Vektor Medical, ein Unternehmen für Medizintechnik, das die Behandlung von Herzrhythmusstörungen transformiert, hat bekannt gegeben, dass es die CE-Kennzeichnung für das vMap® System erhalten hat, ein mit KI entwickeltes, nicht-invasives Tool, das in weniger als einer Minute Standard-12-Kanal-EKG-Daten in 3D-Karten der Arrhythmiequelle umwandelt.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251007933189/de/

vMap is a non-invasive tool developed with AI that transforms standard 12-lead ECG data into 3D arrhythmia source maps in under a minute.
vMap wurde entwickelt, um Ärzte dabei zu unterstützen, die Ablationsergebnisse für Patienten mit Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern und ventrikulärer Tachykardie zu verbessern. Der Einsatz von vMap wurde auch mit einer Verkürzung der Gesamtdauer des Eingriffs assoziiert. vMap war bislang nur in den Vereinigten Staaten verfügbar und wurde schon in mehr als 2.000 Eingriffen in über 30 Krankenhäusern erfolgreich eingesetzt.
Die Erteilung der CE-Kennzeichnung schafft für Krankenhäuser und Elektrophysiologen (EPs) in der gesamten Europäischen Union (EU) die Voraussetzung, auf ein neues Level datengestützter Erkenntnisse für die Behandlung von Herzrhythmusstörungen zuzugreifen. Der Druck, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und eine wertorientierte Versorgung anzubieten, nimmt immer mehr zu. Mit vMap steht nun eine schnelle, nicht-invasive Methode zur Verfügung, um potenzielle Ursachen für Arrhythmien zu identifizieren und auf dieser Grundlage die Behandlung durchzuführen. vMap wurde entwickelt, um bestehende Labortechnologien zu ergänzen, und bietet eine skalierbare Lösung, die sich nahtlos in klinische Arbeitsabläufe einfügt und Ärzten zusätzliche Erkenntnisse über die Ursachen von Arrhythmien liefert.
Vektor hat die CE-Kennzeichnung durch seine benannte Stelle BSI gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung erhalten. BSI hat umfangreiche Fachkenntnisse in den Bereichen Normen, Sicherheit, Regulierung und Beratung und unterstützt Unternehmen dabei, konforme Produkte effizient auf den Markt zu bringen.
"Elektrophysiologie-Labore in ganz Europa benötigen kosteneffiziente Verfahren, um die Ablationsergebnisse zu verbessern, insbesondere bei Patienten mit komplexeren Formen von Vorhofflimmern", so Dr. Lucas Boersma, Elektrophysiologe am St. Antonius-Krankenhaus Nieuwegein. "vMap zeichnet sich als einfache, nicht-invasive Methode aus, um vor und während des Eingriffs wichtige Informationen zu erhalten, und unterstützt so effizientere Arbeitsabläufe und fundierte Entscheidungen. Da es Ärzten eine Hilfestellung bietet, die Ursachen von Arrhythmien genauer zu lokalisieren und die Laborzeit zu optimieren, birgt das System das Potenzial, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und gleichzeitig die Wirkung anderer neuer Ansätze wie der gepulsten Feldablation zu verstärken. Ich freue mich sehr, dass diese Technologie nun auch in Europa verfügbar ist."
Der Meilenstein der Erlangung der CE-Kennzeichnung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt des Fortschritts im Gesundheitswesen, da die Kommerzialisierung und Einführung der gepulsten Feldablation (PFA) rasch voranschreitet. vMap verstärkt die Wirkung der PFA, indem es Elektrophysiologen bei der Planung vor dem Eingriff und im Elektrophysiologie-Labor schnelle, iterative Einblicke in optimale Ablationsziele bietet.
"vMap hat in den USA bereits unter Beweis gestellt, dass der Einsatz des Systems einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen bedeutet", so Rob Krummen, CEO von Vektor Medical. "Die Erteilung der CE-Kennzeichnung gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung, einem der strengsten Regulierungssysteme weltweit, verdeutlicht noch einmal, wie leistungsfähig unsere Technologie und unsere Qualitätssysteme sind. Mit den nun vorliegenden Zulassungen in den USA und Europa sind wir bestens aufgestellt, um die Einführung dieser Innovation weltweit voranzutreiben und den Zugang zu ihr zu erweitern."
Um weitere Informationen über Vektor Medical und die vMap-Technologie zu erhalten oder um eine klinische oder strategische Beratung anzufragen, besuchen Sie bitte www.vektormedical.com und verbinden Sie sich mit uns auf LinkedIn und X.
Über Vektor Medical
Vektor Medical hat seinen Hauptsitz in San Diego und definiert das Verständnis und die Behandlung von Herzrhythmusstörungen neu. Das Unternehmen hat vMap® entwickelt, die einzige von der FDA zugelassene, nicht-invasive Technologie, die anhand von Standard-12-Kanal-EKG-Daten die Quellen von Herzrhythmusstörungen in allen vier Herzkammern lokalisiert. Vektor unterstützt Ärzte bei der schnelleren und genaueren Identifizierung der Ursachen von Herzrhythmusstörungen und leistet so einen Beitrag zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse, zur Steigerung der Effizienz und zur Beschleunigung des Zugangs zu wirksamen Behandlungsstrategien. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vektormedical.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251007933189/de/
Contacts:
Ansprechpartner für Medien
Stacey Holifield
Levitate
(617) 233-3873
vektor@levitatenow.com