Von den gut 10.000 Starlink-Satelliten, die im Erdorbit unterwegs sind, verglühen pro Tag im Schnitt ein bis zwei Stück. Tendenz steigend. Ein sogenanntes Kessler-Syndrom droht. Was bedeutet das für die Umwelt? Rund 10.000 Starlink-Satelliten hat SpaceX seit 2019 in den erdnahen Orbit geschossen, um uns mit schnellem Internet zu versorgen. Über 8000 sind derzeit aktiv, der Rest ist defekt oder bereits abgestürzt. Denn immer wieder fallen Satelliten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n