Frankfurt am Main (ots) -
Bundespräsident Steinmeier hat Dr. h.c. Andreas Westerfellhaus das "Verdienstkreuz 1. Klasse" des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Damit würdigt er Westerfellhaus' langjähriges Engagement für die Pflegeberufe und die pflegerische Versorgung in Deutschland. Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte den Orden am 2. Oktober in Düsseldorf.
Das Bundesverdienstkreuz wurde Westerfellhaus auf Vorschlag des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst verliehen und in dessen Auftrag von Minister Laumann im Rahmen einer Feierstunde in Düsseldorf übergeben. In der Begründung wird unter anderem gewürdigt, dass Westerfellhaus entscheidend zur Professionalisierung der Pflege beigetragen und das Selbstbewusstsein der Pflegeberufe gestärkt hat. Dank seines Einsatzes erfährt der Pflegebereich heute die nötige Wertschätzung in der Gesellschaft. Westerfellhaus lenkte die Aufmerksamkeit von Politik, Arbeitgebern und Gesellschaft auf die Herausforderungen, die die demografische Entwicklung für die Versorgung mit sich bringt und sensibilisierte die Politik immer wieder für die Anliegen der Pflegenden. So setzte er sich zum Beispiel für die bessere Vergütung, Personalausstattung und eine einheitliche Pflegeausbildung ein.
In seiner Laudatio würdigte Minister Laumann den hohen persönlichen Einsatz für die Weiterentwicklung der Pflege: "Mit seinem authentischen und überzeugenden Auftreten hat Herr Westerfellhaus der Pflege ein Gesicht gegeben und mutig, beharrlich und weitsichtig die Zukunft der Pflege in Deutschland gestaltet. Damit hat er sich in herausragender Weise um unser Gemeinwesen verdient gemacht."
Westerfellhaus ist Pädagoge für Gesundheitsberufe und Betriebswirt; seine Laufbahn begann er als Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie. Ergründete und leitete 18 Jahre die ZAB Zentrale Akademie für Berufe imGesundheitswesen in Gütersloh undwar acht Jahre Präsident des Deutschen Pflegerates e.V. Von 2018 bis 2022 war Westerfellhaus als Staatssekretär Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung. Seit Juni 2025 ist er Geschäftsführer Unternehmensentwicklung und Kommunikation der Truecare GmbH, welche auf die nachhaltige Gewinnung, Qualifizierung und Integration internationaler Fachkräfte für Gesundheitseinrichtungen spezialisiert ist. Westerfellhaus vertritt das Unternehmen u.a. in der RAL-Gütegemeinschaft, die sich für die ethische, faire und transparente Anwerbung internationaler Pflegefachkräfte einsetzt.
"Wir gratulieren Andreas Westerfellhaus herzlich zu dieser Auszeichnung und sind sehr dankbar und stolz, in unserem Unternehmen von seiner Erfahrung und seinem tiefen Verständnis für die Belange der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen lernen und profitieren zu können", sagt Benjamin Nabert, Gründer und CEO der Truecare GmbH.
Über TRUECARE
Die Truecare GmbH unterstützt Einrichtungen des Gesundheitswesens dabei, dem Fachkräftemangel nachhaltig und verantwortungsvoll zu begegnen. Mithilfe einer durchgängigen Bildungs- und Integrationskette ermöglicht Truecare die Gewinnung, Qualifizierung und Integration internationaler Fachkräfte aus einer Hand. Das Unternehmen vermittelt Pflegefachkräfte, Fachkräfte aus medizinisch-technischen Berufen, Hebammen und Physiotherapeuten an Kliniken, Pflegeheime und Reha-Zentren in Deutschland und Österreich.
Truecare steht für faire Partnerschaft, höchste Prozessqualität und Nachhaltigkeit. Als Mitglied der Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegefachkräften aus dem Ausland e. V. (GAPA) trägt das Unternehmen das RAL-Gütezeichen "Faire Anwerbung Pflege Deutschland" für eine ethische, faire und transparente Anwerbung internationaler Pflegefachkräfte.
Gegründet 2019 von Benjamin Nabert, ist Truecare heute der führende Dienstleister für die Gewinnung, Qualifizierung und Integration internationaler Fachkräfte im Gesundheitswesen. Mit aktuell über 900 Einreisen pro Jahr vermittelt das Unternehmen die meisten Pflegefachkräfte an deutsche Einrichtungen. Bisher wurden mehr als 2.000 Fachkräfte aus den Philippinen, Indien und Lateinamerika erfolgreich in den deutschen und österreichischen Arbeitsmarkt integriert. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 46 Mitarbeitende in Deutschland und rund 40 Mitarbeitende in internationalen Niederlassungen.
Pressekontakt:
we care communications GmbH
Schauenburgerstraße 35, 20095 Hamburg
Dana Kapsalis
Tel. +49 40-756639-0
E-Mail: kapsalis@wecare-communications.com
Original-Content von: TRUECARE GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180098/6132928
Bundespräsident Steinmeier hat Dr. h.c. Andreas Westerfellhaus das "Verdienstkreuz 1. Klasse" des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Damit würdigt er Westerfellhaus' langjähriges Engagement für die Pflegeberufe und die pflegerische Versorgung in Deutschland. Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte den Orden am 2. Oktober in Düsseldorf.
Das Bundesverdienstkreuz wurde Westerfellhaus auf Vorschlag des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst verliehen und in dessen Auftrag von Minister Laumann im Rahmen einer Feierstunde in Düsseldorf übergeben. In der Begründung wird unter anderem gewürdigt, dass Westerfellhaus entscheidend zur Professionalisierung der Pflege beigetragen und das Selbstbewusstsein der Pflegeberufe gestärkt hat. Dank seines Einsatzes erfährt der Pflegebereich heute die nötige Wertschätzung in der Gesellschaft. Westerfellhaus lenkte die Aufmerksamkeit von Politik, Arbeitgebern und Gesellschaft auf die Herausforderungen, die die demografische Entwicklung für die Versorgung mit sich bringt und sensibilisierte die Politik immer wieder für die Anliegen der Pflegenden. So setzte er sich zum Beispiel für die bessere Vergütung, Personalausstattung und eine einheitliche Pflegeausbildung ein.
In seiner Laudatio würdigte Minister Laumann den hohen persönlichen Einsatz für die Weiterentwicklung der Pflege: "Mit seinem authentischen und überzeugenden Auftreten hat Herr Westerfellhaus der Pflege ein Gesicht gegeben und mutig, beharrlich und weitsichtig die Zukunft der Pflege in Deutschland gestaltet. Damit hat er sich in herausragender Weise um unser Gemeinwesen verdient gemacht."
Westerfellhaus ist Pädagoge für Gesundheitsberufe und Betriebswirt; seine Laufbahn begann er als Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie. Ergründete und leitete 18 Jahre die ZAB Zentrale Akademie für Berufe imGesundheitswesen in Gütersloh undwar acht Jahre Präsident des Deutschen Pflegerates e.V. Von 2018 bis 2022 war Westerfellhaus als Staatssekretär Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung. Seit Juni 2025 ist er Geschäftsführer Unternehmensentwicklung und Kommunikation der Truecare GmbH, welche auf die nachhaltige Gewinnung, Qualifizierung und Integration internationaler Fachkräfte für Gesundheitseinrichtungen spezialisiert ist. Westerfellhaus vertritt das Unternehmen u.a. in der RAL-Gütegemeinschaft, die sich für die ethische, faire und transparente Anwerbung internationaler Pflegefachkräfte einsetzt.
"Wir gratulieren Andreas Westerfellhaus herzlich zu dieser Auszeichnung und sind sehr dankbar und stolz, in unserem Unternehmen von seiner Erfahrung und seinem tiefen Verständnis für die Belange der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen lernen und profitieren zu können", sagt Benjamin Nabert, Gründer und CEO der Truecare GmbH.
Über TRUECARE
Die Truecare GmbH unterstützt Einrichtungen des Gesundheitswesens dabei, dem Fachkräftemangel nachhaltig und verantwortungsvoll zu begegnen. Mithilfe einer durchgängigen Bildungs- und Integrationskette ermöglicht Truecare die Gewinnung, Qualifizierung und Integration internationaler Fachkräfte aus einer Hand. Das Unternehmen vermittelt Pflegefachkräfte, Fachkräfte aus medizinisch-technischen Berufen, Hebammen und Physiotherapeuten an Kliniken, Pflegeheime und Reha-Zentren in Deutschland und Österreich.
Truecare steht für faire Partnerschaft, höchste Prozessqualität und Nachhaltigkeit. Als Mitglied der Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegefachkräften aus dem Ausland e. V. (GAPA) trägt das Unternehmen das RAL-Gütezeichen "Faire Anwerbung Pflege Deutschland" für eine ethische, faire und transparente Anwerbung internationaler Pflegefachkräfte.
Gegründet 2019 von Benjamin Nabert, ist Truecare heute der führende Dienstleister für die Gewinnung, Qualifizierung und Integration internationaler Fachkräfte im Gesundheitswesen. Mit aktuell über 900 Einreisen pro Jahr vermittelt das Unternehmen die meisten Pflegefachkräfte an deutsche Einrichtungen. Bisher wurden mehr als 2.000 Fachkräfte aus den Philippinen, Indien und Lateinamerika erfolgreich in den deutschen und österreichischen Arbeitsmarkt integriert. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 46 Mitarbeitende in Deutschland und rund 40 Mitarbeitende in internationalen Niederlassungen.
Pressekontakt:
we care communications GmbH
Schauenburgerstraße 35, 20095 Hamburg
Dana Kapsalis
Tel. +49 40-756639-0
E-Mail: kapsalis@wecare-communications.com
Original-Content von: TRUECARE GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180098/6132928
© 2025 news aktuell