Vaduz (ots) -
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. Oktober 2025, die Medienkommission zum 1. November 2025 hin neu bestellt.
Die Neubestellung war erforderlich, weil mit Inkrafttreten des neuen Mediengesetzes am 1. März 2025, die Medienkommission nicht mehr vom Landtag, sondern über eine öffentliche Ausschreibung von der Regierung zu bestellen ist.
Als Vorsitzende der Medienkommission wurde Marion Flatz-Mäser aus Dornbirn bestellt. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung als Journalistin beim ORF und als deren Korrespondentin für Liechtenstein bringt sie den "Blick von aussen" sowie umfangreiche, mediale Fachkompetenz mit. Das mediale Know-how wird insbesondere durch die ehemaligen Redakteure Pirol Bont und Alexa Ritter ergänzt und vertieft. Mit Karin Beck konnte ein Mitglied aus dem Fachbereich Betriebswirtschaft mit Erfahrung in Finanzen und Controlling gewonnen werden. Vervollständigt wird die neue Medienkommission mit Lucas Ospelt, der als Jurist sein Wissen einbringt.
Mit Arbeitsbeginn der neuen Kommissionsmitglieder am 1. November 2025 endet das Mandat der bisherigen Medienkommissionsmitglieder. Die Regierung dankt den bisherigen Medienkommissionsmitgliedern für ihren geleistete Arbeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. Ebenfalls spricht die Regierung ihren Dank den neuen Mitliedern für ihre Bereitschaft in der Medienkommission mitzuwirken aus und wünscht ihr bei der Ausübung der Tätigkeit viel Freude und Erfolg.
Pressekontakt:
Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Sport
Stephan Jäger, Generalsekretär
T +423 236 76 83
stephan.jaeger@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100935775
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. Oktober 2025, die Medienkommission zum 1. November 2025 hin neu bestellt.
Die Neubestellung war erforderlich, weil mit Inkrafttreten des neuen Mediengesetzes am 1. März 2025, die Medienkommission nicht mehr vom Landtag, sondern über eine öffentliche Ausschreibung von der Regierung zu bestellen ist.
Als Vorsitzende der Medienkommission wurde Marion Flatz-Mäser aus Dornbirn bestellt. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung als Journalistin beim ORF und als deren Korrespondentin für Liechtenstein bringt sie den "Blick von aussen" sowie umfangreiche, mediale Fachkompetenz mit. Das mediale Know-how wird insbesondere durch die ehemaligen Redakteure Pirol Bont und Alexa Ritter ergänzt und vertieft. Mit Karin Beck konnte ein Mitglied aus dem Fachbereich Betriebswirtschaft mit Erfahrung in Finanzen und Controlling gewonnen werden. Vervollständigt wird die neue Medienkommission mit Lucas Ospelt, der als Jurist sein Wissen einbringt.
Mit Arbeitsbeginn der neuen Kommissionsmitglieder am 1. November 2025 endet das Mandat der bisherigen Medienkommissionsmitglieder. Die Regierung dankt den bisherigen Medienkommissionsmitgliedern für ihren geleistete Arbeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. Ebenfalls spricht die Regierung ihren Dank den neuen Mitliedern für ihre Bereitschaft in der Medienkommission mitzuwirken aus und wünscht ihr bei der Ausübung der Tätigkeit viel Freude und Erfolg.
Pressekontakt:
Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Sport
Stephan Jäger, Generalsekretär
T +423 236 76 83
stephan.jaeger@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100935775
© 2025 news aktuell-CH