COTTBUS (dpa-AFX) - Die "Lausitzer Rundschau" zu Drohnen:
"Politische Entscheidungsträger sollten idealerweise im Feld "Wichtig und nicht dringend" agieren, so kann durchdachte Planung entstehen. Doch sorgt die moderne digitale Medienwelt dafür, dass die Politik sich fast immer im Feld "Wichtig und dringend" bewegt, was oft zu Fehlentscheidungen oder Überreaktionen verleitet. Ein Beispiel dafür scheint die aktuelle Drohnendebatte zu sein. Noch gibt es keinen Beweis dafür, woher die Drohnen über deutschen Flughäfen oder Industrieanlagen stammen. Man weiß noch nicht einmal, um welche Drohnen es sich überhaupt handelt. Trotzdem wird die bayerische Polizei jetzt mit einer Dohnenabwehr ausgestattet und ein Weg gebahnt, die Bundeswehr im Inneren einzusetzen. Damit wird Handlungsfähigkeit demonstriert - ob es die richtige Handlung war, stellt sich erst später raus."/yyzz/DP/men