
© Foto: Oliver Berg/dpa
Mit drastischen Zöllen auf Stahlimporte will die EU ihre Industrie schützen und eine neue Ära der Reindustrialisierung einläuten.Mit massiven Zöllen von bis zu 50 Prozent auf Stahlimporte will die EU den heimischen Markt stabilisieren und der kriselnden europäischen Stahlindustrie den Rücken stärken. EU-Industriekommissar Stephane Séjourné sprach am Dienstag in Brüssel von einer "neuen Schutzmaßnahme für Stahl" und bezeichnete den Schritt als zentralen Teil der "Reindustrialisierung Europas". Künftig sollen nur noch 18,3 Millionen Tonnen Stahl pro Jahr zollfrei in die Europäische Union eingeführt werden dürfen - ein Rückgang um 47 Prozent gegenüber 2024. Für Einfuhren, die diese Mengen …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE