Vancouver, BC - 6. Oktober 2025 / IRW-Press / Critical Infrastructure Technologies Ltd. (CSE: CTTT) (OTC: CITLF) (FWB: X9V) ("CiTech" oder das "Unternehmen"), ein führender Entwickler autonomer, leistungsstarker mobiler Kommunikations- und Sicherheitsplattformen, gibt den Abschluss einer gegenseitigen Vertraulichkeitsvereinbarung (Non-Disclosure Agreement, NDA) mit Terma A/S bekannt. Terma A/S ist ein führendes dänisches Luftfahrt-, Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Lystrup, Dänemark.
Angesichts der deutlich gestiegenen Zahl unbefugter Drohnen, die in den Luftraum der EU eindringen - insbesondere in der Nähe von Flughäfen - zielt die Zusammenarbeit zwischen CiTech und Terma darauf ab, eine leistungsstarke, schnell einsetzbare Lösung zu liefern. Der vollständig autonome 20-Meter-Nexus-Turm von CiTech kann innerhalb einer Stunde verlegt werden und ist mit den fortschrittlichen Überwachungs- und Sensortechnologien von Terma ausgestattet. Er bietet somit eine hochwirksame Gegenmaßnahme gegen die derzeit in der gesamten Region auftretenden Bedrohungen aus der Luft.
Die NDA schafft einen Rahmen für den sicheren Austausch von unternehmensinternen und technischen Informationen zwischen CiTech und Terma und ermöglicht Gespräche über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten unter Einbeziehung der fortschrittlichen Technologien und Plattformen von CiTech.
Nach der erfolgreichen Unterzeichnung der NDA bereiten CiTech und Terma derzeit auch eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) vor, um ihre immer enger werdende Beziehung zu festigen und zu formalisieren. Die Absichtserklärung wird Bereiche für eine vertiefte technische Zusammenarbeit und die gemeinsame Entwicklung von Lösungen umreißen, um den neuen Herausforderungen im Bereich Verteidigung und Sicherheit in Europa und weltweit zu begegnen.
"Diese NDA mit Terma ist ein wichtiger Schritt beim Ausbau der internationalen Partnerschaften von CiTech mit anerkannten Marktführern in der Verteidigungs- und Luftfahrttechnik", sagte der CEO von CiTech, Brenton Scott. "Der gute internationale Ruf von Terma in Bezug auf technische Exzellenz und missionskritische Lösungen passt perfekt zu CiTechs Fokus auf die Bereitstellung fortschrittlicher, integrierter Plattformen für Kunden aus Regierung und Industrie."
Die Vereinbarung untermauert das wachsende Netzwerk internationaler Beziehungen von CiTech im Rahmen der laufenden Entwicklung der Nexus-Plattform und anderer fortschrittlicher Lösungen für die Bereiche Verteidigung, Regierung, Grenzschutz/-überwachung und kritische Infrastrukturanwendungen.
Für das Board of Directors:
Brenton Scott
Direktor & Chief Executive Officer
Critical Infrastructure Technologies Ltd.
Brenton.s@citech.com.au
+61 411 751 191
Über Terma A/S.
Terma (www.terma.com) wurde 1949 gegründet und entwickelt missionskritische Produkte, Systeme und Dienstleistungen für Verteidigungs-, Luftfahrt- und Sicherheitsanwendungen. Das Unternehmen bedient Kunden weltweit in Bereichen wie Radarsysteme, Kommando- und Kontrolllösungen, Weltraumtechnologie und elektronische Kriegsführung. Terma hat seinen Hauptsitz in Lystrup, Dänemark, und ist in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten tätig.
Über Critical Infrastructure Technologies Ltd.
CiTech notiert an der CSE und hat seinen Sitz in Perth, Western Australia. CiTech entwickelt autonome, leistungsstarke und schnell einsetzbare Technologien, die wichtige Dienste dort bereitstellen, wo sie am dringendsten benötigt werden. CiTech richtet sich mit seinem ersten Produkt, der Nexus 16, an die Bereiche Bergbau, Verteidigung, Grenzsicherheit/-überwachung und Rettungsdienste, um diese Sektoren mit kritischen mobilen Telekommunikationsdiensten zu versorgen. Dank patentierter Technologien bietet die selbstbereitstellende Plattform (SDP) von CiTech eine Lösung für zwei der größten Einschränkungen aktueller, schnell einsetzbarer Kommunikationslösungen: die Stärke des Turms und die Fähigkeit, sich in zahlreichen Situationen schnell selbst einzusetzen und zu betreiben. Die SDP wurde entwickelt, um Funkgeräte, einschließlich LTE (Long Term Evolution), und mehrere andere technologische Nutzlasten wie Überwachungs- und Anti-Drohnen-Systeme zu unterstützen. CiTech hat die Forschungs- und Entwicklungsphase abgeschlossen und ist im Begriff, das erste von zahlreichen Produkten, die auf den Markt kommen werden, zu kommerzialisieren. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.citech.com.au.
Die CSE und ihr Regulierungsorgan (in den Richtlinien der CSE als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.
ZUKUNFTSGERICHTETE INFORMATIONEN
Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Informationen" und "zukunftsgerichtete Aussagen" (zusammenfassend als "zukunftsgerichtete Informationen" bezeichnet) im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen sind im Allgemeinen an Begriffen wie "glaubt", "kann", "plant", "wird", "erwartet", "beabsichtigt", "könnte", "schätzt", "prognostiziert" und "projiziert" sowie an ähnlichen Ausdrücken und deren Verneinungen zu erkennen. Zukunftsgerichtete Informationen in dieser Pressemitteilung.
Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den angemessenen Annahmen, Schätzungen, Analysen und Meinungen des Managements unter Berücksichtigung seiner Erfahrungen und seiner Einschätzung von Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten Entwicklungen sowie anderer Faktoren, die das Management unter den gegebenen Umständen zum Zeitpunkt der Abgabe dieser Aussagen für relevant und angemessen hält. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren aufzuzeigen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Informationen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich diese Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in diesen Informationen erwarteten abweichen können. Alle zukunftsgerichteten Informationen in dieser Mitteilung sind in ihrer Gesamtheit durch diesen vorsorglichen Hinweis eingeschränkt und das Unternehmen lehnt jede Verpflichtung ab, solche zukunftsgerichteten Informationen zu revidieren oder zu aktualisieren oder das Ergebnis einer Revision der hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen öffentlich bekannt zu geben, um zukünftigen Ergebnissen, Ereignissen oder Entwicklungen Rechnung zu tragen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81275
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81275&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA2267401081
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19997496-critical-infrastructure-technologies-ltd-schliesst-vertraulichkeitsvereinbarung-terma-a-s