
Die Coins aus dem Kryptosektor Prediction Markets haben über die vergangenen Tage die höchsten Gewinne von allen verzeichnet. Angeführt werden sie derzeit von Azuro Protocol, das aufgrund seiner niedrigen Bewertung im Vergleich zu seinen Wettbewerbern um mehr als 853x steigen könnte. Worum es sich genau handelt und wie es sich entwickelt hat, erfahren Sie jetzt in der folgenden AZUR-Kurs-Prognose.
Was ist Azuro Protocol?
Das Azuro Protocol (AZUR) positioniert sich als eine Infrastruktur und Liquiditätsschicht für Wett- und Vorhersagemärkte, welche über verschiedene EVM-Chains wie Gnosis, Polygon, Base, Arbitrum und über Zusatzdienste auch mit Chilliz und Solana nutzbar ist.
Dabei können die Entwickler schnell und einfacher ihre Anwendungen über das Ökosystem bereitstellen, um gemeinsam auf Liquidität, Orakel, Wett-Engine, vAMM und Liquidity-Tree-Pools zuzugreifen.
Die Ursprünge von Azuro Protocol reichen bereits bis in das Jahr 2022 zurück, in welchem dieses zuerst auf Gnosis herausgegeben wurde. Deutlich später wurde hingegen am 19. Juni 2024 der eigenen Coin gelauncht.
Unterstützung erhielt das Azuro Protocol unter anderem von institutionellen Investoren wie SevenX Ventures, Fenbushi Capital, Arrington Capital, Delphi Digital, Alliance, Red Beard Ventures, Polymorphic Capital und G1 Ventures.
Jetzt Kursexplosionen nicht mehr verpassen!
So hat sich Azuro Protocol zuletzt entwickelt
Seit dem Start haben sich laut der Website schon 9 Frontends auf dem Azuro Protocol angesiedelt. Zu ihnen zählen vor allem Wettplattformen wie bookmaker.XYZ, DexWin, DGBet, Giraft, GambleF*kkers, Gamblr.xyz, PinWin.xyz, JuicyBet und YezBet. Allerdings sind es insgesamt schon mehr als 43.
Laut dem offiziellen Dashboard von Azuro Protocol werden diese bisher kaum genutzt. Selbst während des Booms des Prediction-Markets Polymarket während der US-Wahl mit Rekordeinnahmen, konnte Azuro mit allen Diensten nur bis zu 970 Nutzer erreichen, wobei sie derzeit sogar rückläufig sind. Zudem operiert das Azuro Protocol teilweise in der Verlustzone.
Profitieren konnte es jedoch von dem Event TOKEN2049, welches eine Woche lang in Singapur stattfindet. Denn auf diesem ging es um Prediction- und Attention-Markets, wobei es auch zu Networking mit Entwicklern, KOLS und Investoren gekommen ist. Möglicherweise wurden hier Pläne für einen InfoFi-Market wie Polymarket getroffen.
Daher verwundert es nicht, dass sich einige für ein Investment in AZUR entschieden haben. Somit konnte der Coin auch seit dem 29. September von 0,01201 bis auf 0,00916 USD um 58,67 % steigen. Die steile Entwicklung wurde auch von der damals niedrigen Marktkapitalisierung von 1,14 Mio. USD unterstützt.
Jetzt vor anderen steigende Coins finden!
AZUR-Kurs-Prognose
Nach der initialen Rally von 0,112 USD auf das Allzeithoch von 0,2396 USD um 113,93 %, ist der Coin schnell wieder aus dem Fokus der Investoren geraten und endete in der Bedeutungslosigkeit, als er bis auf 0,005049 USD um 97,89 % an Wert verlor.
Ein Grund dafür ist unter anderem die geringe Umlaufversorgung von 200,74 Mio. AZUR, da es insgesamt 1 Mrd. Token gibt und somit in den nächsten Jahren von einer deutlichen Verwässerung auszugehen ist.
Darüber hinaus haben die Coins aus dem Sektor der Prediction-Marktes bisher nur geringe Marktkapitalisierungen erzielt, wobei es bei dem aktuellen Marktführer Gnosis nur bis zu 1,14 Mrd. USD waren. Was auch erst im Jahr 2024 erreicht werden konnte.

AZUR-Chart | Quelle: CoinMarketCap
Da das erfolgreichste und berühmteste Prediction-Projekt Polymarket keinen eigenen Coin bietet, stürzen sich nun einige Anleger stattdessen auf Projekte wie Azuro Protocol, da es auch ein deutlich stärker diversifiziertes Investment ist.
Sollte es die im Raum stehenden Polymarket-Bewertungen von bis zu 10 Mrd. USD erreichen, wobei es am Tag rund so viel erzielt wie Azuro Protocol kumulativ geschafft hat, würde es aufgrund der aktuell sehr niedrigen Marktkapitalisierung einen Anstieg von 853x entsprechen. Jedoch ist angesichts der unterschiedlichen Dienste langfristig bei einer Adoption auch mehr denkbar.
Jetzt Kryptos profitabler traden!
So finden Sie explodierende Coins wie AZUR vor den anderen
Der neuartige Krypto-Handelsroboter Snorter wurde mit einem besonderen Früherkennungsmechanismus ausgestattet, welcher nun auch den Kleinanlegern einen entscheidenden Vorteil beim Trading von Kryptowährungen gewähren soll.
Erreicht wird dies durch den Zugriff auf die Validatoren-Nodes und die Transaktionswarteschlangen, in welchen Liquiditätszugänge, Token-Launches, und frühe Handelsmuster sofort und vor regulären DEX-Nutzern erkannt werden.
Aufgrund der Stationierung auf der Solana-Blockchain werden die Geschwindigkeit und die Kosteneffizienz noch einmal weiter optimiert. Dadurch soll er sogar gegenüber auf Ethereum beheimateten Multichain-Bots in dieser Hinsicht Vorteile erlangen.
Um den Investoren nur die chancenreichsten Coins zu präsentieren, unterlaufen diese unterschiedlichen Filtermechanismen, die über die Zeit noch weiter optimiert werden, um immer bessere Resultate zu erzielen. Somit werden etwa betrügerische Coins aussortiert.

Während der Snorter Bot zu Beginn auf Solana verfügbar sein soll, ist schon zum Zeitpunkt des TGE eine Expansion auf Ethereum vorgesehen. Zudem soll sich die Implementierung der Binance Smart Chain bereits in der finalen Phase befinden.
Wer hingegen nicht die Zeit aufbringen kann oder will, um manuell oder semiautomatisch zu traden, der kann sich über die Copy-Trading-Funktion ebenso den Profitradern anschließen. Auf diese Weise profitiert man von ihren Erfahrungen und ihrem Engagement.
Bisher hat das Projekt mit seinem ICO 4,35 Mio. USD eingenommen, das noch für weniger als 14 Tage verfügbar sein wird. Dann konnte der SNORT-Coin aufgrund der niedrigsten Gebühren und der höchsten Geschwindigkeit unter allen Krypto-Trading-Bots schnell im Preis explodieren.
Jetzt Snorter Bot entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.