Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Erwartungsgemäß hat die EZB die Leitzinsen auf ihrer September-Sitzung unverändert belassen, so die Analysten der DekaBank.Sie scheine bis auf Weiteres mit dem Leitzinsniveau von 2,0% zufrieden zu sein. Der mittelfristige Inflationsausblick liege nah am Zielwert und das Wirtschaftswachstum habe in der ersten Jahreshälfte die positive zugrundeliegende Dynamik untermauert. Zudem sehe die EZB nach dem Abschluss des Handelsabkommens zwischen der EU und den USA die Risiken ausgeglichener als noch im Juni. Allerdings seien die Aussichten für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone nur moderat und die Prognose des Mitarbeiterstabs zur Kerninflation von lediglich 1,8% im Jahr 2027 liege am unteren Rand des Zielbereichs der EZB. Bereits ein relativ kleiner Schock könnte also genügen, um eine Lockerung der Geldpolitik in den expansiven Bereich nahezulegen. DekaBank erwarte für die nähere Zukunft unveränderte Leitzinsen, sehe aber für die Ratssitzungen bis weit in das nächste Jahr hinein einen Easing Bias für den Fall einer enttäuschenden Konjunkturentwicklung. (Volkswirtschaft Prognosen vom 06.10.2025) (07.10.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de