Anzeige
Mehr »
Dienstag, 07.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross könnte Australiens nächste Goldentdeckung in der Pipeline haben!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3EWMX | ISIN: AU0000294498 | Ticker-Symbol: ZJ5
Frankfurt
07.10.25 | 15:03
0,112 Euro
+17,89 % +0,017
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
AUSTRALIEN
1-Jahres-Chart
CHARIOT CORPORATION LTD Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
CHARIOT CORPORATION LTD 5-Tage-Chart
Small- & Micro Cap Investment
169 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Chariot greift nach Lithium - Einstieg in Nigerias Zukunftsmarkt

Anzeige / Werbung

Werbung - Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Chariot Corporation (ISIN: AU0000294498)

Mehrheitsbeteiligung an wachstumsstarkem Lithium-Portfolio

Die australische Chariot Corporation Ltd. (ASX: CC9) will sich mit einem strategischen Schritt den Zugang zu einem der spannendsten neuen Lithium-Hotspots der Welt sichern. Das Unternehmen übernimmt 66,7% an einem 254 km² großen Portfolio aussichtsreicher Hartgesteins-Lithiumprojekte in Nigeria. Die verbleibenden 33,3% verbleiben bei der lokalen Continental Lithium Limited. Die Beteiligung erfolgt über ein neu gegründetes Joint Venture mit dem Namen C&C Minerals Limited.

Die vier Projektcluster - Fonlo, Gbugbu, Iganna und Saki - liegen in den Bundesstaaten Oyo und Kwara. Alle Projekte weisen lithiumhaltige Pegmatite auf, die bisher noch nicht durch Bohrungen getestet wurden. Damit bietet sich erhebliches Explorationspotenzial. Die Beteiligung erfolgt gegen eine Zahlung von 1,5 Mio. US-Dollar in bar sowie die Ausgabe von 42 Millionen voll einbezahlten Aktien. Zusätzlich verpflichtet sich Chariot zu Investitionen von mindestens 10 Mio. US-Dollar in das Joint Venture.

Afrika-China-Korridor rückt in den Fokus

Das neue Joint Venture sichert Chariot einen Platz in der sich rasant entwickelnden Lieferkette zwischen Afrika und China. Bereits heute zeigen chinesische Kunden großes Interesse an Abnahmeverträgen für nigerianisches Lithium. Zwischen 2021 und 2024 wurden bereits mehrere tausend Tonnen Konzentrat exportiert - ein klarer Beleg für die Qualität der Mineralisierung und die Nachfrage.

Nigeria positioniert sich zunehmend als wichtiger Player im globalen Lithiumgeschäft. Die Regierung schafft gezielt investitionsfreundliche Rahmenbedingungen, während chinesische Unternehmen massiv in die lokale Verarbeitung investieren. "Trotz des globalen Preisdrucks beim Lithium seit Ende 2021 hat der Kleinbergbau in Afrika durch die anhaltend hohe Nachfrage aus China stark zugenommen", heißt es in der Mitteilung.

Mineralogische Übereinstimmungen mit Brasiliens Lithium Valley

Geologisch betrachtet teilen Nigerias Pegmatite denselben Ursprung wie die bekannten LCT-Systeme im brasilianischen Borborema-Gebiet - ein Überbleibsel der prä-riftischen Landmasse vor der Öffnung des Südatlantiks. Das Portfolio weist ausgeprägte LCT-Pegmatite mit sichtbarem Spodumen- und Lithium-Glimmer-Mineralisierungen auf. Erste Gesteinsproben lieferten Lithiumwerte von bis zu 6,59% Li2O.

Zwar liegen noch keine genauen Gehalte vor - auch Chariot betont, dass visuelle Beobachtungen Laboranalysen nicht ersetzen - doch das Potenzial ist deutlich erkennbar. Alle vier Projektgebiete zeigen oberflächennahe Pegmatite und historische Zinn- und Coltan-Vorkommen, ein starkes Indiz für lithiumreiche Systeme.

Größter Lithiumlandbesitz in Nigeria - mit schnellem Entwicklungspfad

Mit insgesamt acht Explorationslizenzen und zwei kleinen Bergbaulizenzen stellt das Joint Venture das größte bekannte Lithiumlandpaket Nigerias. Besonders attraktiv: In allen vier Projekten findet bereits artisanaler Bergbau statt, teils mit Verkauf des gewonnenen Materials. Diese Aktivität bestätigt nicht nur das geologische Potenzial, sondern weist auf einen möglichen schnellen Pfad zur Produktion hin.

C&C Minerals plant systematische Kartierungen, Grabenprogramme und Bohrungen, um die bekannten Pegmatite entlang des Streichens und in die Tiefe weiterzuverfolgen. Dank der Kombination aus ELs und SSMLs kann zudem ein beschleunigter Erschließungspfad geprüft werden.

Infrastruktur, Standortvorteile und politische Rückendeckung

Ein weiterer Vorteil ist die gute Erreichbarkeit: Alle vier Projekte liegen zwischen 170 und 400 Kilometern vom Exporthafen in Lagos entfernt und sind über bestehende Straßen angebunden. Zugang zu Stromnetz und Gasleitungen ist ebenfalls vorhanden, und das tropische Klima erlaubt eine ganzjährige Erkundung.

Zudem gilt Nigeria mit seiner rohstofffreundlichen Politik als wachstumsstarkes Bergbauland. Steuerliche Anreize und stabile Lizenzverhältnisse schaffen attraktive Bedingungen für Investoren. Dank der engen Verbindungen von Continental zur lokalen Verwaltung sowie einer partnerschaftlichen Strategie mit den Gemeinden sieht sich Chariot gut aufgestellt: "Chariots Partnerschaft mit Continental ermöglicht es beiden Parteien, dieses bedeutende Asset gemeinsam voranzutreiben", so die Unternehmensmeldung.

Fazit: Erste Reihe in Afrikas Lithium-Zukunft

Mit dem Einstieg in Nigeria sichert sich Chariot nicht nur geologisch vielversprechende Projekte, sondern auch eine Vorreiterrolle in einem neuen, dynamisch wachsenden Lithiummarkt. In einem Marktumfeld, in dem China nach alternativen Rohstoffquellen sucht und afrikanische Staaten auf Diversifizierung setzen, könnte Chariots strategischer Schritt langfristig den entscheidenden Unterschied machen.

__________

Lassen Sie sich in den Verteiler für Chariot Corporation oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Chariot Corporation" oder "Nebenwerte".

Chariot Corporation?
ISIN: AU0000294498?
WKN: A3EWMX
https://www.Chariot Corporation.com/?

Quellen:
https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-02966316-6A1272454&v=c2533a54e2514fb77a8f93f84db686e1125273e9

Disclaimer/Risikohinweis Chariot Corporation?
Interessenkonflikte: Mit Chariot Corporation existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Chariot Corporation. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Chariot Corporation können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Chariot Corporation einsehen: https://www.chariotcorporation.com/utilities/privacy

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Chariot Corporation vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen?
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.

The post Chariot greift nach Lithium - Einstieg in Nigerias Zukunftsmarkt appeared first on Small- and MicroCap Equity.

Enthaltene Werte: AU0000294498

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.