Anzeige
Mehr »
Montag, 06.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
616 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Ripple Revolution: Experte sieht übersehene Bankenwende während XRP schwächelt

Anzeige / Werbung

Der Kryptomarkt startet freundlich in die neue Handelswoche, angeführt von Bitcoin, das am Wochenende ein neues Allzeithoch erreichte und erstmals die Marke von 125.000 US-Dollar überschritt. Während die größte Kryptowährung in den vergangenen sieben Tagen um rund 10 Prozent zulegte, zeigt sich XRP deutlich verhaltener mit lediglich etwa 5 Prozent Zuwachs. Dennoch ist sich XRP-Analyst Vincent Van Code sicher, dass der Markt derzeit eine fundamentale Revolution rund um Ripple übersehen könnte.

Ripples Transformation zur Krypto-Banking-Revolution

Vincent Van Code zeigt sich überzeugt, dass der Markt die Tragweite der jüngsten Entwicklungen rund um Ripple massiv unterschätzt. Während viele Anleger auf kurzfristige Kursbewegungen von XRP blicken, entstehe im Hintergrund eine institutionelle Revolution. Ripple bewegt sich zunehmend von einem Blockchain-Unternehmen für grenzüberschreitende Zahlungen hin zu einer vollwertigen Bank. Die Mitgliedschaft in der American Bankers Association (ABA) unterstreicht diese neue Rolle und macht Ripple zu einem der wenigen Krypto-Unternehmen, die in den regulierten Bankensektor integriert sind.

Besonders disruptiv könnte der Antrag auf einen Fed Master Account werden, der direkten Zugang zum Zahlungssystem der US-Notenbank ermöglichen würde. Van Code hebt hervor, dass Ripple kein klassisches Retail-Institut werden soll, sondern vielmehr an der Schnittstelle zwischen Krypto, Bankenwesen und Zentralbank-Infrastruktur agiert. Sollte Ripple diese Zulassung erhalten, wäre dies ein Präzedenzfall, der eine deutliche Neubewertung zur Folge haben könnte.

Kritische Stimmen warnen vor Überbewertung der XRP-Verbindung

Trotz der strukturellen Fortschritte bleibt die Einschätzung zu XRP geteilt. Mehrere Analysten verweisen darauf, dass Ripple und XRP zwar eng verbunden, aber nicht unzertrennbar sind. Der Erfolg des Unternehmens müsse daher nicht zwangsläufig den Token selbst aufwerten. Diese Skepsis wird durch die relative Schwäche von XRP im Vergleich zu anderen großen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Solana unterstrichen.

Zusätzlichen Druck auf den Marktpreis erzeugt das wiederkehrende Verkaufen von Token durch Ripple Labs. Während Ripple regulatorisch an Einfluss gewinnt, fließt das Kapital derzeit eher in andere große Projekte, die stärker vom aktuellen Aufwärtstrend profitieren. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass es durchaus Argumente gegen eine automatische Neubewertung von XRP gibt, unabhängig von Ripples institutionellen Fortschritten.

PepeNode Presale: Mine-to-Earn als innovative Alternative

Während XRP mit technischer Schwäche kämpft, entwickelt sich das Projekt PepeNode (PEPENODE) zu einem der ungewöhnlichsten Experimente im Kryptomarkt. Statt klassischer Rechenleistung setzt das System auf eine virtuelle Infrastruktur, in der Teilnehmer digitale Server errichten, Nodes aktivieren und durch geschickte Upgrades höhere Ertragsstufen erreichen. Diese spielerische Struktur verwandelt Mining in ein strategisches, gamifiziertes Modell mit realen Erträgen.

Bereits im Presale hat das Projekt mehr als 1,7 Millionen US-Dollar eingesammelt, was auf hohes Community-Vertrauen hindeutet. Im Zentrum steht ein Staking-System mit derzeit über 750 Prozent jährlicher Rendite. Die Tokenomics ist gezielt auf Verknappung ausgelegt: 70 Prozent aller Token, die im Spiel für Upgrades eingesetzt werden, werden dauerhaft vernichtet. Zusätzlich integriert PepeNode Belohnungen in Form weiterer Memecoins wie PEPE oder FARTCOIN, wodurch ein eigenes internes Ökosystem entsteht.

Direkt zur PepeNode Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.