Anzeige / Werbung
Die 4000-Dollar-Marke hat richtungsweisenden Charakter
Der Trend im Goldpreis entwickelte sich erwartungsgemäß weiter gen Norden. Hierauf hatten wir unter anderem in unserem letzten Beitrag hingewiesen und dies mit unserem Research untermauert. Nun ist mit der 4000-Dollar-Marke ein ganz entscheidendes Preislevel erreicht und zumindest vorerst überschritten worden.
Hinweis: Der Optionsmarkt ist mehr als 1,5 Mal so groß wie der Aktienmarkt in den USA. Folgerichtig strahlen die Spekulationen dort auf die Futures-Märkte über. Wir schauen uns das aktuelle Options Open Interest Profile an und sehen, dass bei 4000 Dollar das höchste Open Interest für Call-Optionen vorzufinden ist. Da der Löwenanteil der Geschäfte am Optionsmarkt Stillhalter-Geschäfte sind, bei denen man die Option verkauft (quasi shortet) und damit gegen deren Basis wettet, können wir davon ausgehen, dass gegen die 4000-Dollar-Marke die meisten Wetten lauten. Das Gros der Optionshändler geht also davon aus, dass Gold zum Abrechnungstrmin Dezember NICHT jenseits dieser Marke notiert. Wenn ein Markt knapp zwei Monate vor der Abrechnung der Optionen die Marke knackt und sich nachhaltig oberhalb etablieren kann, dann löst das in der überwältigenden Mehrzahl der Fälle einen Squeeze über den Future aus, da die Optionsverkäufer ihre nach oben theoretisch unbegrenzten Verluste durch den Kauf des Futures begrenzen können.
Es kommt nun also darauf an, ob sich Gold jenseits von 4000 Dollar etablieren kann oder direkt wieder darunter absinkt. In Szenario I wäre das nächste Ziel bei 5000 Dollar. Tritt Szenario II in Kraft, so wäre eine Zwischenkorrektur bis 3500-3600 Dollar realistisch.
500-Prozent-Race (Gruppe 1 bereits +10% nach 5 Wochen)
Am 1. September startete eine erste Gruppe in unserem 500-Prozent-Race. Dabei werden die besten Strategien mit einem stufenweisen Plan gehandelt. Zeitschonend und planbar (nach kalender werden alle Ordertermine bereits zum Monatsbeginn angekündigt) geht nun im Oktober eine zweite Gruppe an den Start mit 16.666 € (Echtgeld CFD und Hebelzertifikate-Konten) und Zielsumme 100.000 €. Gruppe 1 liegt nach 5 Wochen und 12 Orders knapp 10% vorne.
JETZT einen von nur 20 neuen Plätzen für den Start im Oktober sichern. Infos dazu und Early-Bird-Plätze hier: https://www.realmoneytrader.com/shop/ausbildung/500prozent-race/
Kein Trading-Video mehr verpassen! Jetzt Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/realmoneytrader
In unseren Portfolios handeln wir in den Hebelzertifikate-Varianten gerne und oft Produkte aus der breiten Palette von Morgan Stanley. Nähere Infos hier: https://zertifikate.morganstanley.com/home/
Enthaltene Werte: US78378X1072,XD0002742142,US12492A1079,XD0002745517,XD0002742050,XD0002742241,XD0002747026,XD0002746952,XD0002876395,XD0002876429,2455711,XD0002742308,XD0002742225,XD0009437449,BTC~USD
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)