Werbung
Zusammen mit Ihnen wollen wir einen Blick auf die aktuelle Wochenhistorie werfen. Was war wichtig? Was bewegte den Markt? Wir haben die wichtigsten Ereignisse übersichtlich für Sie zusammengefasst.
In den USA kam es aufgrund eines Haushaltsstreits zu einem Shutdown der US-Regierung. In der Eurozone stand hingegen die Inflation im Fokus. Denn diese ist im September auf 2,2 Prozent gestiegen, was eine weitere Zinssenkung der EZB eher unwahrscheinlicher macht. Von Unternehmensseite überraschte Robinhood mit starkem Wachstum in den Prognosemärkten, was die Aktie diese Woche zeitweise auf ein neues Allzeithoch brachte.
Globaler Aktienmarkt - Neue Allzeithochs in Amerika und DAX stabil®
Die DAX® ist aktuell wieder auf Kurs zum Allzeithoch und war zeitweise fast 3 % über dem Vorwochenschlusskurs. Die amerikanischen Indizes S&P 500® und Nasdaq-100 Index® erreichten diese Woche ein neues Allzeithoch. Auch der Dow Jones Industrial Average konnte gewinnen.




Was ist auf politischer Ebene passiert?
In der Nacht zu Mittwoch kam es bei der US-Regierung zum Shutdown, da ein Gesetzentwurf für den Übergangshaushalt gescheitert ist. Ursprünglich hatte das Repräsentantenhaus einem Überbrückungshaushalt bis zum 21. November zugestimmt, dieser wurde jedoch vom Senat blockiert. Die Aktienmärkte zeigten sich am Mittwoch unbeeindruckt: Sowohl der DAX® als auch die großen amerikanischen Indizes schlossen im Plus.
Die EU plant zudem, die Importzölle auf Stahl auf 50 Prozent anzuheben. Damit soll die heimische Stahlindustrie geschützt und die chinesische Überkapazität zurückgedrängt werden.

Was war auf konjunktureller Ebene wichtig?
Die Inflation in der Eurozone ist im September auf 2,2 Prozent gestiegen, wie die am Mittwoch veröffentlichten Zahlen von Eurostat zeigen. Dadurch wird eine weitere Zinssenkung durch die EZB immer unwahrscheinlicher. Zuletzt hatte die EZB nach acht Zinssenkungen seit Sommer 2024 zwei Zinspausen eingelegt. Einer der größten Preistreiber waren Lebensmittel, die im September im Vergleich zum Vorjahresmonat etwa 3 Prozent teurer wurden. Ebenfalls am Mittwoch wurden die ADP-Daten zur Beschäftigungsentwicklung in den USA veröffentlicht. Demnach sank die Zahl der Beschäftigten in der Privatwirtschaft im September gegenüber dem Vormonat um rund 32.000. Die ADP-Chefökonomin kommentierte, dass die Arbeitgeber trotz des starken Wirtschaftswachstums bei Neueinstellungen weiterhin zurückhaltend seien.

Was waren wichtige Unternehmensnachrichten?
Lufthansa plant, bis 2030 rund 4.000 Stellen in der Verwaltung abzubauen, wobei der Großteil der Arbeitsplätze in Deutschland wegfallen soll.
Die Aktie von Robinhood erreichte diese Woche zeitweise ein neues Allzeithoch, nachdem CEO Vlad Tenev eine Veröffentlichung präsentierte, die das starke Wachstum im Prognosemarkt hervorhebt.
Nach Schätzungen von Forbes ist das Vermögen von Elon Musk auf rund 500 Milliarden US-Dollar gestiegen. Dabei sind nicht nur börsennotierte Unternehmen wie Tesla berücksichtigt, sondern auch private Firmen, an denen Musk Anteile hält, wie SpaceX, xAI oder Neuralink.
BASF hat am Kapitalmarkttag seine Gewinnziele bestätigt und ein beschleunigtes Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Vorstandschef Kamieth sieht gute Fortschritte, um bis 2028 einen bereinigten Gewinn von 10 bis 12 Milliarden Euro zu erreichen, vorausgesetzt, die wirtschaftlichen Bedingungen bleiben günstig. Die Aktie stieg am Donnerstagmorgen um 1,5 Prozent.




Das war es auch schon mit dem Wochenrückblick. Sie interessieren sich neben interessanten News über den Kapitalmarkt auch für Technische Analyse? Dann schauen Sie doch auf unserem Instagram-Kanal vorbei. Dort veröffentlichen wir regelmäßig Ausgaben von "Jörgs Chartschule".

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Quelle: HSBC


Wichtige Hinweise
Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.
Werbehinweise
Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter "Produkte" gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter "Downloads" die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden.
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Lizenzhinweise
"DAX®", "TecDAX®", "MDAX®", "VDAX-NEW®", "SDAX®", "DivDAX®", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der ISS STOXX Index GmbH. Die Finanzinstrumente werden von der ISS STOXX Index GmbH oder der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt.
EURO STOXX 50®, STOXX 50®, STOXX® 600 und seine Marken, STOXX® Europe 600 Oil & Gas, STOXX® Europe 600 Basic Resources, EURO STOXX 50® DVP, EURO STOXX® Banks sind eingetragene Marken der STOXX Ltd., der ISS STOXX Index GmbH oder ihrer Lizenzgeber. Die Finanzinstrumente werden von der STOXX Ltd., der ISS STOXX Index GmbH oder ihren Lizenzgebern weder gefördert noch beworben, vertrieben oder auf sonstige Weise unterstützt.
Der "S&P 500®" ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen Tochtergesellschaften ("SPDJI") und wurde zur Verwendung durch HSBC Continental Europe S.A., Germany lizenziert. Standard & Poor's® und S&P® sind eingetragene Marken der Standard & Poor's Financial Services LLC ("S&P"); Dow Jones® ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings LLC ("Dow Jones"). Produkte von HSBC Continental Europe S.A., Germany werden von SPDJI, Dow Jones, S&P oder ihren jeweiligen Tochterunternehmen weder gesponsert, unterstützt, verkauft noch gefördert, und keine dieser Parteien macht weder eine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit der Investition in diese Produkte noch übernehmen sie Haftung für Fehler, Auslassungen oder Störungen des S&P 500®.
Nasdaq® und Nasdaq-100 Index® sind eingetragene Warenzeichen von Nasdaq, Inc. (gemeinsam mit den mit ihr verbundenen Gesellschaften als die "Gesellschaften" bezeichnet) und für die Nutzung durch die HSBC Continental Europe S.A., Germany an diese lizenziert. Die Gesellschaften machen keine Aussage über die Rechtmäßigkeit oder die Eignung der Wertpapiere. Die Wertpapiere werden von den Gesellschaften weder begeben, empfohlen, verkauft oder beworben. DIE GESELLSCHAFTEN ÜBERNEHMEN KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DEN WERTPAPIEREN.
Der Nikkei Stock Average ("Index") ist geistiges Eigentum der Nikkei Inc. (der "Indexsponsor"). "Nikkei", "Nikkei Stock Average" und "Nikkei 225" sind Marken des Indexsponsor. Der Indexsponsor behält sich alle Rechte, einschließlich des Copyrights, an dem Index vor.
Der "Dow Jones Industrial Average®" ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen Tochtergesellschaften ("SPDJI") und wurde zur Verwendung durch HSBC Continental Europe S.A., Germany lizenziert. Standard & Poor's® und S&P® sind eingetragene Marken der Standard & Poor's Financial Services LLC ("S&P"); Dow Jones® ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings LLC ("Dow Jones"). Produkte von HSBC Continental Europe S.A., Germany werden von SPDJI, Dow Jones, S&P oder ihren jeweiligen Tochterunternehmen weder gesponsert, unterstützt, verkauft noch gefördert, und keine dieser Parteien macht weder eine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit der Investition in diese Produkte noch übernehmen sie Haftung für Fehler, Auslassungen oder Störungen des Dow Jones Industrial Average®.
Herausgeber: HSBC Continental Europe S.A., Germany, Hansaallee 3, 40549 Düsseldorf