Leutershausen (ots) -
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, rückt der bundesweite "Tag des Grabsteins" den Gedenkstein in den Mittelpunkt. Seit 2018 informiert der Aktionstag über Gestaltungsmöglichkeiten, Preise und die Geschichte des Grabmals - sowohl vor Ort beim Steinmetz als auch online. Das diesjährige Motto lautet: "Ein Grabstein ist Liebe".
In einer sich wandelnden Trauerkultur bleibt der Grabstein ein starkes Symbol der Zuneigung. Einen Gedenkstein errichtet man für Menschen, die einem nahestanden. Noch immer entscheiden sich die meisten Angehörigen bewusst für ein Grab mit Grabstein - trotz zahlreicher alternativer Bestattungsformen.
Trauerrituale haben Tradition
Grabsteine haben seit Jahrtausenden weltweit Bestand. Sie sind sichtbares Zeichen von Erinnerung, Dankbarkeit und Liebe. Als Ort des Innehaltens und Trostspendens helfen Gräber nachweislich bei der Trauerbewältigung. Der Besuch am Grab eines geliebten Menschen zählt zu den zentralen Ritualen, die Hinterbliebenen Halt geben. Individuelle Grabgestaltungen ermöglichen es Angehörigen, auch nach dem Tod noch etwas für ihre Verstorbenen zu tun.
Das Steinmetzhandwerk spielt dabei eine zentrale Rolle: Mit Kreativität und Präzision schaffen Steinmetze einzigartige Denkmäler, die den Charakter und die Geschichte des Verstorbenen widerspiegeln.
Initiiert vom Friedhofsexperten Alexander Hanel
Initiator des Aktionstags ist Alexander Hanel, einer der bekanntesten deutschen Experten für Grabmalgestaltung. Er gründete auch den Friedhofskulturkongress sowie mit "Rokstyle" das erste Fashionlabel für Grabsteine. Hanel gilt als meistgenannter Friedhofsexperte in den Medien. Sein Anliegen: die Bedeutung des Grabsteins als Symbol der Liebe hervorzuheben. "Ein Grabstein ist ein starkes Zeichen der Liebe", so Hanel, da sich Hinterbliebene bewusst für dieses bleibende Erinnerungszeichen entscheiden.
Weitere Informationen zum "Tag des Grabsteins" finden Interessierte unter www.tagdesgrabsteins.de.
Pressekontakt:
Stein Hanel GmbH Natursteine
Josef-Hanel-Str. 1
91578 Leutershausen
Tel: 09823-298
Fax: 09823-8569
www.stein-hanel.de
info@stein-hanel.de
Original-Content von: Stein Hanel GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/107766/6132147
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, rückt der bundesweite "Tag des Grabsteins" den Gedenkstein in den Mittelpunkt. Seit 2018 informiert der Aktionstag über Gestaltungsmöglichkeiten, Preise und die Geschichte des Grabmals - sowohl vor Ort beim Steinmetz als auch online. Das diesjährige Motto lautet: "Ein Grabstein ist Liebe".
In einer sich wandelnden Trauerkultur bleibt der Grabstein ein starkes Symbol der Zuneigung. Einen Gedenkstein errichtet man für Menschen, die einem nahestanden. Noch immer entscheiden sich die meisten Angehörigen bewusst für ein Grab mit Grabstein - trotz zahlreicher alternativer Bestattungsformen.
Trauerrituale haben Tradition
Grabsteine haben seit Jahrtausenden weltweit Bestand. Sie sind sichtbares Zeichen von Erinnerung, Dankbarkeit und Liebe. Als Ort des Innehaltens und Trostspendens helfen Gräber nachweislich bei der Trauerbewältigung. Der Besuch am Grab eines geliebten Menschen zählt zu den zentralen Ritualen, die Hinterbliebenen Halt geben. Individuelle Grabgestaltungen ermöglichen es Angehörigen, auch nach dem Tod noch etwas für ihre Verstorbenen zu tun.
Das Steinmetzhandwerk spielt dabei eine zentrale Rolle: Mit Kreativität und Präzision schaffen Steinmetze einzigartige Denkmäler, die den Charakter und die Geschichte des Verstorbenen widerspiegeln.
Initiiert vom Friedhofsexperten Alexander Hanel
Initiator des Aktionstags ist Alexander Hanel, einer der bekanntesten deutschen Experten für Grabmalgestaltung. Er gründete auch den Friedhofskulturkongress sowie mit "Rokstyle" das erste Fashionlabel für Grabsteine. Hanel gilt als meistgenannter Friedhofsexperte in den Medien. Sein Anliegen: die Bedeutung des Grabsteins als Symbol der Liebe hervorzuheben. "Ein Grabstein ist ein starkes Zeichen der Liebe", so Hanel, da sich Hinterbliebene bewusst für dieses bleibende Erinnerungszeichen entscheiden.
Weitere Informationen zum "Tag des Grabsteins" finden Interessierte unter www.tagdesgrabsteins.de.
Pressekontakt:
Stein Hanel GmbH Natursteine
Josef-Hanel-Str. 1
91578 Leutershausen
Tel: 09823-298
Fax: 09823-8569
www.stein-hanel.de
info@stein-hanel.de
Original-Content von: Stein Hanel GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/107766/6132147
© 2025 news aktuell