Quectel Wireless Systems, ein globaler Anbieter von End-to-End-IoT-Lösungen, gibt heute die Erweiterung seiner hochpräzisen Module LG290P, LG580P und LG680P um zwei neue Technologien bekannt: RTKHOLD und Galileo Open Service Navigation Message Authentication (OSNMA) sowie High Accuracy Service (HAS). RTKHOLD, eine von Quectel entwickelte Technologie, wurde entwickelt, um die Genauigkeit der GNSS-Positionierung weltweit zu erhöhen. Sie ermöglicht es Empfängern, die Verwendbarkeit zuvor empfangener Korrekturen auf intelligente Weise um bis zu zehn Minuten zu verlängern. OSNMA ist der neue Signalauthentifizierungsdienst von Galileo, während HAS eine Positionierung im Dezimeterbereich überall auf der Welt direkt über Satellit oder Mobilfunkverbindung ermöglicht.
Die Echtzeit-Kinematik-Technologie (RTK) ist eine führende Methode, um bei GNSS-Anwendungen eine Genauigkeit im Zentimeterbereich zu erreichen. Durch die Verwendung von Korrekturdaten einer Basisstation oder eines Korrekturdienstes kann RTK die Positionsgenauigkeit von Metern auf wenige Zentimeter verbessern. Diese Korrekturdaten, die in der Regel im RTCM3-Format übertragen werden, erreichen den Rover-Empfänger über Mobilfunk, Funk, Satellit oder andere Kanäle, aber eine stabile Verbindung ist entscheidend, um diese Präzision aufrechtzuerhalten.
Wenn die Korrektursignale unterbrochen werden, verschlechtert sich die Genauigkeit schnell. Innerhalb von nur 15 bis 30 Sekunden ohne Aktualisierungen kann die Positionierung um 2 bis 5 cm abweichen, und längere Unterbrechungen führen in der Regel zu einer Rückfallgenauigkeit im Submeter- oder sogar Meterbereich. Dieses Problem ist besonders in ländlichen Umgebungen, in der Präzisionslandwirtschaft und in Anwendungen, die auf Kurzstreckenverbindungen wie Funk oder LoRa angewiesen sind, wo es häufig zu Ausfällen kommt, problematisch. Für viele Automatisierungsaufgaben ist ein solcher Genauigkeitsverlust inakzeptabel.
Mit der RTKHOLD-Technologie von Quectel kann der Empfänger modellieren, wie sich GNSS-Fehler im Laufe der Zeit entwickeln, sodass er Korrekturen vorhersagen und eine Genauigkeit im Zentimeterbereich aufrechterhalten kann, selbst wenn der Live-Korrekturstrom vorübergehend nicht verfügbar ist. Dies verbessert die Robustheit von RTK in realen Einsätzen erheblich und stellt sicher, dass vorübergehende Verbindungsverluste hochpräzise Anwendungen nicht mehr unbrauchbar machen. RTKHOLD wird bereits in der Firmware LG290P A06 unterstützt. Die Unterstützung für LG580P und LG680P wird in Kürze verfügbar sein.
Darüber hinaus wird Galileo HAS, ein kostenloser Dienst des Galileo-Satellitennavigationssystems der EU, der präzise Positionskorrekturen liefert, um die Genauigkeit über das Standardniveau von GPS/GNSS hinaus zu verbessern, im vierten Quartal 2025 für LG290P, LG580P und LG680P verfügbar sein. Da eine Reihe von Branchen, darunter die Landwirtschaft und der Schienenverkehr, auf präzise Positionsbestimmungen angewiesen sind, um intelligentere, sicherere und effizientere Abläufe zu ermöglichen, bietet HAS Präzision ohne Einschränkungen bei der Konnektivität, da es eine hochpräzise Positionsbestimmung überall dort ermöglicht, wo Galileo-Satelliten sichtbar sind.
Schließlich hat Quectel auch sein LC29H-GNSS-Modul um die Unterstützung für Galileo OSNMA erweitert, wodurch IoT-Anwendungen eine kryptografische Signalauthentifizierung erhalten. OSNMA, das am 24. Juli 2025 offiziell in Betrieb genommen wurde, verwendet digitale Signaturen, um zu überprüfen, ob Navigationsmeldungen tatsächlich von Galileo-Satelliten stammen, und schützt so vor Spoofing-Angriffen, die Positions- und Zeitdaten fälschen können. Durch ein Upgrade auf die neueste Firmware können Quectel-Kunden authentifiziertes GNSS sofort in Geräte wie intelligente Fahrtenschreiber, Flottentelematiksysteme, autonome Fahrzeuge und kritische Infrastrukturlösungen integrieren und so Compliance, Sicherheit und zuverlässige Positionierung ohne Hardwareänderungen gewährleisten.
"Quectel hat sich zum Ziel gesetzt, die Positionierungsleistung durch kontinuierliche Innovation zu verbessern", sagte Windy Fang, Direktor, GNSS Product Line, Quectel Wireless Solutions. "Durch die Einführung von RTKHOLD neben den OSNMA- und HAS-Funktionen von Galileo stärken wir die Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Sicherheit unserer hochpräzisen Module und stellen sicher, dass unsere Kunden überall auf der Welt intelligentere, sicherere und widerstandsfähigere IoT-Lösungen anbieten können."
Quectel wird auf der Intergeo 2025 in Frankfurt vertreten sein, wo das Team über die zusätzlichen Funktionen der GNSS-Module von Quectel informieren wird. Sie finden uns am Stand 0E103 in Halle 12.
Über Quectel
Quectels Leidenschaft für eine intelligentere Welt treibt uns an, die IoT-Innovation voranzutreiben. Als stark kundenorientiertes Unternehmen sind wir ein globaler Anbieter von End-to-End-IoT-Lösungen, der sich durch hervorragenden Support und erstklassige Dienstleistungen auszeichnet.
Mit einem weltweiten Team von über 5.800 Fachleuten sind wir führend in der Bereitstellung von End-to-End-IoT-Lösungen, darunter Mobilfunk-, GNSS-, Satelliten-, Wi-Fi- und Bluetooth-Module, Hochleistungsantennen, Mehrwertdienste und komplette Turnkey-Angebote einschließlich ODM-Dienstleistungen und Systemintegration.
Wir unterhalten regionale Niederlassungen und Supportabteilungen in aller Welt. Unsere internationale Unternehmensleitung setzt sich für die Förderung des IoT und den Aufbau einer intelligenteren Welt ein.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.quectel.com oder LinkedIn
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251007594063/de/
Contacts:
Medienkontakt: media@quectel.com