Wien (www.fondscheck.de) - Mit bis zu 25 Prozent Wertzuwachs im September legten Fonds, die in Goldminenaktien investieren, eine Performance hin, wie man sie nicht häufig erlebt, so die Experten von "FONDS professionell".Dass Aktien dieser Unternehmen stärker steigen könnten als der Preis für den Rohstoff, den sie produzieren, liege daran, dass sie von Goldpreisanstiegen überproportional profitieren würden. Verdiene eine Mine bei einem Goldpreis von 2.500 US-Dollar pro Unze abzüglich der Schürfkosten 100 Dollar pro Unze, dann verdopple sich ihr Gewinn auf 200 Dollar, wenn der Preis auf 2.600 Dollar steige. Tatsächlich hätten diese All-in Sustaining Cost pro Unze vor zwei Jahren weltweit in etwa bei 1.350 Dollar gelegen. Jüngere Daten lägen nicht vor, die aktuellen Werte dürften sich aber nicht wesentlich erhöht haben. Im Einzelfall pro Gesellschaft könne der Wert natürlich davon abweichen, die Bandbreite bewege sich zwischen 1.100 und 1.700 Dollar. Newmont gebe den Wert mit 1.440 Dollar an, Barrick Gold nenne 1.390 Dollar. Der starke Goldpreisanstieg habe bei Barrick Gold und Newmont seit Jahresbeginn in der Spitze eine Kursverdoppelung bewirkt, nach einer leichten Korrektur Ende September seien immer noch mehr als 80 Prozent geblieben. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 fondscheck.de