Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die in den USA veröffentlichten Wirtschaftszahlen haben die Konjunktursorgen zuletzt erhöht, so die Analysten der Helaba.Vor allem der vom Arbeitsmarktdienstleister ADP gemeldete Stellenrückgang habe für eine erhöhte Zinssenkungsfantasie gesorgt, und auch die ISM-Indizes hätten nicht überzeugen können. Dies habe dem hiesigen Rentenmarkt aber keine Unterstützung geliefert, und auch der Euro setze seine Konsolidierung fort. Von den Zinssenkungsfantasien in den USA habe der Aktienmarkt profitiert, während vom anhaltenden Regierungsstillstand kaum belastende Effekte zu verspüren gewesen seien. Dies könnte sich ändern, sollte der Haushaltsstreit noch deutlich länger andauern. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de