- Wegweisende Vereinbarung während der Explorationsphase erzielt - Copper Giant ist das einzige bekannte Projekt in Kolumbien, für das ein vollständiges Vorkonsultationsverfahren (Consulta Previa) bereits im Explorationsstadium abgeschlossen werden konnte. Mit der daraus resultierenden verbindlichen Vereinbarung (die "Vereinbarung") wurden neue Maßstäbe für ein frühzeitiges, transparentes und rechtskonformes Engagement auf nationaler Ebene gesetzt.
- Direkter Dialog und gemeinsame Prioritäten - Die Vereinbarung wurde durch direkte Verhandlungen zwischen Libero Cobre LTD., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Copper Giant, und der Inga Condagua Nation erzielt, deren verfassungsmäßiges Recht auf Selbstvertretung gewahrt wurde; sie beruht auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und gemeinsamen Zielen. Es ist eines der wenigen, wenn nicht gar das einzige bekannte Projekt, bei dem ein Vorabkonsultationsverfahren ohne Vermittler, Berater oder externe Experten abgeschlossen wurde.
- Wichtiger Meilenstein für die Risikominimierung der Lagerstätte Mocoa - Zusammen mit der im Vorfeld mit der Community von Montclar unterzeichneten Vereinbarung (siehe Pressemeldung vom 29. November 2022) wird durch den Abschluss der Vorabkonsultation mit der Inga Condagua Nation eine formelle, rechtlich bindende Partnerschaft mit den beiden wichtigsten Communities in nächster Nähe zur Lagerstätte Mocoa geschlossen; dies gewährleistet langfristig soziale Sicherheit und eine stabile Grundlage für alle weiteren Maßnahmen auf fachlicher und betrieblicher Ebene.
- Im Einklang mit Kolumbiens Rahmenwerk für indigene Regierungsführung - Diese Vereinbarung schafft einen Präzedenzfall für die Dekrete 2024-2025, in denen indigene Nationen als Umweltbehörden anerkannt werden. Die Inga Condagua werden damit ermächtigt, ihre angestammten Gebiete mitzuverwalten, gleichzeitig dient Mocoa als Modell für einen nachhaltigen Kupferbergbau, der für die globale Energiewende von entscheidender Bedeutung ist.
Vancouver, British Columbia - 9. Oktober 2025 / IRW-Press / Copper Giant Resources Corp. ("Copper Giant" oder das "Unternehmen") (TSXV: CGNT, OTCQB: LBCMF, FWB: 29H0) freut sich, den erfolgreichen Abschluss des Vorabkonsultationsverfahrens ("Consulta Previa") mit der indigenen Community Inga Condagua ("Inga Condagua" oder "Inga Condagua Nation") bekannt zu geben, das von der Nationalen Direktion für Vorabkonsultationen (DANCP) des Innenministeriums koordiniert wurde. Die Vereinbarung stellt einen rechtsverbindlichen und von der Regierung bestätigten Meilenstein dar, der durch einen direkten Dialog zwischen Copper Giant und der Inga Condagua Nation erreicht wurde. Damit wurde erstmals ein vollständiges Vorabkonsultationsverfahren für ein Explorationsgroßprojekt in Kolumbien zum Abschluss gebracht. Die Vereinbarung gewährleistet langfristige Sicherheit für die laufenden Aktivitäten im Projekt Mocoa und stärkt gleichzeitig einen Kooperationsrahmen, der auf Selbstbestimmung, Bewahrung der Kultur und gemeinsamer Verantwortung für die Umwelt basiert.
"Diese Vereinbarung wurde direkt - ohne Zwischenhändler - zwischen der Inga Condagua Community und Copper Giant geschlossen, da beide Seiten für sich selbst sprechen und eine langfristige Beziehung aufbauen wollten", erklärt Frau Thyana Álvarez, die als VP of Corporate Development und Country Manager für das Unternehmen in Kolumbien tätig ist. "Im Zuge dieser Konsultation haben wir gemeinsame Prioritäten ermittelt: den Schutz der Identität, der Sprache und der Natur, um das Erbe der Community an zukünftige Generationen weiterzugeben. Darin kommt das beiderseitige Anliegen zum Ausdruck, im Rahmen der Zusammenarbeit Verständnis füreinander zu entwickeln und Fortschritte zu erzielen."
"Mit den nun vorliegenden Vereinbarungen mit den Communities von Condagua und Montclar sind die langfristigen Grundlagen für Mocoa geschaffen", so Ian Harris, President und CEO. "Der Abschluss einer umfassenden Vorabkonsultation im Explorationsstadium beseitigt frühzeitig eine entscheidende Hürde und stärkt unsere Fähigkeit, in verantwortungsvoller Weise weitere Maßnahmen zu setzen. Es sind solche Schritte, die großartige Projekte möglich machen - basierend auf Vertrauen, Dialog und einer korrekten Vorgehensweise von Anfang an."
Gemeinsame Resultate und Verpflichtungen
Die Vereinbarung spiegelt die von der Inga Condagua Nation und Copper Giant gemeinsam getragene Vision wider, die kulturelle Identität zu schützen, Kapazitäten vor Ort zu stärken und eine Erschließung von Mocoa im Einklang mit der Natur sicherzustellen. Diese Initiativen sind keine isolierten Verpflichtungen, sondern bauen auf Prioritäten auf, die bereits in den Sozial- und Umweltprogrammen von Copper Giant verankert sind, und stärken gemeinsame Werte wie Lernen, verantwortungsbewusstes Handeln (Stewardship) und langfristiges Wohlergehen.
Gemeinsam haben die Parteien vereinbart, in den Jahren 2026 und 2027 eine Reihe von Initiativen umzusetzen, die traditionelles Wissen mit verantwortungsvoller Projektentwicklung verbinden:
- Bildung und Identität: Förderung der interkulturellen Bildung, damit Kinder und Jugendliche in ihrer eigenen Sprache und Weltanschauung lernen können - Entwicklung zukünftiger Führungskräfte in der Region, die sowohl traditionelles als auch fachliches Know-how verkörpern.
- Autonomie und Führung: Stärkung der Cabildo-Behörden und der Indigenen Garde durch würdige Räume, um ihre Gemeinschaft zu leiten und zu schützen, wobei der Schwerpunkt auf inklusiver Selbstverwaltung durch die Community liegt.
- Überliefertes Wissen und Biodiversität: Einbindung des traditionellen ökologischen Wissens in laufende Umweltprogramme; überlieferte Perspektiven werden mit wissenschaftlichem Monitoring kombiniert, um das Biodiversitätsmanagement zu optimieren.
- Medizinisches und spirituelles Erbe: Erhaltung der sogenannten Chagras (Anbauflächen) mit heiligen und von Hand angebauten Pflanzen, die das kulturelle Gedächtnis und die überlieferte Medizin bewahren, wobei traditionelles Wissen genutzt wird, um die Erhaltung endemischer Arten und regionaler Landschaften zu verbessern.
- Wasser und Umwelt: Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Forschung zum Schutz endemischer, wasserproduzierender Arten - gemeinsame Prioritäten, die sowohl die Verantwortung der Gemeinschaft als auch die Umweltbasisstudien von Copper Giant stärken.
- Gemeinschaftszusammenhalt und Beteiligung der Jugend: Entwicklung integrativer Räume für Erholung, Frieden und sozialen Zusammenhalt, vor allem für junge Menschen - Schaffung gemeinsamer Orte, an denen Kultur, Bildung und Chancen zusammenkommen.
Foto 1 - Erstellung von Informationsmaterial in der Sprache der Inga. Im Beispiel zu sehen sind die Entnahme von geochemischen Bodenproben sowie Einzelheiten zum Bergbau- und Umwelt-Leitfaden von Copper Giant (Mining-Environmental Guides, GMA).
Diese Verpflichtungen bilden einen transformativen Rahmen, der auf Respekt, Transparenz und gemeinsamen Zielen basiert. Sie verkörpern das Prinzip des "Buen Vivir" - ein gutes Leben im Einklang mit der Natur und der Gemeinschaft - und fördern gleichzeitig Mocoa als Modell für eine kooperative und verantwortungsbewusste Erschließung.
Dieser Rahmen steht im Einklang mit der Anerkennung indigener Völker als Umweltbehörden durch Kolumbien im Jahr 2024 und dem Dekret 0488 aus dem Jahr 2025, das Gemeinden wie Inga Condagua die Mitbestimmung über ihr Land ermöglicht und sicherstellt, dass Mocoa sowohl das kulturelle Erbe als auch die nationalen Prioritäten respektiert.
Über das Konsultationsverfahren
Die Konsultation folgte auf einen Prüfbericht des Innenministeriums aus dem Jahr 2022, in dem die Anwendbarkeit (Procedencia) einer Vorabkonsultation für die Inga Condagua Nation bestätigt wurde, die sich aus rechtlichen Fragen zu früheren Zertifizierungen ergab. Im zweiten Halbjahr 2024 fand eine Vorkonsultation statt und im November wurde die Konsultationsphase mit der Genehmigung und Protokollierung der Methodik (Ruta Metodológica) eingeleitet. Die formelle Konsultation fand im Jahr 2025 statt. Sie umfasste zehn offizielle Sitzungen und mehr als zehn zusätzliche Dialogforen und endete mit der Protokollierung der Vereinbarungen am 20. September 2025. Die Verfahren wurden unter anderem vom Innenministerium (DANCP), dem Bürgermeisteramt von Mocoa, Corpoamazonia und der Nationalen Bergbaubehörde begleitet. Das gesamte Verfahren von der Vorkonsultation bis hin zur Protokollierung wurde in weniger als einem Jahr abgeschlossen - ein für Kolumbien bemerkenswert effizienter Zeitrahmen.
Foto 2 - Führer der Community Inga de Condagua sowie Vertreter des Innenministeriums und des Copper Giant-Teams, nach der Übereinkunft zur Methodik im November 2024.
Zu Beginn der Vorverhandlungen einigten sich Inga Condagua und Copper Giant darauf, den Dialog direkt und ohne Vermittler zu führen. Beide Parteien entschieden sich dafür, für sich selbst zu sprechen, um eine langfristige Beziehung aufzubauen, die auf Vertrauen und gemeinsamer Verantwortung für das Land basiert. Im Verfahren wurde Copper Giant von Country Managerin Frau Thyana Álvarez vertreten, deren Führungsrolle auf dem Gebiet des Engagements im verantwortungsbewussten Bergbau vom Magazin Semana im Jahr 2024 ("Einflussreichste Frauen Kolumbiens") und erneut im Jahr 2025 ("Frauen mit hohem unternehmerischem Einfluss") gewürdigt wurde. Dieses direkte, auf persönlichem Kontakt basierende Modell - eine absolute Seltenheit im Explorationsstadium - half den Parteien, sich auf gemeinsame Prioritäten zu verständigen und effizient zu einer rechtsverbindlichen Vereinbarung zu gelangen.
Die protokollierten Ergebnisse skizzieren gemeinsame Initiativen (2026-2027) zum Schutz der kulturellen Identität, Sprache und Natur sowie zur Ermöglichung von Chancen für zukünftige Generationen und schaffen damit nachhaltige Rahmenbedingungen für die weiteren Arbeiten im Projekt Mocoa.
Foto 3 - Community Inga de Condagua, ANM, Vertreter des Innenministeriums und des Teams von Copper Giant, nach der Protokollierung der Vereinbarungen am 20. September 2025
Warum dies relevant ist - Frühzeitige, rechtskonforme Partnerschaft ebnet den Weg
Die Vereinbarung mit der Inga Condagua Nation ist maßgeblich, da gemäß dem interkulturellen Rahmenwerk Kolumbiens und der ILO- 169 nur Condagua sich selbst vertreten darf. Daraus ergeben sich klare, rechtskonforme Leitlinien für den weiteren Ausbau von Mocoa: ein gemeinsam definierter Rahmen, der den Schutz der Kultur (Identität, Sprache und Natur) mit den Chancen für zukünftige Generationen in Einklang bringt und die Fortsetzung der zulässigen fachlichen Arbeiten unterstützt.
Dieser Ansatz hat praktische Wirkung. Hier ein aktuelles Beispiel: Im September 2025 setzte das Dritte Zivilgericht von Mocoa (das "Gericht") die Resolution 0631 außer Kraft, nachdem es Verfahrensfehler in Vorabkonsultationen festgestellt hatte - darunter auch sogenannte Tutelas (Vormundschaften), die von der Inga Condagua Nation eingereicht worden waren. Während Copper Giant zuvor (am 25. Juni 2025) klargestellt hatte, dass die Resolution 0631 nicht für seine bestehenden Titel und genehmigten Aktivitäten gilt, unterstreicht die Entscheidung des Gerichts, warum eine direkte, rechtmäßige Konsultation mit der zuständigen Behörde wichtig ist. Erklärungen Dritter ersetzen nicht die Entscheidungen, die Condagua im Rahmen der Vereinbarung getroffen hat.
Die Vereinbarung ergänzt außerdem die Vereinbarung von Copper Giant mit der Community von Montclar (siehe Pressemeldung vom 29. November 2022) und festigt damit die Beziehungen zu den beiden wichtigsten Interessengruppen in der Region. Im Einklang mit unserer Philosophie der guten Nachbarschaft und unseren Werten, die auf Respekt und Verantwortung basieren, mindern diese Partnerschaften die Risiken für laufende Studien und zukünftige Entscheidungen auf sozialer und rechtlicher Ebene.
Dieser Meilenstein resultiert aus der wachsenden nationalen Anerkennung von Copper Giant. Das zweite Jahr in Folge wurde die kolumbianische Tochtergesellschaft des Unternehmens, Libero Cobre LTDA, in der Ausgabe 2025 von "Brújula Minera" (der einflussreichsten jährlichen Studie des Landes zum Image des Bergbausektors, die vom Centro Nacional de Consultoría, Jaime Arteaga & Asociados und der Asociación Colombiana de Minería (ACM) durchgeführt wird) unter die Top 15 der bei Regierungsbeamten anerkanntesten Unternehmen gereiht.
Foto 4 - Reihung von Copper Giant (Libero Cobre) in der Ausgabe 2025 von Brujula Minera (Mining Compass) zur Reputation auf Regierungsebene
Das Besondere an dieser Auszeichnung ist, dass es sich bei allen anderen Unternehmen in der Rangliste um aktive Produktionsbetriebe handelt, die im Kohle-, Gold- und Nickelbergbau sowie in der Zementerzeugung in Kolumbien tätig sind. Das einzige andere nicht produzierende Unternehmen, AngloGold Ashanti, ist ein milliardenschwerer internationaler Konzern. Im Gegensatz dazu hat sich Copper Giant (Libero Cobre in Kolumbien) - als Unternehmen, das sich noch in der Explorations- und Projekterschließungsphase befindet - seine Wertung durch Transparenz, verantwortungsbewusstes Engagement und frühzeitige Vertrauensbildung bei Behörden und Kommunen verdient.
Diese Validierung von unabhängiger Seite bekräftigt die Glaubwürdigkeit von Copper Giant und stärkt das Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens, Mocoa zu einem der größten Bergbaubetriebe mit noch unerschlossenen Kupferressourcen Lateinamerikas aufzubauen - in verantwortungsbewusster und effizienter Weise und in Partnerschaft mit den Institutionen und Menschen Kolumbiens.
Über Copper Giant
Copper Giant Resources Corp. ist ein Teilunternehmen der Fiore Group, einer privaten und gut etablierten kanadischen Organisation, die für den Aufbau erfolgreicher, einflussreicher Unternehmen im gesamten Rohstoffsektor bekannt ist. Copper Giant wurde mit dem einzigen Ziel gegründet, hochwertige Kupferprojekte über die Ressourcendefinition hinaus zu erschließen - verantwortungsbewusst, effizient und mit langfristig positiven Auswirkungen.
Das Unternehmen wird von einem außergewöhnlich erfahrenen Team geleitet, das einige der wenigen großen Kupferminen, die in den letzten zwei Jahrzehnten erschlossen wurden, erfolgreich von der Entdeckung bis zur Errichtung geführt hat.
Der derzeitige Schwerpunkt von Copper Giant liegt auf der Kupfer-Molybdän-Lagerstätte Mocoa im Süden Kolumbiens, die als eines der größten unerschlossenen Ressourcengebiete dieser Art in Nord- und Südamerika gilt. Jüngste Explorationserfolge haben ein entsprechendes Potenzial weit über die ursprüngliche Ausdehnung der Vorkommen hinaus aufgezeigt. Dadurch ist Mocoa zu einem aussichtreichen Kandidaten mit Distriktpotenzial avanciert - und gilt als Katalysator für die Namensgebung und Entwicklung des Unternehmens.
Copper Giant wird von den Werten Respekt und Verantwortung getragen und ist der "Good-Neighbor"-Philosophie verpflichtet. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine nachhaltige Wertschöpfung für alle Stakeholder zu schaffen und eine bedeutende Rolle in der globalen Energiewende zu spielen.
Weitere Informationen
Ian Harris
Chief Executive Officer
harris@coppergiant.co
+1 303 956 2944
Tetiana Konstantynivska
Vice President Investor Relations
tk@coppergiant.co
+1 778 829 8455
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als "Regulation Services Provider" bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit Risiken und Ungewissheiten behaftet sind. Alle darin enthaltenen Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, einschließlich Aussagen zur erfolgreichen Umsetzung und den langfristigen Ergebnissen und Auswirkungen der Vereinbarung mit der Inga Condagua Nation, metallurgischen Ergebnissen; dem Ergebnis der aktuellen Ressourcenexpansionsstrategie des Unternehmens; andere Aktivitäten und Errungenschaften des Unternehmens, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Zeitplan und den Erfolg der Weiterentwicklung des Projekts Mocoa, die Erweiterung der Ressourcenbasis von Mocoa und die Umsetzung der vorgeschlagenen Änderung, einschließlich ihres erwarteten Zeitpunkts und der Genehmigung der vorgeschlagenen Änderung durch die TSXV, sind als zukunftsgerichtet anzusehen. Obwohl Copper Giant der Ansicht ist, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf angemessenen Annahmen beruhen, sind die Aussagen nicht als Garantien zukünftiger Leistungen zu verstehen. Die eigentlichen Ergebnisse oder Entwicklungen könnten wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen. Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, beinhalten Marktpreise, Abbau- und Explorationserfolge, die Volatilität der Stammaktien des Unternehmens, die anhaltende Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen, die Ungewissheit von Reserven- und Ressourcenschätzungen, die Risiken, die mit dem Nichterreichen der Produktion verbunden sind, Verfahrens-, Genehmigungs- und Meldepflichten, Risiken im Zusammenhang mit der Betriebstätigkeit in Auslands- und Entwicklungsländern und der Einhaltung ausländischer Gesetze, einschließlich Risiken im Zusammenhang mit Änderungen ausländischer Gesetze und einer sich ändernden Bergbaupolitik und lokalen Eigentumsvorschriften in Kolumbien, die allgemeine Wirtschafts-, Markt-, politische oder Geschäftslage sowie behördliche und administrative Genehmigungen. Es gibt keine Gewissheit, dass sich solche Aussagen als richtig herausstellen werden. Den Lesern wird deshalb empfohlen, solche Ungewissheiten nur nach ihren eigenen Maßstäben zu bewerten. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81338
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81338&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA21750C1014
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/20014104-copper-giant-schliesst-inga-condagua-nation-vorabkonsultationsvereinbarung-sichert-vollstaendige-sozialrechtliche-genehmigung-mocoa