Frankfurt (www.anleihencheck.de) - In Q3 konnte der Schuldscheinmarkt die dynamische Entwicklung des zweiten Quartals fort setzen, so die Analysten der Helaba.Stand heute seien in 33 Transaktionen knapp 7 Mrd. EUR valutiert worden - rund 800 Mio. EUR mehr als in den Monaten April bis Juni. Allerdings sei in diesen Zeitraum auch der Schuldschein der Porsche Automobil Holding in Höhe von 1,5 Mrd. EUR gefallen, dessen Vermarktungsphase bereits im zweiten Quartal abgeschlossen gewesen sei. Zu den übrigen größeren Platzierungen des dritten Quartals würden der Schuldschein der österreichischen ÖBB-Personenverkehr AG (650 Mio. EUR) sowie der italienischen Fincantieri SpA (395 Mio. EUR) gehören. Gegenwärtig befänden sich nach dem Kenntnisstand der Analysten 11 Transaktionen mit einem Startvolumen von 1,1 Mrd. EUR in der Vermarktungsphase. Bei weiteren 5 Deals (Startvolumen 700 Mio. EUR) sei die Vermarktungsphase bereits abgeschlossen worden. Trotz der schwachen Entwicklung in den ersten drei Monaten des Jahres würden die Analysten in Summe damit rechnen, dass das Platzierungsvolumen 2025 die Größenordnung von 20 Mrd. EUR erreichen werde. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de