2024 konnte das Land laut offiziellen Angaben ausländische Direktinvestitionen in Höhe von nahezu 3 Milliarden US-Dollar anziehen, die hauptsächlich in die Bereiche Energie und Infrastruktur flossen
Die Landschaft der ausländischen Direktinvestitionen ("Foreign Direct Investment", FDI) in Afrika erfährt gegenwärtig einen grundlegenden Wandel und Senegal möchte sich durch das Forum Invest in Senegal 2025 (Fii Senegal 2025) (http://apo-opa.co/3KzxBkp), das am Dienstag in Diamniadio eröffnet wird, einen zunehmenden Anteil dieses Kapitals sichern.
"Senegal positioniert sich als Knotenpunkt zwischen Afrika und dem Rest der Welt, als ein Tor, um Kapital, Technologie und Fachwissen anzuziehen", so Bakary Séga Bathily, Director General von APIX, der für Investitionsförderung und große Infrastrukturprojekte zuständigen Agentur.
Die Veranstaltung, die unter dem Motto "'Connecting Opportunities, Building the Future'" (Chancen verbinden, Zukunft gestalten) steht und deren Schirmherrschaft Seine Exzellenz, President Bassirou Diomaye Diakhar Faye, übernommen hat, soll eine Reihe strategischer Projekte in drei Schlüsselbereichen vorstellen:
Energie: Mit der Erschließung von Erdgasvorkommen in Yakaar-Teranga sowie Investitionen in Solar- und Windenergie soll Senegal sich als regionales Energiezentrum positionieren, das sowohl als Exporteur als auch als Anbieter von wettbewerbsfähigem Strom auftritt.
Infrastruktur: Der 1,2 Milliarden US-Dollar teure Hafen von Ndayane, der Transportkorridor Dakar-Bamako und groß angelegte Wasserprojekte zielen darauf ab, die logistische Anbindung zu stärken und die Wasserversorgung sicherzustellen.
Digitalisierung: Die Entwicklung einer souveränen Cloud, eines nationalen Rechenzentrums und die Unterstützung eines Start-up-Ökosystems für Fintech, KI und Cybersicherheit dienen dazu, die Wirtschaft über traditionelle Sektoren hinaus zu diversifizieren.
Mit einem prognostizierten Wachstum von rund 8,4 im Jahr 2025, angetrieben durch die ersten Gasexporte, will Dakar seinen Ruf als stabiler und attraktiver Standort für Investoren festigen.
Über die Projekte selbst hinaus möchte Dakar seine strukturellen Stärken ausspielen: die politische Stabilität, die strategisch günstige geografische Lage mit Zugang zu 400 Millionen Verbrauchern in der ECOWAS-Region und ein sich wandelnder regulatorischer Rahmen, der den neuen Investment Code, den Startup Act und ein verstärktes System öffentlich-privater Partnerschaften umfasst.
"Fii Senegal 2025 ist mehr als nur ein Forum es ist ein Signal an die globalen Märkte. Senegal möchte sich als wichtiger Akteur bei der Transformation Afrikas positionieren, geleitet von Transparenz, Innovation und Nachhaltigkeit", betont Bathily.
2024 zog das Land laut offiziellen Angaben ausländische Direktinvestitionen in Höhe von beinahe 3 Milliarden US-Dollar an, die primär in die Bereiche Energie und Infrastruktur geflossen sind. Die Behörden hoffen, dass das Forum 2025 dazu beitragen wird, mehr Ankündigungen in konkrete, bankfähige Projekte zu verwandeln.
Das vollständige Programm ist verfügbar unter www.FiiSenegal.sn.
Veröffentlicht durch die APO Group im Auftrag von APIX Senegal S.A.
Download Bild 1: https://apo-opa.co/46ThTbo
Download Bild 2: https://apo-opa.co/3VQLuNr
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251006125136/de/
Contacts:
marie@apo-opa.com