Die E-Rechnungspflicht ist seit 2025 eine gesetzliche Vorgabe. Durchaus mit Vorteilen für Unternehmen: Wer etwa die DATEV E-Rechnungsplattform nutzt, der profitiert von besserem Schutz gegen Viren und Betrugsversuche als bei Rechnungen per E-Mail. Seit dem 1. Januar 2025 ist der Rechnungseingang neu geregelt: Die E-Rechnungspflicht betrifft nicht nur Großkonzerne, sondern auch den Mittelstand. Für Unternehmen mit vielen Geschäftspartnern und komplexen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n