Eine neue Studie kommt zu einem klaren Ergebnis: Anstatt abzuschrecken, machen Trigger-Warnungen sensible Inhalte noch attraktiver. Auch vorbelastete Menschen klicken die Posts aus Neugier an. Trigger-Warnungen sind Hinweise auf Inhalte, die bei manchen Menschen negative emotionale Reaktionen auslösen können. Sie geben Betroffenen die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie den folgenden Inhalt konsumieren möchten oder ihn lieber vermeiden, um ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n