
© Foto: Hannes P Albert/dpa
Laut einer aktuellen Analyse der Deutschen Bank könnte der Bitcoin bis 2030 in den offiziellen Reserveportfolios von Zentralbanken präsent sein. Das würde die Dynamik der globalen Finanzmärkte grundlegend verändern.Sowohl Bitcoin als auch Gold legen im Jahr 2025 eine beeindruckende Performance. Gold hat kürzlich ein neues Allzeithoch von über 3.890 US-Dollar pro Unze erreicht, gestützt durch geopolitische Unsicherheiten und die wachsende Nachfrage der Zentralbanken. Im gleichen Atemzug hat Bitcoin, auch als "digitales Gold" bezeichnet, eine erstaunliche Widerstandsfähigkeit gezeigt und den Rekordwert von 123.500 US-Dollar im August überschritten. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, ob …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE