Die neue Funktion "Auto Detect Guard" setzt auf KI für verbesserte Warnmeldungen und erhöhte Sicherheit
ExaGrid, die einzige Lösung für Tiered Backup Storage der Branche mit KI-gestützter Retention Time-Lock (RTL), die eine nicht mit dem Netzwerk verbundene Ebene (die einen Tiered Air Gap schafft), verzögerte Löschungen und Unveränderlichkeit für die Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen umfasst, hat heute die Veröffentlichung einer neuen KI-gestützten RTL-Funktion bekannt gegeben: Auto Detect Guard. Die Funktion Auto Detect Guard überwacht alle täglichen operativen Löschvorgänge, trainiert/lernt und erstellt Muster. Wenn eine Löschanfrage außerhalb des Musters liegt, erhält das IT-Team des Kunden eine Benachrichtigung, und ExaGrid verlängert automatisch die Richtlinie zum verzögerten Löschen, sodass Daten im Repository Tier niemals gelöscht werden. Wenn es sich um einen operativen Löschvorgang handelte, kann das IT-Team die Warnung löschen. ExaGrid wird dann wieder die ursprüngliche Richtlinie zum verzögerten Löschen anwenden. Diese Vorgehensweise bringt zwei Vorteile mit sich: eine frühzeitige Warnung vor einem möglichen Cyberangriff, bei dem die Angreifer versuchen, die Backup-Daten zu löschen, und die Sicherstellung, dass die Backup-Daten auf dem nicht netzwerkseitigen Repository Tier von ExaGrid nicht gelöscht werden.
Die Tiered Backup Storage-Geräte von ExaGrid verfügen über eine netzwerkseitige Festplatten-Cache Landing Zone. Dort werden die neuesten Backups in einem nicht deduplizierten Format gespeichert, um eine schnelle Backup- und Wiederherstellungsleistung sicherzustellen. Die Daten werden in einer nicht netzwerkseitigen Ebene, der sogenannten Repository Tier, dedupliziert, um sie längerfristig speichern zu können. Die einzigartige Architektur und die Funktionen von ExaGrid sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit, einschließlich einer Retention Time-Lock für die Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen. Und durch die Kombination aus einer nicht netzwerkseitigen Ebene (die eine Tiered Air Gap schafft), einer Richtlinie zum verzögerten Löschen und unveränderlichen Datenobjekten werden Backup-Daten davor geschützt, gelöscht oder verschlüsselt zu werden. Die Offline-Ebene von ExaGrid ist im Falle eines Angriffs bereit für die Wiederherstellung.
Zusammenfassung der KI-gestützten RTL-Funktionen von ExaGrid:
- Auto Detect Guard
- Richtlinie für verzögertes Löschen
- Unveränderliche Datenobjekte
- Nicht netzwerkseitige Ebene eine Tiered Air Gap
- Warnhinweis zu verschlüsselten Daten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Doppelte Funktion Admin- und Sicherheitsrolle
ExaGrid bietet darüber hinaus eine lange Liste weiterer Sicherheitsfunktionen, wie zum Beispiel: SMB-Signierung, TLS-Zertifikate, rollenbasierte Zugriffskontrolle ("Role-based Access Control", RBAC), HTTPS, Verschlüsselung im WAN für die DR-Replikation, Verschlüsselung im Ruhezustand und vieles mehr.
Die Funktion Auto Detect Guard wird Teil des Releases ExaGrid Version 7.4.0 sein, das im Oktober 2025 auf den Markt kommt. Alle ExaGrid-Funktionen sind kostenlos für Kunden mit einem jährlichen Wartungs- und Supportvertrag. 99 der Kunden von ExaGrid nutzen einen Maintenance and Support (M&S)-Plan, der alle Point- und Full-Releases ohne zusätzliche Kosten und den branchenführenden Kundensupport durch einen Level-2-Support-Techniker von ExaGrid umfasst.
"Das Ziel von ExaGrid ist es, die umfassendste Sicherheit und die beste Ransomware-Wiederherstellung in der Backup-Speicherbranche anzubieten", so Bill Andrews, President und CEO von ExaGrid. "Es kommt nach wie vor immer wieder zu Ransomware-Angriffe und wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen, um unseren Kunden zu helfen, den Angreifern stets einen Schritt voraus und jederzeit bereit für die Wiederherstellung zu sein."
Über ExaGrid
ExaGrid bietet Tiered Backup Storage mit einer einzigartigen Disk-Cache-Landungszone, einem Speicher für die langfristige Aufbewahrung, einer Scale-Out-Architektur und umfassenden Sicherheitsfunktionen. Die Landungszone von ExaGrid sorgt für schnellste Backups, Wiederherstellungen und sofortige VM-Wiederherstellungen. Die Speicherebene bietet die niedrigsten Kosten für die Langzeitaufbewahrung. Die Scale-Out-Architektur von ExaGrid umfasst vollständige Appliances und gewährleistet ein Backup-Fenster mit fester Länge, wenn die Daten wachsen, wodurch teure Upgrades und geplante Produktveralterung vermieden werden. ExaGrid bietet den einzigen zweistufigen Backup-Storage-Ansatz mit einer netzunabhängigen Ebene (Tiered Air Gap), verzögerten Löschvorgängen und unveränderlichen Objekten zur Wiederherstellung vor Ransomware-Angriffen.
ExaGrid verfügt in den folgenden Ländern über Ingenieure für physischen Verkauf und System-Vorverkauf: Argentinien, Australien, Österreich, Benelux, Brasilien, Kanada, Chile, CIS, Kolumbien, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Indien, Israel, Italien, Japan, Mexiko, Nordische Länder, Polen, Portugal, Katar, Saudi Arabien, Singapur, Südafrika, Südkorea, Spanien, Schweiz, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten und weitere Regionen.
Besuchen Sie uns auf exagrid.com, oder vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn. Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre eigenen Erfahrungen mit ExaGrid zu sagen haben, und erfahren Sie in unseren Kundenberichten, warum sie jetzt deutlich weniger Zeit mit Backup-Speicherung verbringen. ExaGrid ist stolz auf seinen NPS-Score von +81!
ExaGrid ist eine eingetragene Marke von ExaGrid Systems, Inc. Alle anderen genannten Marken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251009530818/de/
Contacts:
Ansprechpartner für Medien:
Mary Domenichelli
ExaGrid
mdomenichelli@exagrid.com