Künstliche Intelligenz verändert die Verlagswelt von der Inhaltserstellung bis hin zur Absatzprognose. Für Verlage, Lektorinnen und Lektoren bedeutet das mehr Effizienz, kürzere Time-to-Market-Zyklen und präzisere Einblicke in das Potenzial eines Manuskripts.
BearingPoint verkündet die Einführung von BookInsight by DemandSens, einer wegweisenden KI-Lösung, die die Art und Weise revolutioniert, wie Verlage, Lektor:innen und Agent:innen Manuskripte analysieren und für den Markt vorbereiten.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251007246943/de/

BearingPoint lanciert BookInsight by DemandSens, eine wegweisende KI-Lösung, die die Art und Weise revolutioniert, wie Verlage, Lektor:innen und Agent:innen Manuskripte analysieren und für den Markt vorbereiten.
BookInsight interpretiert Manuskripte in Echtzeit und liefert verwertbare Ergebnisse wie Zusammenfassungen, Charakterübersichten, Zielgruppenanalysen, Absatzpotenzial-Bewertungen und sogar Prototypen für Cover-Designs. Durch die Automatisierung dieser traditionell zeitintensiven Schritte gewinnen Verlagsprofis mehr Freiraum für Kreativität und strategische Entscheidungen.
Marc Hispa, Partner bei BearingPoint, kommentiert:
"In den letzten vier Jahren als Partner bei BearingPoint habe ich erlebt, wie sehr die Verlagsbranche nach Möglichkeiten sucht, Kreativität mit datengetriebenen Entscheidungen zu verbinden. Mit BookInsight bringen wir KI direkt zum Herzstück des Verlagswesens dem Manuskript und helfen Fachleuten, sein kreatives und kommerzielles Potenzial schnell zu erkennen. Ziel ist es nicht, die redaktionelle Expertise zu ersetzen, sondern sie zu ergänzen: Herausgeber, Agenten und Verlage gewinnen mehr Zeit für das, was wirklich zählt Leserinnen und Lesern großartige Geschichten zu liefern."
Frank Duscheck, Partner bei BearingPoint, ergänzt:
"Wir haben uns mit DemandSens bereits einen Namen gemacht, indem wir die Lieferkette des Buchmarktes mit KI revolutioniert haben von präzisen Absatzprognosen für unveröffentlichte Titel bis hin zu optimierter Druckplanung und intelligenter POS-Allokation. Mit BookInsight gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter: Wir ermöglichen es Verlagen, bereits in einer sehr frühen Phase datenbasierte Entscheidungen zu treffen. So können sie Trends schneller erkennen, innovative Titel gezielter fördern und ihre Programme flexibler an die Bedürfnisse des Marktes anpassen. BookInsight wird damit zum strategischen Werkzeug für nachhaltigen Erfolg im digitalen Zeitalter."
BookInsight schließt die Lücke zwischen redaktioneller Vision und kommerziellem Verständnis
Was BookInsight von anderen Lösungen unterscheidet, ist seine branchenspezifische Intelligenz. Anders als generische KI-Tools kombiniert es Natural Language Processing mit Buchmarktdaten und liefert damit nicht nur Textanalysen, sondern auch Geschäftspotenzial, Vergleichstitel und sofort einsetzbare Marketingmaterialien. Diese Verbindung aus kreativen und kommerziellen Erkenntnissen macht es zu einem echten Co-Piloten für Lektorinnen und Lektoren.
Im Arbeitsalltag unterstützt BookInsight die Manuskriptbewertung, reichert Metadaten für bessere Auffindbarkeit an, erstellt Klappentexte und Cover-Prototypen und liefert klare, umsetzbare Impulse für Redaktionssitzungen. Das Ergebnis: weniger Zeitverlust für Routinetätigkeiten, mehr Zeit für Kreativität.
Als Teil der DemandSens-Module ergänzt BookInsight bestehende KI-Lösungen, die Absatzprognosen erstellen, Produktionsprozesse optimieren und Entscheidungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Verlagswesen beschleunigen. Mit dieser Einführung unterstreicht BearingPoint seine Rolle als vertrauensvoller Partner für Verlage, die den digitalen Wandel gestalten.
Mit Blick in die Zukunft sieht BearingPoint KI nicht als Ersatz für menschliche Kreativität, sondern als Katalysator. In den kommenden Jahren wird KI Verlage dabei unterstützen, schneller und fundierter zu entscheiden, Marketingmaßnahmen stärker auf Leserinnen und Leser zuzuschneiden und mehr Risiken mit vielfältigen Stimmen und Geschichten einzugehen weil Bewertungs- und Go-to-Market-Prozesse effizienter und kostengünstiger werden.
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse 2025 vom 15.-19. Oktober in Halle 4.0 Stand H36, um eine Live-Demo von BookInsight zu erleben und mit unseren Expertinnen und Experten darüber zu sprechen, wie KI die Zukunft des Verlagswesens gestaltet.
Über BearingPoint
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Consulting, Products und Capital. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft mit dem Dienstleistungsportfolio People Strategy, Customer Growth, Finance Risk, Operations sowie Technology. Im Bereich Products bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services für geschäftskritische Prozesse. Capital deckt die Aktivitäten im Bereich M&A, Ventures und Investments von BearingPoint ab.
Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 70 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.
BearingPoint ist eine zertifizierte B Corporation, die hohe soziale und ökologische Standards erfüllt.
Weitere Informationen:
Homepage: www.bearingpoint.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint
DemandSens: demandsens.ai
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251007246943/de/
Contacts:
Pressekontakt
Alexander Bock
Global Senior Manager Communications
Tel: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock@bearingpoint.com