-nachhaltigkeit-2025-gestartet/

https://www.porr.de/projekte/detail/kuehnehoefe-hamburg

https://www.porr.at/presse/mitteilungen/detail/porr-errichtet-groesstes-gesundheitszentrum-oesterreichs

https://www.porr.at/presse/mitteilungen/detail/ grossprojekt-in-wien-neue-wohnungen-bueros-und-geschaeftsraeume-am-handelskai

https://www.porr-group.com/nachhaltigkeit/corporate-sustainability

https://worldofporr.com/de/storys/beeporr-von-bienen-und-blumen/

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit PORR AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von PORR AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von PORR AG können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von PORR AG können auf der Seite: www.porr.de entnommen werden.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung PORR AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Aktien Global News 
           Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 
           60327 Frankfurt 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Eva-Maria Reuter 
Tel.:         +49 (0) 69 1532 5857 
E-Mail:        e.reuter@dr-reuter.eu 
Website:       www.dr-reuter.eu 
ISIN(s):       - (Sonstige) 
Börse(n):       - 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1759552200317 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

October 04, 2025 00:30 ET (04:30 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.