Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 08.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Defence-Aktie mit Ritterschlag: Regierungs-Einladung zur größten Militärmesse
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
246 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Binance-Memecoin-Saison beginnt und Memecoin-Jäger spürt frühzeitig 500x-Coins auf

Anzeige / Werbung

Binance-Memecoin-Saison beginnt und Memecoin-Jaeger spürt fruehzeitig 500x-Coins auf

Die Memecoin-Saison hat wieder auf der Binance Smart Chain begonnen und so konnten laut Berichten einige innerhalb von nur 24 Stunden Kursgewinne von mehr als 50.000 % erzielen. Inmitten dieses Booms positioniert sich der neue Trading-Bot Snorter, welcher frühzeitig Coins mit ähnlichen und noch besseren Renditechancen aufzeigen soll.

Der Trading-Bot soll unabhängig von der Blockchain die besten Investmentideen offenbaren, ob auf der Binance Smart Chain, Solana oder Ethereum. Mittlerweile befindet er sich unmittelbar vor seiner Einführung und hat mit seinem Vorverkauf bisher 4,43 Mio. USD eingenommen, was das Interesse an dem Handelsroboter vor der eigentlichen Einführung verdeutlicht.

Fortan verbleiben nur noch 12 Tage, um an dem Presale von Snorter teilzunehmen. Somit bietet sich noch die letzte Chance, um den Coin zum niedrigsten verfügbaren Verkaufspreis vor der Listung zu kaufen.

Zum aktuellen Zeitpunkt wird der SNORT-Coin für 0,1073 USD angeboten. Jedoch steigt der Preis bis zur Markteinführung weiterhin an, weshalb sich ein frühes Handeln stärker lohnt. Unmittelbar danach wird der Token bereits von den Kryptobörsen eingeführt.

CZ löst Memecoin-Saison auf Binance Smart Chain aus

Der Binance-Gründer Changpeng Zhao könnte nun die nächste Memecoin-Saison ausgelöst haben, da viele der großen Gewinner der Blockchain mit dem ehemaligen Geschäftsführer in einem Zusammenhang stehen.

Zu ihnen gehört unter anderem Fourth, welcher von seinem Neujahrsvorsatz 2023 inspiriert wurde: Fud (Angst, Unsicherheit und Zweifel) auszublenden und sich stattdessen auf die Entwicklung zu konzentrieren.

Über die vergangenen 24 Stunden konnte der Coin um 6,18 % steigen und eine Marktkapitalisierung von rund 170 Mio. USD erreichen. Ein weiterer ist Paul (PAU), der auf einer Figur basiert, die CZ einmal auf X geteilt hat und dessen Coin um 28,52 % an Wert gewann.

Deutlich höhere Gewinne hat unter anderem Binance Super Cycle (BSC) verzeichnet, der um 169.303 % in die Höhe schoss. Der chinesische Coin ????,was "Binance Life" bedeutet, stieg hingegen um 278.043 % und erreichte eine Bewertung von 27,41 Mio. USD.

Quelle: https://dexscreener.com/bsc/0xff0a8df8c4a0332e28a4c94ebb3f633944b08a94

Über die vergangenen 24 Stunden stammen 17 der 20 beliebtesten Coins auf DEXScreener von der Binance Smart Chain. Dies verdeutlicht, wie stark die Blockchain derzeit in diesem Sektor boomt.

Daher kann man auch behaupten, dass es nun wieder Memecoin-Saison auf der Binance Smart Chain ist. Dementsprechend verwundert es auch nicht, dass der dafür erschaffene Coin BNB SZN einer der beliebtesten ist und über Nacht um 1.506 % stieg.

https://twitter.com/cz_binance/status/1975595775540257262

Allerdings sollten sich Trader die Frage stellen, ob sie wahllos Memecoins jagen oder einen intelligenteren, datengestützten Weg wählen, um die echten Breakout-Chancen herauszufiltern. Schließlich ist kein Mensch angesichts der Tausenden von Launches pro Tag dazu in der Lage, sie alle manuell zu überprüfen und zu überwachen.

Daher ist der zweite Ansatz auch deutlich intelligente, weshalb er von Snorter verfolgt wird. Schon in wenigen Wochen soll der Handelsroboter für das frühzeitige Aufspüren von Memecoins verfügbar sein.

Snorter gewährt Tradern ein Vorrecht auf nächste 500x-Memecoins

Der neuartige Telegram-Handelsroboter Snorter wurde entwickelt, um anderen Tradern einen Schritt voraus zu sein. So ist er dazu in der Lage, seine Nutzer zu informieren, bevor die 500x-Anstiege überhaupt auf Blockchains wie der Binance Smart Chain geschehen.

Snorter Bot wird auf Solana herausgegeben, dessen Transaktionswarteschlange und Validatoren-Feeds er in Echtzeit überwacht. Auf diese Weise sollen neue Coins und Liquiditätsspritzen sofort nach ihrem Erscheinen erkannt werden.

Anschließend werden die Entdeckung durch ein mehrschichtiges Screening-System geleitet. Somit sollen Rug Pulls, Honeypots, flache Liquiditätspools und andere schlechte Optionen aussortiert werden, um nur die tragfähigen Projekte bereitzustellen.

Dank Snorter wird die mühsame manuelle Suche nach neuen Memecoins überflüssig. Somit entfallen das permanente Überwachen von Charts, Lesen von Smart Contract und Durchforsten von Telegram-Gruppen, womit sich die Trader täglich beschäftigen.

Im Gegensatz dazu werden mithilfe der Technologie automatisch datengestützte Einblicke gegeben, welche den Händlern ermöglichen, dass sie sich nur auf die verifizierten Chancen konzentrieren und die teuren Fallen vermeiden, die immer wieder beobachtet werden.

Zu Beginn wird Snorter zwar auf Solana starten, soll später jedoch auch auf andere Blockchains expandieren. Dies sind laut den Angaben der Roadmap unter anderem Ethereum und die Binance Smart Chain, sodass die wichtigsten Netzwerke abgedeckt werden.

Quelle: https://snortertoken.com/

Aufgrund der Nutzung von Telegram können die Nutzer sofort auf die Benachrichtigungen zugreifen und innerhalb von Sekunden einen Trade ausführen. Wer hingegen eher passiv investieren will, für den wird von Snorter das Copy-Trading zur Verfügung gestellt. Damit kann man die Performance der profitabelsten Trader in Echtzeit kopieren und mit ihnen gewinnen.

Snorter stellt andere Krypto-Bots während des Automatisierungsbooms in den Schatten

Die Telegram-Handelsroboter stellen eine der am schnellsten wachsenden Nischen des Segments der Krypto-Handelsautomatisierung dar. Bei diesen handelt es sich wiederum um eine Subkategorie des breiteren algorithmischen Handelsmarktes, welcher rasant expandiert, weil die Welt immer mehr künstliche Intelligenzen nutzt.

Im vergangenen Jahr wird der Markt des algorithmischen Handels auf 2,36 Mrd. USD geschätzt und könnte bis 2032 laut Prognosen noch 4,06 Mrd. USD erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 7 %.

Snorter positioniert sich an der Spitze dieses Wachstumssektors, der bald bedeutend expandieren soll. Aufgrund der Wahl von Telegram als Basis, kann er sofort eine hohe Reichweite erreichen, weil die Anwendung mittlerweile von 1 Mrd. Personen pro Monat genutzt wird, von denen 450 Mio. täglich wiederkehren.

Quelle: https://www.demandsage.com/telegram-statistics/

Allerdings haben auch andere diese Chance entdeckt. Zu den größten Konkurrenten gehören vor allem Banana Gun, Maestro und Trojan, welche über die vergangenen sieben Tage gemeinsam ein Handelsvolumen von 319,69 Mio. USD erreicht haben.

Quelle: https://dune.com/whale_hunter/dex-trading-bot-wars

Der Snorter Bot stellt sie jedoch mehrfach in den Schatten. Angefangen bei den niedrigsten Handelsgebühren von nur 0,85 %, welche die SNORT-Tokeninhaber nur zahlen müssen. Mit seinem Solana-nativen Design bietet er eine hohe Ausführungsgeschwindigkeit, die mit Trojan vergleichbar ist.

Zudem werden die Integrationen von weiteren Blockchains wie Ethereum und Binance Smart Chain ihn auf eine Stufe wie Maestro stellen. Jedoch gewährt er einen entscheidenden Vorteil, mit einem unübertroffenen Transaktionsdurchsatz, sehr niedrigen Gebühren und einer nahtlosen Onchain-Performanz.

Somit bietet Snorter alles, was für Trader wichtig ist, welche sich auf die frühen Coin-Listungen fokussieren. Während Banana Gun seine Tokeninhaber an dem Umsatz beteiligt, gewährt Snorter auf die Trader zugeschnittene Tokenomics mit Gebührenrabatten, unbegrenzten Snipes, Staking-Zinsen, Governance-Rechten und Zugang zu erweiterten Analysen.

Deshalb ist Snorter auch nicht nur ein weiterer Krypto-Trading-Bot. Stattdessen strebt er die Marktführerschaft an und kann nur noch für kurze Zeit über den Vorverkauf erworben werden, welcher wahrscheinlich die letzte Chance mit niedrigen Bewertungen darstellt.

So können Sie den SNORT-Coin kaufen

Wer sich das Potenzial von Snorter nicht entgehen lassen will, sollte idealerweise möglichst vor den anderen Investoren kaufen. Daher stellt der Vorverkauf möglicherweise nun die beste Option dar.

Nur noch für die nächsten 12 Tage wird der SNORT-Coin über diesen verfügbar sein. Öffnen Sie dafür die Website von Snorter und zahlen nach der Verbindung einer Wallet mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Bankkarte.

Die neu gekauften Coins können über den Staking-Pool angelegt werden und zahlen dafür dynamische Zinsen von 111 % pro Jahr.

Für die Teilnahme am Presale wird mit der Best Wallet eine der besten Wallets der Kryptoindustrie empfohlen. Denn die Bestände der Vorverkaufs-Coins werden frühzeitig berücksichtigt und können nahtlos beansprucht werden, sobald der Launch vollzogen wurde. Herunterladbar ist sie über den Google Play Store und den Apple App Store.

Schließen Sie sich auch der Gemeinschaft von Snorter auf X und Instagram an.

Jetzt Snorter Bot besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.