Erfurt (ots) -
Die ersten Schulklassen für die Finalshow der diesjährigen Herbststaffel von "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) stehen fest: Nach spannenden Duellen in den Schulbattles und einer aufregenden Punktejagd in den Wochenshows geht es im großen Superfinale nun um den Sieg: Wer holt die begehrte Trophäe und gewinnt eine Klassenfahrt nach Wien?
Moderiert von Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell fiebern die Fans am 11. Oktober 2025 um 8:20 Uhr im Ersten, in der ARD Mediathek, auf kika.de und in der KiKA-App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-app-134.html) mit, wer die letzte Runde der 22. Staffel für sich entscheidet. Im Superfinale stehen unter anderem die Klasse 7C des Johanneum zu Lübeck (Schleswig-Holstein), die Klasse 6F der Dreieichschule aus Langen (Hessen) und die Klasse 7A der Elisabethenschule aus Frankfurt am Main (Hessen). Wer das letzte Finalticket bekommt, entscheidet sich in der vierten Wochenshow am kommenden Freitag, dem 10. Oktober 2025, um 19:30 Uhr bei KiKA, auf kika.de und in der KiKA-App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-app-134.html) im Duell der 6.2 des Landesgymnasium Latina August Hermann Francke aus Halle Saale (Sachsen-Anhalt) und der 6B des Freien Gymnasium Penig (Sachsen).
Namhafte prominente Gäste sorgen für besondere Stimmungsmomente: Comedienne Maria Ziffy hat mit ihrem gewohnt charmant-chaotischen Humor viele Lacher auf ihrer Seite, während Content Creator Fabian Baggeler mit einem spektakulären Experiment eine regelrechte "Schaumparty" im Studio entstehen lässt. Als besonderes Highlight überrascht KiKA-Star Tomomi Themann die Final-Klassen per Videobotschaft mit einer schwierigen Quiz-Frage, natürlich zum Thema 'Geld'. Für den musikalischen Höhepunkt sorgt schließlich der Deutsch-Rapper bac mit seinem aktuellen Song "Alles schon gesehen".
In der KiKA-Quiz App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-quiz/kika-quiz-100.html) kann während des Superfinales im Mitspielmodus live mitgequizzt und die spannende Atmosphäre von "Die beste Klasse Deutschlands" auf dem Handy oder Tablet miterlebt werden. Außerdem stehen im "Quizcamp" der App jede Menge Fragen zu verschiedensten Themengebieten für das mobile Training bereit. Und gleichzeitig läuft bereits die Bewerbung für die nächste Staffel 2026 über die Bewerbung auf diebesteklassedeutschlands.de (https://www.kika.de/die-beste-klasse-deutschlands/die-beste-klasse-deutschlands-140) und in der App.
Das Online-Angebot von "Die beste Klasse Deutschlands" auf kika.de bietet Hintergrundinformationen, spannenden Zusatz-Content, Tutorials sowie Erklär-Videos. Auf den Social-Media-Kanälen von KiKA wie dem TikTok-Channel (https://www.tiktok.com/@besteklasse_kika) @besteklasse_kika gibt es regelmäßige Updates, Aktionen, Spin-Offs und Q&A's zur Show für die Community.
"Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) ist eine Produktion von Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA und ARD. Redaktionelle Verantwortung bei KiKA trägt Thomas Miles unter redaktioneller Mitarbeit von Marko Thielemann. Für Das Erste zeichnen Tanja Nadig und Elen Schmidt vom Hessischen Rundfunk verantwortlich.
Weitere Informationen finden Sie auf kommunikation.kika.de. (https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/dbkd-staffel-einundzwanzig-100.html)
Pressekontakt:
FOOLPROOFED GmbH
www.foolproofed.de
Markus Hermjohannes
markus@foolproofed.de
Tel: +49 178 251 532 8
Charlotte Rüter
rueter@foolproofed.de
Tel: +49 1573 095881
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de
Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6535/6133365
Die ersten Schulklassen für die Finalshow der diesjährigen Herbststaffel von "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) stehen fest: Nach spannenden Duellen in den Schulbattles und einer aufregenden Punktejagd in den Wochenshows geht es im großen Superfinale nun um den Sieg: Wer holt die begehrte Trophäe und gewinnt eine Klassenfahrt nach Wien?
Moderiert von Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell fiebern die Fans am 11. Oktober 2025 um 8:20 Uhr im Ersten, in der ARD Mediathek, auf kika.de und in der KiKA-App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-app-134.html) mit, wer die letzte Runde der 22. Staffel für sich entscheidet. Im Superfinale stehen unter anderem die Klasse 7C des Johanneum zu Lübeck (Schleswig-Holstein), die Klasse 6F der Dreieichschule aus Langen (Hessen) und die Klasse 7A der Elisabethenschule aus Frankfurt am Main (Hessen). Wer das letzte Finalticket bekommt, entscheidet sich in der vierten Wochenshow am kommenden Freitag, dem 10. Oktober 2025, um 19:30 Uhr bei KiKA, auf kika.de und in der KiKA-App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-app-134.html) im Duell der 6.2 des Landesgymnasium Latina August Hermann Francke aus Halle Saale (Sachsen-Anhalt) und der 6B des Freien Gymnasium Penig (Sachsen).
Namhafte prominente Gäste sorgen für besondere Stimmungsmomente: Comedienne Maria Ziffy hat mit ihrem gewohnt charmant-chaotischen Humor viele Lacher auf ihrer Seite, während Content Creator Fabian Baggeler mit einem spektakulären Experiment eine regelrechte "Schaumparty" im Studio entstehen lässt. Als besonderes Highlight überrascht KiKA-Star Tomomi Themann die Final-Klassen per Videobotschaft mit einer schwierigen Quiz-Frage, natürlich zum Thema 'Geld'. Für den musikalischen Höhepunkt sorgt schließlich der Deutsch-Rapper bac mit seinem aktuellen Song "Alles schon gesehen".
In der KiKA-Quiz App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-quiz/kika-quiz-100.html) kann während des Superfinales im Mitspielmodus live mitgequizzt und die spannende Atmosphäre von "Die beste Klasse Deutschlands" auf dem Handy oder Tablet miterlebt werden. Außerdem stehen im "Quizcamp" der App jede Menge Fragen zu verschiedensten Themengebieten für das mobile Training bereit. Und gleichzeitig läuft bereits die Bewerbung für die nächste Staffel 2026 über die Bewerbung auf diebesteklassedeutschlands.de (https://www.kika.de/die-beste-klasse-deutschlands/die-beste-klasse-deutschlands-140) und in der App.
Das Online-Angebot von "Die beste Klasse Deutschlands" auf kika.de bietet Hintergrundinformationen, spannenden Zusatz-Content, Tutorials sowie Erklär-Videos. Auf den Social-Media-Kanälen von KiKA wie dem TikTok-Channel (https://www.tiktok.com/@besteklasse_kika) @besteklasse_kika gibt es regelmäßige Updates, Aktionen, Spin-Offs und Q&A's zur Show für die Community.
"Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) ist eine Produktion von Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA und ARD. Redaktionelle Verantwortung bei KiKA trägt Thomas Miles unter redaktioneller Mitarbeit von Marko Thielemann. Für Das Erste zeichnen Tanja Nadig und Elen Schmidt vom Hessischen Rundfunk verantwortlich.
Weitere Informationen finden Sie auf kommunikation.kika.de. (https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/dbkd-staffel-einundzwanzig-100.html)
Pressekontakt:
FOOLPROOFED GmbH
www.foolproofed.de
Markus Hermjohannes
markus@foolproofed.de
Tel: +49 178 251 532 8
Charlotte Rüter
rueter@foolproofed.de
Tel: +49 1573 095881
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de
Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6535/6133365
© 2025 news aktuell