Laut Forresters (Nasdaq: FORR) Prognosen für Europa bis 2026, die heute auf dem Forrester Technology Innovation Summit EMEA in London vorgestellt wurden, werden europäische Unternehmen zwar verstärkt versuchen, ihre Abhängigkeit von globalen Ressourcen zu verringern und Souveränität über ihre Technologieplattformen und digitalen Plattformen zu erlangen, doch wird sich 2026 kein europäisches Unternehmen vollständig von US-amerikanischen Hyperscalern lösen.
Geopolitische Spannungen, anhaltende Volatilität und die Auswirkungen neuer Gesetzgebungsakte wie des European Green Deal und der Einführung des EU-KI-Gesetzes werden europäische Unternehmen daran hindern, mit risikoreichen Anwendungsfällen zu experimentieren, was zu einer anhaltenden Abhängigkeit von US-Hyperscalern wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud führen wird.
Zu den wichtigsten Punkten der Prognosen von Forrester für Europa für 2026 gehören:
- Die tägliche Nutzung generativer KI durch Verbraucher in Europa wird sich verdoppeln, aber die Einführung in Unternehmen wird hinter den USA zurückbleiben. Mit der zunehmenden Verbreitung von KI wird sich die tägliche Nutzung von KI durch Verbraucher in den meisten europäischen Ländern im Jahr 2026 verdoppeln. Aufgrund strengerer Vorschriften der Europäischen Union und weniger ausgereifter KI-Fähigkeiten werden europäische Unternehmen jedoch bei der Einführung von KI hinter ihren US-amerikanischen Konkurrenten zurückbleiben. Mit weniger strengen Vorschriften und geringeren Sprachbarrieren wird sich das Vereinigte Königreich beiden Trends widersetzen.
- Die Verteidigungsausgaben werden zu einer Erhöhung des Technologiebudgets für Betreiber kritischer Infrastrukturen in der EU um 20 führen. Im Juni 2025 verpflichteten sich die NATO-Mitglieder, ihre Verteidigungsausgaben auf 5 des BIP zu erhöhen, wobei 1,5 für "fördernde" Infrastruktur vorgesehen sind. Forrester prognostiziert, dass die Technologiebudgets von öffentlichen Einrichtungen und Betreibern kritischer Infrastrukturen im nächsten Jahr um 20 steigen werden.
- Die KI-Strategie des Vereinigten Königreichs wird die Produktivität des öffentlichen Sektors steigern, aber das Vertrauen in die Regierung untergraben. Die Begeisterung der britischen Regierung für US-amerikanische KI-Technologie durch Partnerschaften mit Anthropic und Open AI, die Weigerung, internationale Abkommen zur KI-Governance zu unterzeichnen, und das mangelnde Interesse an der Verabschiedung verbindlicher KI-Vorschriften werden das Vertrauen der britischen Bürger in die Regierung untergraben.
"Die Europäische Union unternimmt konzertierte Anstrengungen, um wettbewerbsfähiger zu werden und ihre Abhängigkeit von der globalen Technologieinfrastruktur zu verringern", sagte Dane Anderson, SVP, International Research Product bei Forrester. "Die Realität sieht jedoch so aus, dass die anhaltende Volatilität und operative Einschränkungen europäische Unternehmen dazu zwingen werden, sowohl langfristig als auch kurzfristig pragmatischere Strategien zu verfolgen. Die Prognosen von Forrester sollen europäischen Führungskräften helfen, die Dynamik und die sich abzeichnenden Trends zu analysieren, auf die sie im kommenden Jahr achten sollten. Diese Erkenntnisse werden sie dann auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten und es ihnen ermöglichen, neue Chancen zu nutzen, um 2026 erfolgreich zu sein."
Forrester hat außerdem seine Prognosen für 2026 in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Technologieführerschaft und Cybersicherheit und Risiko veröffentlicht. Die Prognosen von Forrester für 2026 werden auch in einer Keynote-Session auf dem Technology Innovation Summit EMEA am 9. Oktober 2025 diskutiert werden.
Ressourcen:
- Entdecken Sie Forresters Prognosen für 2026 zu den Themen Künstliche Intelligenz, Europa, Cybersischerheit und Risiko sowie Technologieführerschaft (Kundenzugang erforderlich).
- Sehen Sie sich die vollständige Agenda und die Referenten des Technology Innovation Summit EMEA an.
- Folgen Sie Forrester auf Linkedin und ForrTech, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Über Forrester
Forrester (Nasdaq: FORR) gehört zu den einflussreichsten Forschungs- und Beratungsunternehmen der Welt. Wir helfen Führungskräften aus den Bereichen Technologie, Kundenerfahrung, Digital, Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung, bei der Arbeit mutig zu agieren und das Wachstum durch eine konsequente Konzentration auf den Kunden zu beschleunigen. Unser einzigartiges Modell, das auf Forschung und kontinuierlicher Beratung basiert, unterstützt Führungskräfte und ihre Teams bei der schnelleren und zuverlässigeren Umsetzung ihrer Initiativen und Ziele. Weitere Informationen erhalten Sie unter Forrester.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251008381877/de/
Contacts:
Hannah Segvich
hsegvich@forrester.com