Anzeige / Werbung
Der Edelmetall-Analyst Florian Grummes sieht Platin vor einer historischen Trendwende. Nach dem Ausbruch aus einem 17-jährigen Abwärtstrend habe das Edelmetall laut seiner Einschätzung den Grundstein für eine nachhaltige Hausse gelegt. Angebotsengpässe, wachsende Nachfrage aus China und der Schmuckindustrie sowie geopolitische Unsicherheiten könnten den Preis weiter antreiben. Grummes geht davon aus, dass Platin im kommenden Jahr Kursniveaus über 2.000 US-Dollar erreichen könnte und damit sein jahrzehntel
Der Edelmetall-Analyst Florian Grummes sieht Platin vor einer historischen Trendwende. Nach dem Ausbruch aus einem 17-jährigen Abwärtstrend habe das Edelmetall laut seiner Einschätzung den Grundstein für eine nachhaltige Hausse gelegt. Angebotsengpässe, wachsende Nachfrage aus China und der Schmuckindustrie sowie geopolitische Unsicherheiten könnten den Preis weiter antreiben. Grummes geht davon aus, dass Platin im kommenden Jahr Kursniveaus über 2.000 US-Dollar erreichen könnte und damit sein jahrzehntelanges Schattendasein endgültig beendet.
Edelmetalle im Aufwind
Nach Einschätzung des Edelmetall-Analysten Florian Grummes hätten die internationalen Edelmetallmärkte seit dem Notenbanktreffen in Jackson Hole Ende August eine außergewöhnliche Aufwärtsdynamik
gezeigt. Wie er erklärte, habe sich insbesondere Gold nach einer mehrmonatigen Konsolidierungsphase deutlich erholt und innerhalb weniger Wochen ein neues Rekordhoch erreicht. Auch Silber habe
mit dem überschreiten der Markte von 45 US-Dollar je Feinunze das höchste Niveau seit über 14 Jahren erzielt.
Der Analyst führte weiter aus, dass neben Gold und Silber vor allem der Platinpreis als klarer Spitzenreiter hervorgetreten sei. Seit Anfang April habe sich der Preis um mehr als 80 Prozent erhöht
und damit ein bemerkenswertes Comeback vollzogen. Nach Ansicht von Grummes sei der entscheidende Moment im Juni erfolgt, als Platin den fast 17-jährigen Abwärtstrend durchbrochen habe. Nach einem
kurzen Rücksetzer im Juli habe sich der Kurs schnell stabilisiert und zuletzt ein neues 12,5-Jahreshoch markiert. Grummes betonte, Platin habe damit sein jahrelanges Schattendasein beendet und sich
erneut als attraktives Investmentvehikel im Edelmetallsektor etabliert.
Physikalische Eigenschaften und Vorkommen
Der Analyst wies darauf hin, dass Platin durch außergewöhnliche physikalische und chemische Eigenschaften charakterisiert sei. Es sei dicht, formbar, widerstandsfähig und zugleich äußerst
korrosionsbeständig. Zudem besitze das Metall eine sehr hohe Schmelztemperatur und hervorragende katalytische Eigenschaften, was es in der Industrie nahezu unersetzlich mache.
Wie Grummes erläuterte, komme Platin in der Erdkruste nur in sehr geringen Mengen vor. Typischerweise trete es in Verbindung mit Nickel- oder Kupfererzen auf oder werde durch Erosion aus dem
Muttergestein gelöst und in sogenannten Seifenlagerstätten abgelagert. Etwa 70 bis 80 Prozent der weltweiten Förderung stammten laut seiner Analyse aus Südafrika, während kleinere Mengen aus
Regionen wie dem Ural-Gebirge, Kanada oder Kolumbien kämen. Insgesamt liege die jährliche Produktion bei lediglich rund 200 Tonnen, was die Knappheit und den hohen Wert des Metalls verdeutliche.
Grummes hob hervor, dass Platin in zahlreichen Industrien eine zentrale Rolle spiele - insbesondere in der Automobilindustrie für Katalysatoren, aber auch in der Elektrotechnik, Medizintechnik und
Schmuckproduktion. Aufgrund des hohen Goldpreises griffen viele Konsumenten, vor allem in China, zunehmend auf Platin als elegantere und zugleich erschwinglichere Alternative zurück.
Angebotsdefizit und Nachfrage als Preistreiber
Laut Grummes sei der diesjährige Preisanstieg nicht allein auf den Goldboom zurückzuführen. Vielmehr sehe er strukturelle Ursachen: ein anhaltendes Angebotsdefizit, bedingt durch Förderprobleme in
Südafrika sowie wetterbedingte und logistische Einschränkungen. Trotz vereinzelter Erholungen liege die Produktion noch immer auf einem der niedrigsten Niveaus der letzten fünf Jahre. Zwar könne
das Recycling von Altplatin einen gewissen Beitrag leisten, doch reiche es nicht aus, um die Angebotslücke zu schließen. Neue Projekte wie die Platreef-Mine in Südafrika befänden sich laut Grummes
noch im Aufbau und könnten erst mittelfristig Entlastung bringen.
Auf der Nachfrageseite verwies der Analyst auf eine stabile Nachfrage aus China und eine wachsende Schmuckindustrie. Hinzu kämen ETF-Zuflüsse, ein schwächerer US-Dollar und das zunehmende Interesse
institutioneller Investoren. All diese Faktoren hätten laut seiner Einschätzung den Platinpreis zusätzlich beflügelt. Auch geopolitische Spannungen, insbesondere Sanktionen gegen Russland und
globale Handelsbarrieren, hätten das Edelmetall als "sicheren Hafen" wieder stärker in den Fokus gerückt.
Historische Entwicklung und technischer Ausblick
Grummes erinnerte daran, dass Platin im Jahr 2008 bei 2.308 US-Dollar je Feinunze sein bisheriges Allzeithoch erreicht habe. Der damalige Preisanstieg sei durch die schwache US-Währung, hohe
Staatsverschuldungen und Förderengpässe in Südafrika verursacht worden. Während der Finanzkrise 2008 sei der Preis jedoch um rund 67 Prozent eingebrochen, bevor er sich im Zuge der Goldhausse bis
2011 auf etwa 1.915 US-Dollar erholte. In den folgenden Jahren habe Platin eine lange Seitwärtsbewegung zwischen 750 und 900 US-Dollar gezeigt. Erst im Mai 2025 sei laut Grummes der entscheidende
Durchbruch über den langjährigen Abwärtstrend gelungen. Dieser Ausbruch habe die Marktstruktur grundlegend verändert und eine neue Haussephase eingeleitet.
Das nächste Kursziel liege laut seiner technischen Analyse bei mindestens 1.600 US-Dollar. Zum Allzeithoch fehle dem Metall damit noch ein Anstieg von knapp 50 Prozent. Grummes erklärte weiter,
aufgrund der stark positiven Dynamik im gesamten Edelmetallsektor könne Platin im kommenden Jahr Kurse über 2.000 US-Dollar erreichen. Gleichzeitig warnte der Analyst, kurzfristig könne der Markt
etwas überhitzt sein. Dennoch sehe er langfristig ein sehr günstiges Chancen-Risiko-Verhältnis, weshalb Korrekturen als Einstiegschancen betrachtet werden könnten.

Platin in US-Dollar, Monatschart vom 26. September 2025. Quelle Tradingview
Platin als unterschätztes Investment?
Zum Abschluss betonte Grummes, dass Platin jahrzehntelang im Schatten von Gold und Silber gestanden habe. Mit dem jüngsten Ausbruch habe das Metall jedoch begonnen, seinen Rückstand deutlich
aufzuholen. Historisch sei Platin zeitweise doppelt so teuer wie Gold gewesen, aktuell liege das Verhältnis bei lediglich 0,415, was nach seiner Einschätzung ein erhebliches Aufholpotenzial
signalisiere.
Er erklärte, dass der aktuelle Bullenmarkt weniger durch Spekulation als vielmehr durch fundamentale Veränderungen getragen werde: ein anhaltendes Angebotsdefizit, eine robuste Nachfrage sowie eine
wachsende Bedeutung als strategischer Rohstoff. All dies deute darauf hin, dass Platin langfristig als unterbewertetes und zukunftsträchtiges Investment angesehen werden könne. Laut Florian Grummes
sei der Ausbruch über den 17-jährigen Abwärtstrend ein entscheidender Wendepunkt gewesen. Selbst wenn es zu kurzfristigen Rücksetzern komme, böten diese nach seiner Einschätzung eine Gelegenheit,
von der beginnenden Haussephase zu profitieren.
Dieser Artikel basiert auf der Marktanalyse und den Daten von Florian Grummes, Edelmetall-Experte und technischer Analyst (www.goldnewsletter.de). Quelle: GOLD.DE
Angaben gemäß § 5 TMG: Herausgeber axinocapital.de ist ein Service der AXINO Capital GmbH · Eugenie-von-Soden-Straße 24/1 73728 Esslingen am Neckar Deutschland · Geschäftsführer Wolfgang Seybold · Geschäftssitz Esslingen am Neckar · Handelsregister Handelsregisterbuch: HRB 747234 Register: Amtsgericht Stuttgart · USt-Id Nr. DE279391117 · Inhaltlicher Verantwortlicher Verantwortlichkeit im Sinne des § 55 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV): AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland, office@axino.com
Nutzungshinweise und Disclaimer
1. Gegenstand
Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln den rechtlichen Rahmen für die Nutzung der folgenden Webseiten der AXINO Capital GmbH und deren Unterseiten: https://www.axinocapital.de https://www.youtube.com/channel/UC17lIUp6TeXnnGy4GMdFn3g Sie gelten zwischen dem Nutzer und der AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, vertreten durch die Geschäftsführung, nachfolgend "AXINO" genannt. Durch die Freischaltung des Nutzers und/oder die Nutzung der o.g. Webseiten akzeptiert der Nutzer die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen.
2. Leistungsbeschreibung / Disclaimer
2.1. Nachrichten und Artikel beruhen teilweise auf Meldungen großer Nachrichtenagenturen wie Reuters oder dpa. Kurs- und Preisangaben werden von Börsen und Banken zur Verfügung gestellt. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die AXINO Capital GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Gemäß MiFID II und §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der AXINO Capital GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der AXINO Capital GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann. 2. Die in den Kommentaren zu den Artikeln veröffentlichten Informationen, Meinungen und Empfehlungen erfolgen nicht im Namen von AXINO, sondern stellen die subjektive Ansicht bzw. den Kenntnisstand des jeweiligen Verfassers dar.
3. Urheber-/Nutzungsrechte
3.1. Das Angebot ist durch urheberrechtliche Bestimmungen vor Vervielfältigung und Missbrauch geschützt. Die rechtswidrige Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung von Inhalten des Angebots oder deren Nachahmung über das eingeräumte Nutzungsrecht hinaus wird von AXINO durch zivil-, notfalls auch strafrechtliche Maßnahmen verfolgt.
3.2. AXINO behält sich sämtliche Rechte an den Inhalten vor. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Informationen zu vervielfältigen, abzuändern, zu verbreiten, nachzudrucken, dauerhaft zu speichern, insbesondere zum Aufbau einer Datenbank zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben.
4. Einstellung von Inhalten durch den Nutzer - Nutzungsbedingungen
4.1. Das Verfassen von Inhalten (z.B. Kommentaren) und deren öffentlicher Verbreitung ist nur unter Nennung einer gültigen E-Mail-Adresse (welche nicht veröffentlicht wird) möglich. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten zu aktualisieren, sobald sich die Angaben, insbesondere die E-Mail-Adresse, ändern sollten.
4.2. Sofern der Nutzer eigene Inhalte (sog. "User Generated Content", z.B. Texte, Fotos, Videos) in die Angebote von AXINO einstellt, insbesondere in Form von Kommentaren in den Weblogs, verpflichtet sich der Nutzer zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, pornografische, gewaltverherrlichende und volksverhetzende Inhalte zu verbreiten, zu Straftaten aufzurufen und Persönlichkeitsrechte Dritter zu verletzen. Die Einstellung urheberrechtlich geschützter Werke darf nur mit der der Zustimmung des Urhebers erfolgen.
4.3. Auf Wunsch des Nutzers wird im Bereich der Leserkommentare nicht der reale Anmeldename, sondern ein frei wählbares Pseudonym angezeigt. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, unter mehren Pseudonymen im Forum aufzutreten.
4.4. Der Nutzer hat in seinen Beiträgen einen fairen und sachlichen Ton zu wahren. Die Meinung und Äußerung der anderen Teilnehmer ist zu respektieren.
4.5. Um unnötige Ladezeiten zu vermeiden, wird der Nutzer gebeten, auf das Anhängen von Bildern zu verzichten. Leserkommentare dienen darüber hinaus dem sachlichen und verbalen Meinungsaustausch und der Diskussion unter den registrierten Nutzern.
4.6. Sämtliche Beiträge werden erst nach Prüfung durch die Redaktion freigegeben. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen. Nutzern, die wiederholt gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen, kann die Registrierung entzogen werden.
4.7. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder auch pornographischem Material, sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
4.8. Eine Pflicht zur Überprüfung der vom Nutzer eingestellten Inhalte durch AXINO besteht nicht. AXINO behält sich aber das Recht vor, stichprobenartig eingestellte Inhalte zu überprüfen, ohne hierfür die Verantwortung für diese Inhalte zu übernehmen.
4.9. Mit der Einstellung von Inhalten räumt der Nutzer AXINO und den mit ihr verbundenen Unternehmen unentgeltlich das Recht ein, die Inhalte zeitlich unbegrenzt zu speichern, zu verbreiten, zu veröffentlichen, öffentlich zugänglich zu machen, zum Download anzubieten und in Online- und Printmedien des AXINO und verbundener Unternehmen zu nutzen. AXINO behält sich vor, Inhalte auch gekürzt zu veröffentlichen.
4.10. Der Nutzer versichert, zur Einräumung entsprechender Nutzungsrechte an den eingestellten Inhalten berechtigt zu sein und stellt AXINO und die mit ihm verbundenen Unternehmen von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund der vom Nutzer eingestellten Inhalte geltend gemacht werden, frei.
4.11. AXINO ist jederzeit berechtigt, vom Nutzer eingestellte Inhalte zu löschen und/oder den Zugang des Nutzers zu sperren. Ersatzansprüche des Nutzers wegen gelöschter Inhalte sind ausgeschlossen. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die Sicherung der eingestellten Inhalte.
5. Haftung
5.1. AXINO gewährleistet nicht, dass das Angebot jederzeit erreichbar und fehlerfrei ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Zugriff auf das Angebot durch Ursachen verhindert wird, die außerhalb des Einflusses von AXINO liegen.
5.2. Die von AXINO veröffentlichten Inhalte (z.B. Artikel, Daten und Prognosen) sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können weder AXINO noch die von AXINO eingesetzten Dienstleister, insbesondere die Datenlieferanten, für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität eine Gewähr übernehmen.
5.3. AXINO haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Ebenso wenig übernimmt AXINO Gewähr für die Brauchbarkeit der Daten für seine Nutzer. Soweit durch die Nutzung der Daten gegenüber dem Nutzer Ansprüche wegen angeblicher Rechtsverletzungen geltend gemacht werden, hat AXINO hierfür nicht einzustehen.
6. Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. AXINO ist jederzeit berechtigt, angebotene Dienste ganz oder teilweise einzustellen, zukünftig kostenpflichtig zu betreiben oder abzuändern.
7.2. AXINO behält sich vor, jederzeit ohne Vorankündigung diese Nutzungshinweise (AGB) abzuändern oder zu erweitern. Der Nutzer erklärt sich mit der Änderung einverstanden, sofern er nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen per E-Mail widerspricht. Die Änderungen treten erst in Kraft, wenn der Nutzer per E-Mail darauf aufmerksam gemacht wurde.
7.3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
7.4. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck weitgehend erreichen.
7.5. Gerichtsstand ist in Esslingen am Neckar, soweit der Kunde Kaufmann i. S. des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gleiches gilt, soweit der Kunde bei Klageerhebung keinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat.
Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)