One View ist die erste Lösung ihrer Art, die es ermöglicht, Kartenzahlungen und andere Zahlungsarten intelligent über eine einzige Schnittstelle zu überwachen.
Thredd, ein führender globaler Zahlungsabwickler der nächsten Generation, gab heute die Einführung von One View, bekannt, einer marktweit ersten Betrugsbekämpfungslösung, die in Zusammenarbeit mit dem globalen Innovator im Bereich Betrugs- und Finanzkriminalitätserkennung, Featurespace, eine Visa Solution, entwickelt wurde. Die Lösung ermöglicht die intelligente Überwachung von Kartentransaktionen und bargeldlosen Zahlungen über eine einzige, netzwerkunabhängige Schnittstelle und Regel-Engine, um die Betrugserkennung zu verbessern.
One View wurde entwickelt, um Kartenzahlungsdaten und andere Zahlungsdaten, wie beispielsweise Konto-zu-Konto-Zahlungen (A2A) und Person-zu-Person-Zahlungen (P2P), in einer einzigen Schnittstelle zusammenzuführen. Dies ermöglicht einen umfassenden Überblick über das Kundenverhalten und eine effektivere Betrugserkennung bei gleichzeitiger Reduzierung des damit verbundenen Arbeitsaufwands.
Nach Angaben der Unternehmen entfällt durch diese Lösung die Notwendigkeit für Betrugsanalysten, sich in separate Systeme für Karten und Zahlungen einzuloggen. Stattdessen erhalten Betrugsbekämpfungsteams eine einheitliche Benutzeroberfläche mit konsistenten Arbeitsabläufen und Logik, wodurch die Ermittlungen optimiert, Umschaltvorgänge reduziert und Lösungszeiten verkürzt werden was letztendlich zu einer besseren Abdeckung bei geringerer Belastung der internen Ressourcen führt.
"Zum ersten Mal können FinTechs, Banken und andere Organisationen, die an der Zahlungsabwicklung beteiligt sind, von optimierten Prozessen profitieren, die es ihnen ermöglichen, Zahlungsdaten vollständig zu nutzen, um die Betrugserkennung zu verbessern und die Welt zu einem sichereren Ort für Transaktionen zu machen", erklärte Jason Blackhurst, Global Head of Featurespace and Acceptance Risk Solutions bei Visa. "Kunden, die sich für die neue Lösung entscheiden, profitieren außerdem von Thredds differenziertem Fachwissen und den internen Dienstleistungen zur Integration und Optimierung der Lösung", fügte er hinzu.
"Betrugsteams können nun ungewöhnliche Verhaltensmuster erkennen, die in isolierten Systemen möglicherweise nicht auffallen würden, und sich mit selbstlösenden Warnmeldungen ausstatten, die direkt an Kunden gesendet werden können, sodass diese Transaktionen selbst genehmigen oder ablehnen können", erklärte Anthony Gudgeon, Head of Fraud Operations bei Thredd. "Dadurch reduzieren Kunden ihren Kundendienstaufwand und können auf eine manuelle Überwachung rund um die Uhr verzichten", erklärte er.
Laut Thredd und Featurespace ermöglicht die API-first-Plug-and-Play-Lösung Kunden eine schnelle Inbetriebnahme und einen sofortigen Mehrwert ohne vorherige Schulung. Darüber hinaus kann die Lösung als Ersatz für ältere Betrugsbekämpfungslösungen oder als Ergänzung für Karten und Zahlungen eingesetzt werden, um ein Gleichgewicht zwischen Betrugserkennung und Kundenerfahrung herzustellen, Fehlalarme zu minimieren und die Erkennungsraten zu verbessern.
Featurespace bietet innovative Lösungen auf Basis von KI und maschinellem Lernen, um Banken und Finanzinstitute bei der Betrugsbekämpfung zu unterstützen. Der ARIC Risk Hub von Featurespace passt sich in Echtzeit an, um abnormales Verhalten genau zu identifizieren, Fehler zu minimieren und diese schnell zu lokalisieren. Seit der Gründung von Featurespace an der Universität Cambridge im Jahr 2008 hat die Technologie des Unternehmens dazu beigetragen, weltweit mehr als 500 Millionen Verbraucher in über 100 Ländern zu schützen.
Über Thredd
Thredd ist der vertrauenswürdige Partner der nächsten Generation für die Zahlungsabwicklung für Innovatoren, die ihre Zahlungsangebote weltweit modernisieren möchten. Wir wickeln jährlich Milliarden von Debit-, Prepaid- und Kreditkartentransaktionen ab und bedienen über 100 Fintech-Unternehmen, digitale Banken und Embedded-Finance-Anbieter, von Verbrauchern bis hin zu Unternehmen, in 47 Ländern. Erfahren Sie mehr unter https://www.thredd.com
Über Featurespace
Featurespace, eine Visa Solution, ist ein weltweit tätiges, KI-basiertes Unternehmen für Transaktionsüberwachung, das zur Prävention von Betrug und Finanzkriminalität beiträgt. Mithilfe künstlicher Intelligenz analysiert es Daten in Echtzeit, um bestehende und neue Formen von Betrug und Finanzkriminalität zu erkennen und zu verhindern.
Featurespace erfüllt seine Mission, die Welt zu einem sichereren Ort für Transaktionen zu machen, und arbeitet mit vielen der weltweit größten Banken und Finanzinstitute zusammen. Das Unternehmen schützt weltweit 500 Millionen Verbraucher und verarbeitet jährlich über 100 Milliarden Zahlungsvorgänge sicher.
Über 100.000 Unternehmen vertrauen auf die Technologie von Featurespace, darunter NatWest, TSYS, Worldpay, Danske Bank, Akbank und Edenred. Featurespace wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Großbritannien. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter und ist weltweit an sechs Standorten tätig. Weitere Informationen finden Sie unter featurespace.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251008848272/de/
Contacts:
Simeon Lando
Chief Marketing Officer
press@thredd.com