Anzeige / Werbung
Werbung - Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Chariot Corporation (ISIN: AU0000294498)
Chariot Corporation Limited (ASX: CC9) hat im Juni-Quartal 2025 einen entscheidenden Schritt in Richtung globaler Expansion unternommen. Mit dem Erwerb eines 66,7%-Anteils an einem der größten Hartgestein-Lithiumportfolios Nigerias positioniert sich das Unternehmen strategisch im aufstrebenden Afrika-China-Lithiumkorridor. Für die Transaktion zahlte Chariot 1,5 Mio. US-Dollar in bar und übergab 42 Millionen eigene Aktien. Die Akquisition, finanziert durch eine Kapitalerhöhung in Höhe von 1,6 Mio. AUD, ist der Grundstein für die Etablierung einer langfristigen Wachstumsstrategie im globalen Lithiumsektor.
Afrika-China-Korridor rückt ins Zentrum
Die Übernahme bringt Chariot Zugang zu insgesamt vier Projekten - Fonlo, Gbugbu, Iganna und Saki - verteilt auf acht Explorationslizenzen und zwei Kleinbergbaukonzessionen mit einer Fläche von rund 254 km². Das neue Joint Venture C&C Minerals Limited wird die Projekte künftig verwalten. Die Region profitierte bereits zwischen 2021 und 2024 von mehreren tausend Tonnen Spodumen-Konzentrat für chinesische Abnehmer. Erste Feldarbeiten sind im Gange, mit Bohrbeginn gegen Ende 2025.
Die Investition eröffnet Chariot den Zugang zum Afrika-China-Lithiumkorridor - einem stark wachsenden Versorgungsnetzwerk, das durch die hohe chinesische Nachfrage gestützt wird. Chinesische Investitionen flossen bereits in mehrere große Lithiumverarbeitungsanlagen in Nigeria. Chariot sieht darin eine "signifikante Chance", geopolitische Abhängigkeiten der EV-Industrie zu umgehen und zugleich ein diversifiziertes globales Lithiumportfolio aufzubauen.
Geologische Parallelen zu Brasiliens Lithium Valley
Die Lithiumvorkommen in Nigeria gehören zu einem geologisch hochinteressanten System. Sie stammen aus der gleichen geologischen Formation wie die berühmte Borborema-Provinz in Nordost-Brasilien, die Teil des als "Lithium Valley" bekannten Gebiets ist. Beide Regionen waren vor der Öffnung des Südatlantiks vor etwa 110 Millionen Jahren miteinander verbunden. Der geologische Fußabdruck - einstige Zinn-, Tantal- und Edelsteinförderung - deutet auf fraktionierte, lithiumreiche Pegmatite hin.
Alle vier Projekte zeigen eine klare Historie handwerklicher Lithiumförderung mit sichtbaren Pegmatit-Ausläufern und bestätigter Spodumen- und Lithiumglimmermineralisierung. Das Gelände ist gut erschlossen, die Projekte liegen 170 bis 400 Kilometer vom Hafen von Lagos entfernt, mit Anschluss an Straßen, Stromnetz und Gaspipelines - ideale Voraussetzungen für eine ganzjährige Exploration.
Nigeria schafft förderfreundliche Rahmenbedingungen
Als größte Volkswirtschaft Westafrikas treibt Nigeria aktiv die Diversifizierung weg vom Ölsektor voran. Die Regierung reformiert den Bergbausektor, bietet steuerliche Anreize und investiert in die Schaffung verlässlicher rechtlicher Rahmenbedingungen. Das Ziel: ausländisches Kapital für die Entwicklung heimischer Ressourcen zu gewinnen. Die Lizenzvergabe erfolgt mit sicherem Eigentumstitel - ein Pluspunkt für Investoren.
Finanzielle Basis durch neue Kreditlinie gestärkt
Parallel zum Nigeria-Deal schloss Chariot am 10. Juli eine neue Kreditvereinbarung über 880.000 AUD mit GAM Company Pty Ltd. ab. Die Mittel dienten der vollständigen Rückzahlung eines früheren Wandeldarlehens an Obsidian. Die Vereinbarung umfasst 6 Millionen Optionen für GAM, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre. Diese Optionen können innerhalb von drei Jahren zu 0,10 AUD pro Aktie ausgeübt werden. Sollte die Zustimmung nicht erfolgen, wird ein Barersatz fällig.
Kapitalerhöhung zeigt Marktvertrauen
Am 15. Juli folgte eine Platzierung über 32 Millionen Aktien zu 0,05 AUD pro Stück. Die Transaktion brachte 1,6 Mio. AUD ein und war laut Unternehmen "stark unterstützt" durch bestehende und neue institutionelle Investoren - darunter GBA Capital als Lead Manager. Zusätzlich erhielten Teilnehmer für je zwei gezeichnete Aktien eine Gratisoption. Die Mittel fließen in den Erwerb der Nigeria-Projekte, Explorationsmaßnahmen und laufende Verwaltungskosten.
Quartalszahlen unterstreichen diszipliniertes Kostenmanagement
Zum 30. Juni 2025 verfügte Chariot über rund 200.000 AUD an liquiden Mitteln. Die Explorationsausgaben beliefen sich im Quartal auf etwa 370.000 AUD. Die Ausgaben für verbundene Parteien lagen bei 38.000 AUD. Die Ist-Kosten seit dem Börsengang im Oktober 2023 zeigen einige Abweichungen vom ursprünglichen Plan, insbesondere bei Marketing und IPO-bezogenen Ausgaben - ein Hinweis auf die dynamischen Anforderungen des Marktes.
Chariot positioniert sich global - Nigeria als neues Kernstück
Die Integration der Nigeria-Projekte markiert eine neue Phase für Chariot. Gemeinsam mit den US-Projekten will das Unternehmen ein global diversifiziertes Lithium-Portfolio aufbauen. Die Nähe zu Infrastruktur, ein günstiges regulatorisches Umfeld und bestehende Exportkanäle in Nigeria bieten beste Voraussetzungen für zügige Projektentwicklung. Anleger könnten damit frühzeitig von einem aufstrebenden Rohstoffhub in Westafrika profitieren.
__________
Lassen Sie sich in den Verteiler für Chariot Corporation oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Chariot Corporation" oder
"Nebenwerte".
Chariot Corporation?
ISIN: AU0000294498?
WKN: A3EWMX
https://www.Chariot Corporation.com/?
Quellen:
https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-02971498-6A1275035&v=c2533a54e2514fb77a8f93f84db686e1125273e9
Disclaimer/Risikohinweis Chariot Corporation?
Interessenkonflikte: Mit Chariot Corporation existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter
Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Chariot Corporation. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von
Chariot Corporation können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Chariot Corporation einsehen: https://www.chariotcorporation.com/utilities/privacy
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Chariot Corporation vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen?
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations,
Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access,
Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
The post Chariot Corporation: Einstieg in das boomende Lithiumgeschäft Westafrikasappeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AU0000294498
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)