Topcon Positioning Systems kündigt die Erweiterung seines Geomatik-Portfolios an, das Fortschritte bei Softwarelösungen für Massendaten umfasst, die für ein vernetztes Workflow-Ökosystem von zentraler Bedeutung sind. Die neuen Lösungen werden auf der INTERGEO 2025, der Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, vorgestellt, die vom 7. bis 9. Oktober in Frankfurt stattfindet.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251007128425/de/

Die Topcon-Software Collage Site (abgebildet) bietet wertvolle Funktionen, die eine genauere, effizientere und schnellere Erfassung und Verarbeitung von Massendaten in Echtzeit ermöglichen und so die Produktivität der Anwender steigern.
Die INTERGEO ist die erste Präsentation neuer Produkte nach der Ankündigung der neuen Geschäftsstruktur, die sich auf die Bereitstellung von hochpräziser Technologie, Software und Dienstleistungen für die Geomatik konzentriert. Neil Vancans, Leiter der neuen Vertriebseinheit Geomatics, sagte: "Wir schlagen ein neues Kapitel auf, das sich darauf konzentriert, Fachleuten zu helfen, intelligenter zu arbeiten, indem wir Arbeitsabläufe rationalisieren, die Zusammenarbeit fördern und die digitale Transformation vereinfachen."
Topcon wird ein neues Portfolio für die Erfassung von Massendaten auf den Markt bringen, das von einer Softwareplattform begleitet wird, die den Kunden völlig neue Möglichkeiten eröffnen wird, solche Daten zu verwalten, zu bearbeiten, und zu teilen. "Das neue Scanning-Portfolio und die neue interaktive Plattform werden es uns ermöglichen, die Vorteile der KI für eine Vielzahl von Sensoren am Arbeitsplatz nutzbar zu machen. Das Prinzip ist Flexibilität. Durch die Integration von Sensoren über verschiedene Preisklassen und Genauigkeitsstufen hinweg in eine gemeinsame Plattform zielt Topcon darauf ab, seinen Kunden das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe zur Verfügung zu stellen", so Vancans.
"Die Kunden sind auf der Suche nach optimierten und effektiven Arbeitsabläufen. Topcon wird dem gerecht, indem es Arbeiten im Außendienst vereinfacht, offene Integrationen und Kompatibilität mit anderen Anbietern in den Vordergrund stellt, und somit Arbeitsabläufe effizienter gestaltet. Wir entwerfen ein Ökosystem, das dem Kunden einen Mehrwert bietet."
Die grundlegenden Werkzeuge für den vernetzen Ansatz von Topcon sind die Softwarelösungen von Collage und ClearEdge, welche die Bearbeitung von Massendaten in Echtzeit und die nahtlose Bereitstellung von Ergebnissen in GIS-, BIM- oder CAD-Umgebungen ermöglichen. Topcon Collage, das in den Versionen Site, Office und Web verfügbar ist, dient als zentrale Datendrehscheibe, die den Datenaustausch zwischen allen Projektbeteiligten sowohl im Außendienst als auch im Büro verbessert. Topcon führt außerdem den Collage Cloud Connector für eine noch bessere Konnektivität mit Autodesk-Plattformen und ClearEdge-Lösungen wie EdgeWise oder Verity ein.
Zu den vorgestellten Hard- und Softwarelösungen gehören:
- CR-H1 Handheld-Scanner: Die CR-H1 Handheld-Mapping-Lösung nutzt iPhone Pro-Geräte mit integriertem LiDAR, das georeferenzierte Bilder sammelt und Photogrammetrie einsetzt, um detaillierte, vollfarbige 3D-Punktwolken zu erstellen. Das iPhone verbindet sich mit dem Topcon HiPer CR-Empfänger und ermöglicht so eine zentimetergenaue Aufnahme mit RTK-Korrekturen aus dem Topnet Live GNSS-Korrekturdatendienst. Der Empfänger und das iPhone sind beide an einem ergonomischen Griff montiert, so dass Benutzer Punktwolken problemlos erfassen können, während sie über die Baustelle gehen. Damit können die benötigten Geräte ganz einfach in einer Hand gehalten werden, um maximale Mobilität zu gewährleisten.
- CR-M1 Scanner und neue Onami Software: Der CR-M1 ist ein Indoor/Outdoor Mapping System, das mit einem Rucksack oder mit einem Vermessungsstab eingesetzt werden kann. Der CR-M1 ist ideal für die Kartierung von Städten und Bauten, mehrstöckigen Gebäuden, Immobilien, Bergwerken und Tunneln, Halden und forstwirtschaftlichen Umgebungen. Die Darstellung und gemeinsame Nutzung der CR-M1-Daten mit Collage Web ermöglicht den Anwendern eine schnelle, webbasierte Visualisierung und Bearbeitung ihrer 3D-Punktwolken und -Modelle.
- CR-P1 multifunktionaler terrestrischer 3D-Laserscanner: Der CR-P1 ermöglicht die Generierung georeferenzierter Punktwolken in Echtzeit vor Ort und stattet den Benutzer mit verwertbaren Daten aus, die für verschiedene Anwendungen verwendet werden können. Die Verbesserungen der Topcon Collage Site-Softwarelösung bieten neue Workflow-Funktionen für Massendaten, die eine genauere, effizientere und schnellere Erfassung und Verarbeitung von Daten in Echtzeit ermöglichen, um den Benutzern eine höhere Produktivität zu bieten.
- CR-S2 Handscanner mit Magnet Flow and Bridge Software: Der CR-S2 ist ein Handheld-Scansystem, das mehrere Fusion-SLAM-Algorithmen zur Lokalisierung verwendet, um Kartierungsprojekte in anspruchsvollen Umgebungen durchzuführen. Es ist für den Einsatz in Bau- und Infrastrukturanwendungen sowie in offenen, strukturarmen Umgebungen wie Stränden, Küsten, Ackerland und Flughäfen konzipiert. In offenen Umgebungen sorgt die RTK-Verbindung zum Topnet Live-Netzwerk für die Positionsqualität. Die Veröffentlichung und gemeinsame Nutzung der CR-S2-Daten in Collage Web ermöglicht den Anwendern eine schnelle, webbasierte Visualisierung von 3D-Punktwolken und -Netzen mit einfach zu bedienenden Mess- und Bearbeitungswerkzeugen.
- LN-1000i Layout Navigator mit Topcon Digital Layout Software: Der LN-1000i ist eine Ergänzung der Layout Navigator-Serie, welcher neue Funktionalitäten enthält, darunter reflektorloses Messen, einen grünen Laserpointer und eine integrierte Kamera für Live-View, Kamerasteuerung und verbesserte Prismenverfolgung. In Kombination mit der neuen Software Topcon Digital Layout 2.0 wird dieses Gerät Maßstäbe im Hochbau setzen.
- Erweiterte Hybrid-Positionierungsfunktionen mit Topcon-Software-Updates für Außendienst Büro Instrumente Unternehmen: Ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit beim Wechsel zwischen GT-Robotik-Totalstationen und dem HiPer XR GNSS-Empfänger als optische und GNSS-Hybridlösung. Die neue Version 10 der Topcon Field Software ermöglicht es den Benutzern, die Neigung der IMU bei der Messung auf das Prisma im Hybrid-Positionierungsmodus zu nutzen.
- Collage Cloud Connector: Neue Windows-App, die den Prozess des Herunterladens und Synchronisierens von Punktwolken von Collage Web auf einen lokalen Computer zur Verwendung mit Autodesk, ClearEdge3D-Software oder Collage Office vereinfacht und automatisiert.
Informationen über Topcon auf der INTERGEO finden Sie unter topconpositioning.com/de/de/campaigns/intergeo-2025.
Über Topcon Positioning Systems
Topcon Positioning Systems ist ein Innovationsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Präzisionstechnologien und Workflow-Lösungen für die globalen Bau-, Geomatik- und Landwirtschaftsmärkte konzentriert. Topcon Positioning Systems (topconpositioning.com) hat seinen Hauptsitz in Livermore, Kalifornien, USA. Seine globalen Social-Media-Kanäle sind LinkedIn, X, Facebook, Instagram, YouTube. Der europäische Hauptsitz befindet sich in Zoetermeer, Niederlande. Die Muttergesellschaft Topcon Corporation (topcon.com) wurde 1932 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Tokio, Japan.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251007128425/de/
Contacts:
Pressekontakte:
Staci Fitzgerald
Topcon Positioniersysteme
corpcomm@topcon.com
+1 925-245-8610