Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die türkische Notenbank hat am 11. September den Leitzins um 250 Basispunkte auf 40,50% gesenkt, obwohl die politische Unsicherheit Anfang September wieder zugenommen hatte, so die Analysten der DekaBank.Ein Gericht habe den regionalen Parteitag der Istanbuler CHP im Jahr 2023 kürzlich für unrechtmäßig erklärt. Damit gelte es als wahrscheinlich, dass am 15. September auch der nationale Parteitag der CHP als nicht rechtmäßig eingestuft werde, was die wichtigste Oppositionspartei möglicherweise in eine schwere Krise gestürzt hätte und die Türkei in der öffentlichen Wahrnehmung noch mehr in Richtung einer Autokratie geführt hätte. Die Urteilsverkündung sei auf den 24. Oktober verschoben worden, was zwar nichts daran ändere, dass der juristische Schlag gegen die CHP wahrscheinlich bleibe, doch die Meldung sei an den Finanzmärkten dennoch positiv aufgenommen worden. Schon zuvor sei der Kapitalabzug aus der Türkei bei weitem nicht so stark ausgefallen wie nach der Verhaftung des Oberbürgermeisters von Istanbul und wichtigsten Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu im März. Daher hätten die Währungshüter anders als im Frühjahr ihren geldpolitischen Lockerungspfad fortsetzen können, ohne starke Währungsturbulenzen befürchten zu müssen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de