München (ots) -
Kulturelle Höhepunkte, faszinierende Begegnungen und jede Menge inspirierender Momente: Der neue Katalog "Europa 2026" von Studiosus macht jetzt Lust auf intensive Urlaubserlebnisse in Begleitung speziell qualifizierter Reiseleiterinnen und Reiseleiter. Im Katalog enthalten sind mehr als 140 Reisen, allein 30 führen nach Italien. Aber auch Griechenland, Spanien und Frankreich sowie Touren nach Norwegen, Polen und in die Türkei können gebucht werden. Insgesamt stehen mehr als 30 Länder zur Wahl. Acht Reisen sind neu im Katalog-Programm, viele davon bieten eine umweltschonende Alternative zum Flug. Internet: www.studiosus.com
Mit der Bahn nach Schottland, Schweiz mit öffentlichen Verkehrsmitteln
2025 hatte Studiosus die Bahnanreise als Alternative zum Flug deutlich ausgebaut und im Vergleich zu 2024 verdoppelt. Jetzt hat der Studienreise-Marktführer nachgelegt und weitere Bahnanreisen veröffentlicht.
Zum Beispiel bei der neuen Schottland-Reise "Wandern in den Highlands". Bei der 14-tägigen Bahnvariante geht es von Brüssel aus mit dem Eurostar durch den Kanaltunnel nach London und - nach Zwischenübernachtung und Stippvisite - weiter durchs Mutterland der Bahn nach Edinburgh. Beim Wandern erleben die Studiosus-Gäste dann nicht nur Berge und Seen der schottischen Highlands, sondern entdecken auch die karge Schönheit der Hebrideninseln Mull, Lunga und Staffa. Ein weiteres Highlight mit spannenden Einsichten ist das Gespräch mit einem Dudelsack-Experten.
Ebenfalls neu ist eine neuntägige Schweiz-Reise. Sie verbindet die Höhepunkte der beiden Kantone Tessin und Wallis, deren Zauber schon Dichter wie Hesse und Rilke inspiriert hat. Auf dem Programm: entspannte Momente am Luganer See und Lago Maggiore sowie Blicke auf Jungfrau und Matterhorn. Vor Ort nutzen die Studiosus-Gäste dabei ausschließlich öffentliche Verkehrsmittel, beispielsweise Bahn und Postbus, und kommen Land und Leuten besonders nah. Zudem sind sie sehr umweltschonend unterwegs. Ein besonderes Highlight ist bei der Reise die zweistündige Fahrt mit der Centovalli-Panoramabahn durchs "Tal der hundert Täler".
Es grünt so grün in Griechenland, Slowenien und Nordspanien
Darüber hinaus hat Studiosus u. a. neue Reisen nach Korfu, Istrien und Slowenien, in den Norden Spaniens und nach Lappland aufgelegt.
Neu ist zum Beispiel eine achttägige Korfu-Reise, bei der die Urlauber "mit Muße" unterwegs sind. Sie erleben dabei eine der grünsten Inseln Griechenlands von einem Standort aus, schauen einem Seifenhersteller über die Schulter und schwingen in einer Taverne selbst den Kochlöffel. Zum Relaxen am Pool oder Strand sowie für Spaziergänge unter Olivenbäumen bleibt ausreichend Zeit. Die Unterkunft: ein erstklassiges Strandhotel. Und auch Schottland lässt sich jetzt "mit Muße" entdecken. Dabei geht es im Genießertempo durch Mehrfachübernachtungen zu romantisch verfallenen Abteien, prächtigen Landsitzen, in die Metropole Edinburgh und zum legendären Loch Ness.
Das Beste aus Slowenien, der Steiermark und dem kroatischen Istrien verbindet eine neue Komfortbus-Reise in entspannten zwölf Tagen. Die Alpen-Adria-Region, wo Habsburgererbe auf italienisches Flair trifft, bietet neben Städteperlen wie Piran auch landschaftlichen Hochgenuss. Zum Beispiel im Tal der smaragdgrünen reißenden Soca, einem der schönsten Flüsse Europas. Zudem erwarten die Studiosus-Gäste auf Weingütern, in einer Ölmühle und bei einer Trüfflerfamilie jede Menge kulinarische Highlights.
Auch in Nordspanien hat der Veranstalter nachgelegt: "Entdeckungen am Jakobsweg" heißt die neue Reise, mit der die Gäste die schönsten Städte und Landschaften auf dem berühmten Pfad erleben können. Allerdings nicht als Pilgerinnen und Pilger - sondern auf kürzeren, leichten Spaziergängen und mit Übernachtungen in Vier-Sterne-Hotels.
Weitere neue Angebote im Europa-Katalog 2026 von Studiosus führen nach Istanbul, wo sich Europa und Asien die Hand reichen, und im Winter nach Lappland. In Europas nördlichster Region erwarten die Urlauber verschneite Wälder, Fjorde, Gletscher im Polarmeer und mit etwas Glück auch spektakuläre Polarlichter.
Weitere Infos
Informationen zu allen Studiosus-Reisen gibt es in Reisebüros oder im Studiosus Service-Center unter der kostenfreien Telefonnummer 00800 - 2402 2402 (aus D, A und CH).
Rundum weltfreundlich: die Unternehmensgruppe Studiosus
Studiosus ist der führende Studienreise-Anbieter in Europa. Eine hohe Kundenzufriedenheit, hervorragende Reiseleiterinnen und Reiseleiter und ständige Innovationen sichern Studiosus die Marktführerschaft. Neben Qualität, Innovation und Sicherheit auf Reisen ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie von Studiosus. Als Gründungsmitglied des "Roundtable Human Rights in Tourism" setzt sich Studiosus zum Beispiel für faire Arbeitsbedingungen im Tourismus ein. Für sein Nachhaltigkeitsengagement wurde Studiosus mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem CSR-Preis der Bundesregierung, dem Europäischen CSR-Preis sowie der "EcoTrophea" des Deutschen Reiseverbands. Zur Unternehmensgruppe Studiosus gehören auch die im günstigeren Rundreisen-Segment positionierte Veranstaltermarke Marco Polo sowie der Slow-Trekking-Marktführer Hauser Exkursionen. Internet: www.studiosus.com
Pressekontakt:
Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com
Original-Content von: Studiosus Reisen, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/40194/6132920
Kulturelle Höhepunkte, faszinierende Begegnungen und jede Menge inspirierender Momente: Der neue Katalog "Europa 2026" von Studiosus macht jetzt Lust auf intensive Urlaubserlebnisse in Begleitung speziell qualifizierter Reiseleiterinnen und Reiseleiter. Im Katalog enthalten sind mehr als 140 Reisen, allein 30 führen nach Italien. Aber auch Griechenland, Spanien und Frankreich sowie Touren nach Norwegen, Polen und in die Türkei können gebucht werden. Insgesamt stehen mehr als 30 Länder zur Wahl. Acht Reisen sind neu im Katalog-Programm, viele davon bieten eine umweltschonende Alternative zum Flug. Internet: www.studiosus.com
Mit der Bahn nach Schottland, Schweiz mit öffentlichen Verkehrsmitteln
2025 hatte Studiosus die Bahnanreise als Alternative zum Flug deutlich ausgebaut und im Vergleich zu 2024 verdoppelt. Jetzt hat der Studienreise-Marktführer nachgelegt und weitere Bahnanreisen veröffentlicht.
Zum Beispiel bei der neuen Schottland-Reise "Wandern in den Highlands". Bei der 14-tägigen Bahnvariante geht es von Brüssel aus mit dem Eurostar durch den Kanaltunnel nach London und - nach Zwischenübernachtung und Stippvisite - weiter durchs Mutterland der Bahn nach Edinburgh. Beim Wandern erleben die Studiosus-Gäste dann nicht nur Berge und Seen der schottischen Highlands, sondern entdecken auch die karge Schönheit der Hebrideninseln Mull, Lunga und Staffa. Ein weiteres Highlight mit spannenden Einsichten ist das Gespräch mit einem Dudelsack-Experten.
Ebenfalls neu ist eine neuntägige Schweiz-Reise. Sie verbindet die Höhepunkte der beiden Kantone Tessin und Wallis, deren Zauber schon Dichter wie Hesse und Rilke inspiriert hat. Auf dem Programm: entspannte Momente am Luganer See und Lago Maggiore sowie Blicke auf Jungfrau und Matterhorn. Vor Ort nutzen die Studiosus-Gäste dabei ausschließlich öffentliche Verkehrsmittel, beispielsweise Bahn und Postbus, und kommen Land und Leuten besonders nah. Zudem sind sie sehr umweltschonend unterwegs. Ein besonderes Highlight ist bei der Reise die zweistündige Fahrt mit der Centovalli-Panoramabahn durchs "Tal der hundert Täler".
Es grünt so grün in Griechenland, Slowenien und Nordspanien
Darüber hinaus hat Studiosus u. a. neue Reisen nach Korfu, Istrien und Slowenien, in den Norden Spaniens und nach Lappland aufgelegt.
Neu ist zum Beispiel eine achttägige Korfu-Reise, bei der die Urlauber "mit Muße" unterwegs sind. Sie erleben dabei eine der grünsten Inseln Griechenlands von einem Standort aus, schauen einem Seifenhersteller über die Schulter und schwingen in einer Taverne selbst den Kochlöffel. Zum Relaxen am Pool oder Strand sowie für Spaziergänge unter Olivenbäumen bleibt ausreichend Zeit. Die Unterkunft: ein erstklassiges Strandhotel. Und auch Schottland lässt sich jetzt "mit Muße" entdecken. Dabei geht es im Genießertempo durch Mehrfachübernachtungen zu romantisch verfallenen Abteien, prächtigen Landsitzen, in die Metropole Edinburgh und zum legendären Loch Ness.
Das Beste aus Slowenien, der Steiermark und dem kroatischen Istrien verbindet eine neue Komfortbus-Reise in entspannten zwölf Tagen. Die Alpen-Adria-Region, wo Habsburgererbe auf italienisches Flair trifft, bietet neben Städteperlen wie Piran auch landschaftlichen Hochgenuss. Zum Beispiel im Tal der smaragdgrünen reißenden Soca, einem der schönsten Flüsse Europas. Zudem erwarten die Studiosus-Gäste auf Weingütern, in einer Ölmühle und bei einer Trüfflerfamilie jede Menge kulinarische Highlights.
Auch in Nordspanien hat der Veranstalter nachgelegt: "Entdeckungen am Jakobsweg" heißt die neue Reise, mit der die Gäste die schönsten Städte und Landschaften auf dem berühmten Pfad erleben können. Allerdings nicht als Pilgerinnen und Pilger - sondern auf kürzeren, leichten Spaziergängen und mit Übernachtungen in Vier-Sterne-Hotels.
Weitere neue Angebote im Europa-Katalog 2026 von Studiosus führen nach Istanbul, wo sich Europa und Asien die Hand reichen, und im Winter nach Lappland. In Europas nördlichster Region erwarten die Urlauber verschneite Wälder, Fjorde, Gletscher im Polarmeer und mit etwas Glück auch spektakuläre Polarlichter.
Weitere Infos
Informationen zu allen Studiosus-Reisen gibt es in Reisebüros oder im Studiosus Service-Center unter der kostenfreien Telefonnummer 00800 - 2402 2402 (aus D, A und CH).
Rundum weltfreundlich: die Unternehmensgruppe Studiosus
Studiosus ist der führende Studienreise-Anbieter in Europa. Eine hohe Kundenzufriedenheit, hervorragende Reiseleiterinnen und Reiseleiter und ständige Innovationen sichern Studiosus die Marktführerschaft. Neben Qualität, Innovation und Sicherheit auf Reisen ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie von Studiosus. Als Gründungsmitglied des "Roundtable Human Rights in Tourism" setzt sich Studiosus zum Beispiel für faire Arbeitsbedingungen im Tourismus ein. Für sein Nachhaltigkeitsengagement wurde Studiosus mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem CSR-Preis der Bundesregierung, dem Europäischen CSR-Preis sowie der "EcoTrophea" des Deutschen Reiseverbands. Zur Unternehmensgruppe Studiosus gehören auch die im günstigeren Rundreisen-Segment positionierte Veranstaltermarke Marco Polo sowie der Slow-Trekking-Marktführer Hauser Exkursionen. Internet: www.studiosus.com
Pressekontakt:
Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com
Original-Content von: Studiosus Reisen, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/40194/6132920
© 2025 news aktuell