Anzeige
Mehr »
Dienstag, 07.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross könnte Australiens nächste Goldentdeckung in der Pipeline haben!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
WH SelfInvest
359 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Ichimoku Kinko Hyo - Wolkencharts verstehen - Kostenloses Webinar morgen um 10:30 Uhr

Anzeige / Werbung

Der Indikator "Ichimoku Kinko Hyo" (übersetzt etwa "Alles auf einen Blick") zählt zu den umfassendsten Trendfolgesystemen der Technischen Analyse. Auf den ersten Blick wirkt ein Wolkenchart verwirrend: fünf Linien, eine "Wolke" und jede Menge Signale. Doch gerade darin liegt seine Stärke. Er kombiniert fünf Linien, von denen zwei die charakteristische "Wolke" bilden.

Ichimoku liefert Informationen zu Trendrichtung und Trendstärke, generiert Kauf- und Verkaufssignale und markiert Unterstützungs- und Widerstandszonen. Im Vortrag erhältst Du eine klare Einführung in Aufbau und Funktionsweise des Ichimoku-Indikators.

Inhalt des Webinars:

  • wie Signale entstehen
  • wie Signale zuverlässig interpretiert werden können
  • in welchen Märkten sowie Zeitebenen sich der Einsatz besonders lohnt

Ein praktischer Teil rundet die Theorie ab: Karin stellt eine einfache Handelsstrategie vor und demonstriert, wie sich Wolkencharts sinnvoll mit anderen Methoden wie Candlestick-Formationen und Fibonacci kombinieren lassen.

    Mittwoch, 08.10.25, 10:30 Uhr

    Jetzt kostenlos anmelden

    Risikohinweis
    Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

    Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

    © 2025 WH SelfInvest
    Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.