Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 08.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Defence-Aktie mit Ritterschlag: Regierungs-Einladung zur größten Militärmesse
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
202 Leser
Artikel bewerten:
(1)

1,205 Milliarden $ an einem Tag - Nachfrage nach Bitcoin Spot ETF steigt deutlich an

Anzeige / Werbung

Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin erlebt derzeit einen neuen Höhepunkt. Allein am 6. Oktober flossen 1,205 Milliarden $ in die Bitcoin Spot ETFs. Die starken Zuflüsse zeigen, dass große Investoren wieder verstärkt Vertrauen in den Markt fassen und auf eine Fortsetzung der Bitcoin-Rallye setzen.

Nettozuflüsse in BTC-ETF steigen teils über 1 Milliarde $ pro Tag

Der Kurs von Bitcoin schoss jüngst auf ein neues Allzeithoch in die Höhe. Dieses Mal ging es innerhalb von nur einer Woche von unter 109.000 $ auf bis zu 126.198 $ aufwärts. Auch heute wird Bitcoin noch bei deutlich über 122.000 $ gehandelt. Damit befindet er sich im Monatsvergleich rund 10 % im Plus, und im Jahresvergleich ergab sich bisher sogar eine Rallye um circa 100 %.

Der Bitcoin-Anstieg kann dabei unter anderem auch auf eine deutlich gesteigerte institutionelle Nachfrage zurückgeführt werden. Die spiegelt sich vor allem in den starken Nettozuflüssen wider, welche die Bitcoin-Spot-ETFs in den letzten Tagen verzeichnet haben.

Im Verlauf des Augusts und Septembers war es an vielen Tagen noch zu Nettoabflüssen gekommen, da ein Großteil der institutionellen Investoren Profite realisieren wollte, nachdem Bitcoin im August ein neues Allzeithoch erreicht hatte. Seit Ende September hat sich dieses Verkaufssentiment jedoch wieder deutlich gedreht.

Quelle: Farside.co.uk

Innerhalb der letzten 7 Handelstage wurden täglich mindestens eine halbe Milliarde US-Dollar in die Bitcoin-Spot-ETFs investiert. Am 6. Oktober gab es sogar den zweitgrößten Ein-Tages-Nettozufluss jemals, mit 1,205 Milliarden $ an neuen Investitionen. Gestern wurden nochmals 875,6 Millionen $ investiert. Damit beläuft sich die Gesamtsumme der Nettozuflüsse der Bitcoin-Spot-ETFs seit deren Launch inzwischen auf 62,097 Milliarden $.

Die gesteigerte Nachfrage zeigt sich auch in den sinkenden Bitcoin-Reserven auf Krypto-Exchanges. Die sind mit 2,4 Millionen Coins auf ein Mehrjahrestief gefallen. Gleichzeitig zeigt sich, dass Bitcoin-Wale, die zwischen 100 und 1.000 Bitcoins halten, im bisherigen Jahresverlauf 2025 kräftig akkumuliert haben. Ihre Bitcoin-Bestände stiegen seit Jahresbeginn von 4,4 Millionen auf über 5,1 Millionen BTC.

Ein solches Verhalten institutioneller Investoren und großer Marktteilnehmer ist natürlich extrem positiv für Bitcoin einzuordnen. Schließlich gehen sie offenbar davon aus, dass der Kurs in Zukunft noch deutlich höher steigen kann und sich ihr Investment trotz der Allzeithoch-Preise von über 100.000 $ langfristig auszahlen wird. Dabei gibt es eine ganze Reihe von Faktoren, die große Investoren aktuell zum Kauf bewegen könnten.

Darum investieren große Investoren heute in Bitcoin

Zum einen ist da natürlich die historisch günstige Saisonalität. Im vierten Quartal performte der Krypto-Markt in den letzten Jahren am besten, und im Oktober ergab sich im Verlauf der letzten 12 Jahre eine Durchschnittsrendite von über 20 % für Bitcoin.

Dies kombiniert mit einem günstigen makroökonomischen Umfeld macht das Investieren heute trotz der hohen Kurse attraktiv. Schließlich gehen große Wirtschaftsnationen wie die USA, aber auch China und Europa, zunehmend dazu über, ihre Leitzinspolitiken zu lockern und dem Markt neue Liquidität zuzuführen.

Im September hat es in den USA bereits eine Leitzinssenkung gegeben, und bis zum Jahresende werden weitere Zinssenkungen erwartet. So werden Kredite wieder günstiger, frische Liquidität kommt in den Markt, und vor allem steigt der Risikoappetit großer Investoren.

Das könnte viele dieser Marktteilnehmer dazu bewegen, einen Teil ihres Kapitals auch in Kryptowährungen zu stecken, vor allem, da sich mit den Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs heute ganz neue Möglichkeiten zum Einstieg in den Krypto-Markt bieten. Entsprechend könnte die Nachfrage bis zum Jahresende noch weiter steigen. All das könnte natürlich nicht nur den Top-Kryptowährungen, sondern vor allem auch neuen Kryptowährungen zugutekommen, die in diesem günstigen Marktumfeld gelauncht werden.

Auch HYPER könnte maßgeblich von einem BTC-Boom profitieren

Die junge Kryptowährung HYPER wird heute immer spannender für Investoren, die nach günstigen Einstiegen in einem voranschreitenden Bullenmarkt suchen. Hier kann derzeit noch zu einem Kurs von 0,013085 $ investiert werden. Mit wenigen Dollar lassen sich so große Tranchen an Coins erwerben.

Viele Investoren nehmen diese Gelegenheit wahr, und es kamen schon über 22 Millionen $ an Investitionen zusammen, obwohl der Coin noch nicht einmal auf Krypto-Börsen gelistet ist. Das Kaufen ist derzeit ausschließlich über die offizielle Website und den dort laufenden Presale möglich. Hier kann sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen investiert werden.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Das Interesse ist vor allem deshalb so groß, da sich hinter HYPER das Projekt Bitcoin Hyper verbirgt, welches die ambitionierte Vision verfolgt, Bitcoin um seine erste echte Layer-2-Blockchain zu erweitern. Bis jetzt läuft das Bitcoin-Netzwerk ja nur über die Main-Blockchain. Das hat in der Vergangenheit zwar gut funktioniert, doch im Angesicht der steigenden Nachfrage nach BTC dauern Transaktionen immer länger und kosten schon jetzt mehrere Dollar.

Jetzt in Bitcoin Hyper investieren

Das macht BTC kaum noch attraktiv für die Nutzung in Micro Payments oder bei DeFi-Anwendungen. Die Bitcoin-Hyper-L2-Lösung könnte hier Abhilfe schaffen und BTC-Transaktionen um ein Vielfaches schneller abwickeln. Schließlich baut Bitcoin Hyper auf der Solana Virtual Machine auf, was die Layer-2-Blockchain besonders schnell und effizient machen soll.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.