Anzeige
Mehr »
Dienstag, 07.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross könnte Australiens nächste Goldentdeckung in der Pipeline haben!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
368 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Intercontinental Exchange investiert 2 Milliarden Dollar in Polymarket - Meilenstein für Blockchain und Finanzmärkte

Anzeige / Werbung

Die Intercontinental Exchange (ICE) kündigt eine strategische Investition in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar in die Blockchain-basierte Prognosemarkt-Plattform Polymarket an. Die Transaktion markiert einen der größten Engagements traditioneller Finanzkonzerne in der Krypto-Wirtschaft und könnte die Brücke zwischen etablierten Märkten und dezentralen Technologien neu definieren.

ICE, das unter anderem die New Yorker Börse (NYSE) und Euronext betreibt, will mit der Beteiligung an Polymarket seine Präsenz in innovativen Wetten- und Prognosemärkten ausbauen. Polymarket, gegründet 2020 in den USA, ist eine dezentralisierte Plattform auf der Polygon-Blockchain, die Nutzern ermöglicht, auf reale Ereignisse wie Wahlen, Sportveranstaltungen oder wirtschaftliche Entwicklungen zu wetten - und dabei Kryptowährungen wie USDC einzusetzen.

Plattform wird seit letztem Jahr immer populärer

Die Plattform hat in den letzten Monaten durch ihre Genauigkeit bei der Vorhersage politischer Events, darunter die US-Präsidentschaftswahl 2024, an Popularität gewonnen und verzeichnet monatlich Millionen von Transaktionen.

"Diese Investition ist ein klares Signal für die Zukunft der Finanzmärkte", erklärte Jeffrey C. Sprecher, CEO von ICE, in einer Pressekonferenz. "Polymarket verbindet die Transparenz und Effizienz von Blockchain mit der Zuverlässigkeit etablierter Exchanges. Gemeinsam werden wir Prognosemärkte skalierbar und regulierungskonform machen, um Investoren weltweit neue Möglichkeiten zu bieten."

Der Sprecher betonte, dass die Partnerschaft auch regulatorische Hürden angehen werde, insbesondere in den USA, wo Polymarket derzeit unter dem Dach der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) operiert.

Jetzt über Snorter informieren.

Massive Aufwertung für Polymarket

Für Polymarket, das bislang hauptsächlich von Risikokapitalgebern wie dem Blockchain-Fonds Paradigm finanziert wurde, bedeutet der Zuschuss eine massive Aufwertung. Mit einer Bewertung von geschätzt 1,5 Milliarden Dollar vor der Investition wird die Plattform nun in die Riege der Unicorn-Start-ups katapultiert.

"Wir sind stolz, mit ICE zusammenzuarbeiten, um Prognosemärkte aus der Nische in den Mainstream zu heben", sagte Shayne Coplan, CEO von Polymarket. "Diese Mittel ermöglichen uns, Technologie zu skalieren, Nutzerbasis zu erweitern und globale Märkte zu erschließen."

Die Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, in dem traditionelle Finanzinstitute zunehmend in Krypto-Technologien investieren, um nicht den Anschluss zu verlieren. Ähnliche Moves sah man kürzlich bei BlackRock mit Bitcoin-ETFs oder JPMorgan mit Blockchain-Handelsplattformen. Analysten sehen in der ICE-Investition Potenzial für Synergien: ICE könnte Polymerkets Daten in Echtzeit für Derivate-Handel nutzen, während Polymarket von ICEs Infrastruktur profitiert, um Liquidität zu steigern.

Mehr über Snorter erfahren.

Regulatorische Einwände stehen noch aus

Kritiker warnen bei der Prediction-Plattform vor Risiken. "Prognosemärkte bergen Spekulationsgefahren, die reguliert werden müssen", kommentierte Jane Doe, Finanzexperte bei der Brookings Institution. "Eine enge Verzahnung mit Wall-Street-Giganten könnte die Dezentralisierung von Polymarket untergraben." Zudem steht die Branche unter Druck durch strenge Vorschriften in der EU und den USA, die Krypto-Wetten als Glücksspiel einstufen könnten.

Die Transaktion soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden, unter Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen. ICE-Aktien stiegen nach der Nachricht um 3,2 Prozent an der NYSE, während Polymerkets Token (POLY) um satte 15 Prozent zulegten.

Diese Entwicklung unterstreicht den Paradigmenwechsel in der Finanzwelt: Von starren Börsen zu dynamischen, datengetriebenen Märkten. Ob Polymarket und ICE die Vorhut einer neuen Ära bilden, wird die kommenden Monate zeigen.

Jetzt in Snorter investieren.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.