
Der auf Bildung ausgerichtete Charity-Memecoin GIGGLE hat in weniger als zwei Wochen schon eine Marktkapitalisierung in Höhe von mehr als 100 Mio. USD erreicht. Währenddessen konnte der Presale des Memecoin-Jägers Snorter Bot mehr als 4,34 Mio. USD einnehmen, als er in die finale Phase seines ICOs übergangen ist, die nur noch weniger als 2 Wochen geht.
Das Projekt hat sich auf eine frühzeitige Identifizierung der vielversprechendsten Breakout-Memecoins spezialisiert, um somit den Anleger eine deutlich größere Chance auf Gewinne von 100x zu gewähren. Sobald der schnellste und günstigste Krypto-Bot von den Börsen eingeführt wird, könnte seine Bewertung schon deutlich höher liegen.
Wie schnell ein neuer Memecoin im Preis explodieren kann, hat erst kürzlich GIGGLE bewiesen, wobei er sich schon jetzt in den oberen Rängen des Memecoin-Sektors befindet. Wenn dieser Coin bereits so eine beachtliche Entwicklung hinlegen konnte, stellt sich die Frage, was ein so bahnbrechender Handelsroboter wie Snorter Bot erreichen könnte.
Wer sich nun beeilt, kann noch ein paar SNORT-Coins in der aktuellen Vorverkaufsrunde erwerben, in welcher diese für einen rabattierten Preis in Höhe von 0,1071 USD angeboten werden.
Binance-Memecoins führen wieder, während Snorter sich auf den Boom vorbereitet
Schon in den ersten 12 Stunden hat die von Changpeng Zhao gegründete Giggle Academy mit ihrem Fonds Spenden in Höhe von 1,3 Mio. USD erhalten, welche sogar noch auf 8,01 Mio. USD gesteigert werden konnten. Angetrieben werden sie von den Handelsgebühren, welche mit dem Trading des GIGGLE-Coins eingenommen werden.
Das Charity-Projekt verfolgt gemeinnützige Absichten, wobei der BEP-20-Token von GIGGLE die Giggle Academy unterstützt. Bei dieser handelt es sich wiederum um eine Plattform mit kostenlosen, spielerischen Lernangeboten, welche Bereiche wie Mathematik, Naturwissenschaften, Blockchains, KI und mehr umfassen.
Zudem beinhaltet es das Giggle Hero Program, welches neben den Pädagogen ebenso die Schüler belohnt, insbesondere in benachteiligten Regionen auf der ganzen Welt. Diese positiven Ambitionen hat auch der Krypto-Markt schnell erkannt und daher den Coin in die Höhe getrieben, um diese Mission zu unterstützen.
Allein am heutigen Tage konnte der GIGGLE-Coin um 63,77 % steigen und einen Preis von derzeit 94,62 USD erzielen. Seit seinem Start am 21. September steht er somit aktuell 4.288.816 % im Plus, wobei es am heutigen Allzeithoch von 129,53 USD sogar 59.174.931 % waren.

Quelle: https://www.coingecko.com/en/coins/giggle-fund
Vor Kurzem schaffte es mit Memecore (M) ein weiterer Memecoin schnell an die Spitze des Sektors, da er eine Layer-1 für Entwickler und Communitys von Memetoken bietet. Bereits zwei Monate nach der Einführung stieg er um 3.214 % auf eine Bewertung von derzeit 2,21 Mrd. USD, wobei es zeitweise mehr als 3 Mrd. USD waren.
Manche vermuten deswegen nun auch, dass GIGGLE eine vergleichbare Entwicklung hinlegen könnte, insbesondere aufgrund seines Nutzens und der gemeinnützigen Ausrichtung. Für Investoren ist es hingegen weniger eine Herausforderung, Memecoins für einen guten Zweck zu finden, sondern dass es möglichst früh geschieht.
Snorter Bot verspricht, dass er die neuen Memetoken schon vor dem Mainstream identifiziert, wenn die Bewertungen am niedrigsten sind. Oft handelt es sich dabei um die Phase, in welcher sich ein früher Einstieg in einen exorbitanten Gewinn verwandeln kann.
Snorter wurde für Geschwindigkeit auf Solana errichtet, unterstützt aber mehr
Die Erkennungsmechanismen von Snorter arbeiten auf der Blockchain mit der höchsten Memecoin-Aktivität und somit Solana. Dank des direkten Zugriffs auf die Validatoren-Nodes und die Transaktionswarteschlangen können Token-Launches, Liquiditätszugänge und frühe Handelsmuster sofort nach dem Auftauchen erkannt werden.
Deswegen ist Snorter auch nicht auf den Zugriff auf öffentliche Dashboards angewiesen, wie es bei anderen Diensten der Fall ist. Stattdessen verfolgt er die Marktbewegungen in Echtzeit, um seinen Nutzern einen Zeitvorteil von mehreren Millisekunden zu gewähren.
Allerdings leistet der Snorter Bot mehr als nur eine besonders rasante Erkennung. Darüber hinaus markiert er nach seinen Überprüfungen die vielversprechendsten Investmentideen für seine Nutzer. Somit werden unter anderem Coins mit potenziellen Rug Pulls, Honeypots und flachen Liquiditätspools herausgefiltert.
Der Handelsroboter kontrolliert die Smart Contracts der digitalen Assets auch auf wichtige Kriterien wie Eigentumsverzicht, Liquiditätssperrstatus, Wallet-Konzentration und mehr. Auf diese Weise werden die Risiken für Rugpulls und andere Finanzverluste minimiert.
Besonders schnell werden die Orders ausgeführt. Snorter verwendet dafür spezielle RPC-Endpunkte und ein privates Routing, welches Front-Running verhindern soll. Dabei werden die Trades innerhalb von Telegram mit einem minimalen Slippage ausgeführt. Über die Zeit sollen die Filtermethoden zudem durch die aktive Nutzung weiter optimiert werden.
Zwar handelt es sich bei Solana um die beheimatete Blockchain von Snorter Bot. Jedoch ist schon jetzt die Expansion auf weitere Ökosysteme im Gange. So soll Ethereum bereits beim TGE (Token Generation Event) unterstützt werden und die Anbindung an die Binance Smart Chain in der finalen Phase erfolgen. Ebenso sind noch Polygon und Base geplant.

Quelle: https://snortertoken.com/
Wer den nächsten explodierenden Memecoin wie GIGGLE oder M sucht, bevor der Höhenflug vorbei ist, der wird nur schwer an dem überzeugenden Snorter Bot vorbeikommen. Nach seinem Launch wird er das Cross-Chain-Radar der Kryptowelt für die aufstrebenden Coins sein, um Tradern einen frühzeitigen Einstieg zu ermöglichen.
Das ist für Snorter in den kommenden Wochen als Nächstes zu erwarten
Aktuell befindet sich der Snorter Bot in der aktivsten Phase der Roadmap, da er die Meilensteine der Stufe 2 durchläuft. In dieser sind Community-Beta-Tests, Einbindung von Influencern, Start des Handelsroboters auf Solana, TGE, Beanspruchung und Implementierung der Bridge geplant, welche die Liquidität zwischen den Chains verschiebt.
Somit wird für die operative Grundlage des Snorter Bots gesorgt, um die erste Welle von Nutzern an Board zu holen. Nach Abschluss der zweiten Phase wird mit der 3. Phase die Expansion begonnen. Dazu zählen unter anderem die Bereitstellung des Handelsroboters auf den EVM-Chains, neue Telegram-Funktionen und ein Benutzer-Dashboard mit Leistungsanalysen.
Wie bereits erwähnt, sind auch weitere Blockchains und die Entwicklung des Ökosystems geplant. Auf diese Weise soll seine Stellung als Multichain-Trading-Bot weiter gestärkt werden. All dies wird Snorter näher an sein Ziel bringen, zum führenden Memecoin-Intelligenzsystem aufzusteigen, das Chancen frühzeitig aufzeigt.
Der Vorverkauf wird nun nur noch für weniger als 14 Tage verfügbar sein. Damit wird ein wichtiger Wendepunkt markiert, an welchem er von seiner frühen Entwicklungsphase zu einer vollständigen Marktdisruption übergeht.

So sichern sie sich die Vorteile der Vorverkaufsinvestoren
Snorter will die Möglichkeiten für Telegram-Handelsroboter für immer revolutionieren und seine Technologie befindet sich unmittelbar vor dem Launch. Daher handelt es sich jetzt um einen hervorragenden Zeitpunkt, um sich die günstigen Konditionen während des Presales zu sichern.
Öffnen Sie dafür einfach die Website von Snorter Bot und synchronisieren Sie mit dieser eine digitale Geldbörse, um mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte zu zahlen. Wenn Sie Ihren SNORT-Bestand maximieren wollen, können Sie ihn in dem Staking-Pool für dynamische Zinsen von 111 % pro Jahr anlegen.
Das Team von Snorter empfiehlt für die Teilnahme am Vorverkauf die Wahl der Best Wallet. Denn sie zählt zu einer der besten digitalen Geldbörsen für Kryptowährungen und bietet besondere Vorteile für Krypto-Presales, wie eine einfachere Überwachung, Beanspruchung und sicherere Investments. Herunterladbar ist sie über den Google Play Store und den Apple App Store.
Außerdem sollten Sie sich sicherheitshalber der Gemeinschaft von Snorter Bot auf X und Instagram anschließen, damit Sie besonders früh von den neuesten Entwicklungen erfahren. Weitere Informationen wie die Entwicklungsfortschritte und das Whitepaper finden Sie auf der offiziellen Snorter-Website.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.