Die in der Schweiz zugelassene Kryptobank bietet qualifizierten institutionellen Teilnehmern nun die Möglichkeit, regulatorische Standards zu erfüllen und dabei zur Sicherheit des Blockchain-Netzwerks beizutragen mit Prämien von bis zu 15
Die AMINA Bank AG ("AMINA"), eine Kryptobank mit globaler Reichweite, die von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) beaufsichtigt wird, bietet ab heute als weltweit erste regulierte Bank Staking- Services für POL an den nativen Token, der das Polygon-Ökosystem schützt. Zudem ist AMINA die weltweit erste Bank, die Kunden, die POL staken, Prämien von bis zu 15 anbietet. Dies wird durch eine Partnerschaft mit der Polygon Foundation ermöglicht. Durch die Erweiterung des POL-Custody- und Handelszugangs der Bank bietet POL-Staking institutionellen AMINA-Kunden eine regulierte Option, um eines der am häufigsten genutzten Netzwerke im Web3 abzusichern, das von führenden Finanzinstituten wie BlackRock, JPMorgan und Franklin Templeton aufgrund ihrer Expansion in die Tokenisierung und On-Chain-Finanzierung ausgewählt wurde.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251008604185/de/

AMINA offers staking for POL.
Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Polygon seine Position als führende institutionelle Blockchain-Infrastruktur stärkt und bereits fast 3 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung für Stablecoins unterstützt. Polygon ist Marktführer für Mikro- und Kleinbeträge in USDC und ist mit Stripe integriert. Das Unternehmen bietet Transaktionsgebühren von unter 0,01 US-Dollar und Abwicklungszeiten von weniger als fünf Sekunden. Die Polygon Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain hat kürzlich 1 Milliarde US-Dollar an tokenisierten realen Vermögenswerten überschritten und betreut große institutionelle Projekte, darunter den BUIDL Fund von BlackRock, einen tokenisierten Geldmarktfonds.
Myles Harrison, Chief Product Officer bei der AMINA Bank, erklärt: "Da die institutionelle Einführung der Blockchain-Infrastruktur an Fahrt gewinnt, fungiert AMINA weiterhin als Brücke zwischen der herkömmlichen Finanzwelt und den relevanten Netzwerken. Mit der Erweiterung unserer POL-Services bieten wir institutionellen Kunden einen regulierten Zugang zur Blockchain. Damit werden sie für ihren Beitrag zur Stabilität und Sicherheit eines Blockchain-Netzwerks belohnt, das bereits von einigen der führenden globalen Finanzinstitute und Marken genutzt wird. Dank unserer Partnerschaft mit der Polygon Foundation können wir die marktweit attraktivste Ertragsstruktur für das institutionelle Staking von POL anbieten."
Das Polygon-Netzwerk konnte seine Leistungsstärke auf institutioneller Ebene bereits unter Beweis stellen und dient als Infrastruktur-Backbone für wichtige Unternehmenspartnerschaften, darunter die .SWOOSH-Plattform von Nike und die globale Zahlungsabwicklung von Stripe.
"Dies ist ein Wendepunkt", kommentiert Marc Boiron, CEO bei Polygon Labs. "Institutionen kaufen nicht mehr nur Token, sie wollen sich an den Netzwerken beteiligen, auf die es ankommt. POL wurde entwickelt, um die Werteschicht des Internets zu skalieren. Diese Initiative bietet dem realen Kapital einen regulierten, bankfähigen Einstiegspunkt, um die Sicherheit zu gewährleisten."
Das POL-Staking-Angebot von AMINA bietet Verwahrungsdienstleistungen und Risikomanagement auf institutionellem Niveau und bietet qualifizierten institutionellen Teilnehmern wie UHNWIs, Vermögensverwaltern, Family Offices, Pensionsfonds oder Unternehmen die Möglichkeit, regulatorische Vorgaben einzuhalten und zugleich zur Sicherheit des Blockchain-Netzwerks beizutragen. Durch die Partnerschaft mit der Polygon Foundation erhalten AMINA-Kunden Staking-Prämien von bis zu 15 %, die sich aus den Standard-Staking-Prämien von AMINA in Höhe von 4 bis 5 sowie einem zusätzlichen Bonus der Polygon Foundation zusammensetzen.
Risikofaktoren und Anlegerqualifizierung:
Das umfassende Framework von AMINA zur Offenlegung von Risiken adressiert regulatorische Unsicherheiten, Sperrfristen, Marktrisiken und Kürzungsrisiken durch eine operative Überwachung auf institutionellem Niveau.
Die Initiative steht ab sofort qualifizierten institutionellen Teilnehmern offen, die die KYC- und Compliance-Anforderungen von AMINA erfüllen. Aus rechtlichen und regulatorischen Gründen sind bestimmte Produkte und Dienstleistungen möglicherweise nicht für alle Kunden verfügbar.
Über AMINA Krypto. Banking. Vereinfacht.
Die AMINA Bank AG wurde im April 2018 gegründet und hat ihren Sitz in Zug (Schweiz). Sie ist ein Wegbereiter in der Krypto-Bankbranche. Im August 2019 erhielt die AMINA Bank AG von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) die Schweizer Bank- und Wertpapierhändlerlizenz. Im Februar 2022 erhielt die AMINA Bank AG, Niederlassung von Abu Dhabi Global Markets ("ADGM"), die Finanzdienstleistungsgenehmigung von der Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde ("FSRA") von ADGM. Im November 2023 erteilte die Securities and Futures Commission ("SFC") AMINA (Hong Kong) Limited die Lizenzen vom Typ 1, Typ 4 und Typ 9.
Weitere Informationen über AMINA finden Sie unter www.aminagroup.com
Über Polygon Labs:
Polygon Labs ist ein Web3-Softwareunternehmen und Entwickler des Polygon Proof-of-Stake-Netzwerks, der führenden Blockchain für Zahlungen und RWAs, sowie von Agglayer, einem Protokoll zur Verbindung beliebiger Blockchains oder Apps für ein einheitliches Cross-Chain-Erlebnis. Polygon PoS gilt als ein kostengünstiges und besonders schnelles Netzwerk, das Stablecoins im Milliardenumfang absichert und ein starkes Zahlungssystem unterstützt eine zentrale Grundlage für die Weiterentwicklung von Agglayer-Anwendungsfällen in einem interoperablen Web3. Forschungsinitiativen von Polygon Labs haben maßgeblich zur Entwicklung der heute weit verbreiteten Zero-Knowledge-Technologie beigetragen. Über das Agglayer Breakout Program wurden zudem mehrere erfolgreiche unabhängige Projekte gefördert Katana, Miden, PrivadoID, ZisK und andere -, die diese Technologie auf innovative Weise weiterentwickeln.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251008604185/de/
Contacts:
aminabank@wachsman.com und +41797887722