KAIRO (dpa-AFX) - Außenminister Johann Wadephul hat seine Vermittlungsreise vor dem Hintergrund des Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump in Ägypten fortgesetzt. In der Hauptstadt Kairo wurde der CDU-Politiker am Vormittag von seinem Kollegen Badr Abdel-Atti empfangen. Im Zentrum des Gesprächs sollte der Stand der Verhandlungen stehen, die im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich über Vermittler zwischen Israel und der islamistischen Hamas geführt werden.
Wadephul hatte seine wegen der Verhandlungen über die Umsetzung des Trump-Plans ursprünglich auf die Golf-Emirate Katar und Kuwait beschränkte Nahostreise zunächst um einen Aufenthalt in Israel und dann auch einen Besuch in Ägypten ergänzt.
Am Montag hatte Wadephul Israel und Palästinensern in Tel Aviv nach einem Treffen mit dem israelischen Außenminister Gideon Saar umfangreiche deutsche Unterstützung bei der Umsetzung des Friedensplans angeboten. Die Bundesregierung will sich demnach beim Wiederaufbau wie bei der politischen Umsetzung eines "Wie-weiter-Plans" für Gaza einbringen. Man stehe zudem gemeinsam mit Ägypten bereit, eine Wiederaufbaukonferenz zu initiieren.
Vermittlergespräche sollen fortgesetzt werden
Seit Montag sprechen Vermittler mit Vertretern der islamistischen Hamas und Israels in Scharm el Scheich über Trumps Friedensplan. Nach arabischen Medienberichten ging die erste Runde in "positiver Atmosphäre" zu Ende. Die Gespräche sollten an diesem Dienstag fortgesetzt werden, hieß es. Details aus den Verhandlungen, die mehrere Tage dauern können, wurden zunächst nicht bekannt.
Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, hatten Terroristen der islamistischen Hamas gemeinsam mit anderen Extremisten das schlimmste Massaker in Israels Geschichte angerichtet. Etwa 1.200 Menschen wurden damals getötet, mehr als 250 in den Gazastreifen verschleppt./bk/jot/DP/mis