Anzeige
Mehr »
Dienstag, 07.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross könnte Australiens nächste Goldentdeckung in der Pipeline haben!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 915246 | ISIN: US6153691059 | Ticker-Symbol: DUT
Tradegate
07.10.25 | 17:14
415,00 Euro
+0,51 % +2,10
1-Jahres-Chart
MOODYS CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
MOODYS CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
414,60416,9017:44
414,60416,9017:44
GlobeNewswire (Europe)
22 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Ålandsbanken: Moody's assigns Issuer ratings to Bank of Åland Plc

Bank of Åland Plc
Stock exchange release
October 7, 2025, 15.00 EEST

Moody's assigns Issuer ratings to Bank of Åland Plc

The rating agency Moody's Ratings ("Moody's") has today assigned Bank of Åland Plc (Ålandsbanken Abp) a long- and short-term issuer rating of Baa1/P-2. The long-term issuer rating carries a positive outlook.

Moody's has previously assigned Bank of Åland long- and short-term Deposit Ratings of A3/P-2, long- and short-term Counterparty Risk Ratings (CRRs) of A2/P-1, long- and short-term Counterparty Risk (CR) Assessments of A2(cr)/P-1(cr), a Baseline Credit Assessment (BCA) of baa2 and an Adjusted BCA of baa2. Bank of Åland's existing ratings and assessments remain unaffected by this rating action.

Although the Bank of Åland's funding primarily consists of deposits and covered bonds that have already been assigned ratings, the Bank has chosen to publish the issuer ratings in order to enhance transparency towards investors and stakeholders. This also serves to strengthen the comparability with other Nordic banks, for which issuer ratings are an established market practice.

For further information, please contact:

Peter Wiklöf, Managing Director and Chief Executive, Bank of Åland Plc, phone +358 (0)40 512 7505

Link to report:
https://www.moodys.com/research/Moodys-Ratings-assigns-Baa1-issuer-ratings-to-Alandsbanken-Abp-positive-Rating-Action--PR_513672


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.