Topcon Positioning Systems und Amberg Technologies geben heute bekannt, dass sie eine Kooperationsvereinbarung geschlossen haben und vollständig integrierte Lösungen für Bahn- und Tunnelvermessungen auf den Markt bringen. Damit können Bauspezialisten die Soft- und Hardwarelösungen beider Unternehmen nahtlos nutzen, um die Effizienz und Genauigkeit ihrer Arbeitsabläufe zu verbessern. Die Ankündigung erfolgte auf der INTERGEO 2025, der weltweit führenden Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, die vom 7. bis 9. Oktober in Frankfurt am Main stattfindet.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251007469255/de/

Topcon Positioning Systems und Amberg Technologies geben heute bekannt, dass sie eine Kooperationsvereinbarung geschlossen haben und vollständig integrierte Lösungen für Bahn- und Tunnelvermessungen auf den Markt bringen. Damit können Bauspezialisten die Soft- und Hardwarelösungen beider Unternehmen nahtlos nutzen, um die Effizienz und Genauigkeit ihrer Arbeitsabläufe zu verbessern.
"Bahn- und Tunnel-Infrastrukturprojekte stellen besondere Herausforderungen an Vermessung und Bau und erfordern hochspezialisierte Lösungen", sagt Ivan Di Federico, Präsident und CEO von Topcon Positioning Systems. "Durch die Zusammenarbeit mit Amberg Technologies stellen wir sicher, dass unsere gemeinsamen Kunden die Positionierungstechnologien von Topcon mit den speziell entwickelten Systemen und Lösungen zur Bahn- und Tunnelvermessung von Amberg verbinden können, um wirklich umfassende Projektabläufe zu ermöglichen. Was unsere beiden Unternehmen in Bezug auf Innovationen liefern können durch die Kombination unserer F&E-Bemühungen mit dem Wissen und der bestehenden Erfahrung von Amberg kann unsere gemeinsame Lösung bahnbrechend für diese spezifischen Märkte sein."
Felix Amberg, Präsident und Eigentümer der Amberg Group, ergänzt: "Da wir aus dem Untertagebau kommen, wissen wir die bedeutenden technologischen Fortschritte zu schätzen, die Topcon im Übertagebau mit Robotik, Automatisierung und Maschinensteuerung erzielt hat. Diese Innovationen sind Schlüsseltechnologien, die wir auch für Untertageanwendungen benötigen. Die Nutzung der bereits von Topcon entwickelten Technologien sowie die gemeinsame Entwicklung neuer, auf dem Markt noch nicht verfügbarer Lösungen werden einen enormen Fortschritt für den wachsenden Untertagebau-Markt darstellen."
Die enge Zusammenarbeit kommt zum richtigen Zeitpunkt. Die zunehmende Urbanisierung kurbelt die Nachfrage nach neuer Infrastrukur unter Tage an. Gleichzeitig müssen veraltete Anlagen an bestehende Annforderungen angepasst werden. Digitalisierung und Automatisierung können Bau- und Tiefbauunternehmen dabei helfen, diese kritischen Herausforderungen der Branche sowie den zunehmenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, enge Projektzeitpläne und immer komplexere Projektanforderungen zu bewältigen.
"Heutzutage genügt es nicht, sein Unternehmen isoliert weiterzuentwickeln", erklärt Johannes Mueller, CEO von Amberg Technologies. "Man muss Teil eines Ökosystems sein und Partner haben. Für uns ist Topcon ein sehr starker strategischer Partner, der uns dabei helfen wird, unsere Expansionsziele zu erreichen. Er eröffnet uns Möglichkeiten, neue Segmente zu erschließen, die wir allein derzeit nicht erreichen könnten. Außerdem erhalten wir im Bereich Forschung und Entwicklung Zugang zu Technologien, die uns in dieser Hinsicht bisher nicht zur Verfügung standen, sodass wir neue Lösungen entwickeln können. Wir sehen viele mögliche positive Effekte für die Zukunft."
Zu den wichtigsten Ergebnissen dieser Zusammenarbeit gehört die Möglichkeit, die fortschrittliche Positionierungstechnologie von Topcon direkt mit den Hardware- und Softwarelösungen von Amberg für die Bahn- und Tunnelvermessung zu nutzen. Dies rationalisiert Aufgaben wie Gleisgeometrie, Tunnelprofilierung und Volumenanalyse. Diese Integration wird damit dem Anspruch der Branche gerecht, Datenkonvertierungslücken zwischen verschiedenen Hardware- und Softwareplattformen zu reduzieren und potenzielle Fehler, die bei der Übertragung von Daten zwischen Systemen auftreten können, zu eliminieren.
Über Topcon Positioning Systems
Topcon Positioning Systems ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Präzisionstechnologien und Workflow-Lösungen für den globalen Bau-, Geomatik- und Agrarmarkt spezialisiert hat. Topcon Positioning Systems (topconpositioning.com) hat seinen Hauptsitz in Livermore, Kalifornien, USA. Seine globalen Social-Media-Kanäle sind LinkedIn, X, Facebook, Instagram und YouTube. Der europäische Hauptsitz befindet sich in Zoetermeer, Niederlande. Die Muttergesellschaft Topcon Corporation (topcon.com) wurde 1932 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Tokio, Japan.
Über Amberg Technologies
Amberg Technologies ist ein führender Anbieter von Messlösungen für den Bau von Straßen-, Schienen- und U-Bahn-Infrastrukturen sowie für die Inspektion und Überwachung bestehender linearer Anlagen. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Vermessungs-, Sensor-, Mess-, Überwachungs- und Prognosetools sowie Analysen und trägt so zu sichereren, effizienteren und nachhaltigeren Arbeitsabläufen bei. Amberg Technologies wurde 1981 gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Amberg-Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz. (ambergtechnologies.com amberggroup.com)
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251007469255/de/
Contacts:
Presse-Kontakt:
Staci Fitzgerald
Topcon Positioning Systems
corpcomm@topcon.com
+1 925-245-8610
Lee Hannan
Amberg Technologies
lhannan@amberg.ch