
© Foto: Tobias Kleinschmidt - dpa
Frankreichs politische Instabilität droht das Vertrauen in die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone zu erschüttern. Was bedeutet das für die Zukunft des Euroraums und Europas Aktienmarkt? Die Hintergründe.Frankreich steckt in einer anhaltenden politischen und wirtschaftlichen Krise. Nach dem Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu, der nur vier Wochen im Amt war, wächst die Sorge, dass das Land weiter in die Finanzkrise schlittern könnte. Schon jetzt belastet eine gigantische Schuldenlast von 3.300 Milliarden Euro die französische Wirtschaft. Doch was passiert, wenn die dringend benötigten Wirtschaftsreformen weiter auf sich warten lassen und die Märkte das Vertrauen in den …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE