
Der Kryptomarkt zeigt sich heute weiter verhalten. Bitcoin pendelt um die Marke von 122.000 US-Dollar und hält sich damit vergleichsweise stabil, während viele Altcoins in den vergangenen 24 Stunden deutlich stärkere Rücksetzer verzeichnen. Nach den kräftigen Gewinnmitnahmen der letzten Tage scheint der Markt in eine Phase der Richtungsfindung überzugehen. Die technische Lage spitzt sich zu, in den kommenden Tagen dürfte sich entscheiden, ob der Bitcoin eine neue Rallye startet oder der Bärenmarkt zurückkehrt.
Rekordverengung der Bollinger Bands signalisiert massive Bewegung
Die aktuelle Marktphase bei Bitcoin erinnert an historische Wendepunkte. Laut dem erfahrenen Charttechniker Tony "The Bull" Severino befindet sich die größte Kryptowährung in einer außergewöhnlich engen Konsolidierungszone. Die wöchentlichen Bollinger Bands haben eine Rekordverengung erreicht. Dies sei ein technisches Signal, das in der Vergangenheit stets einer massiven Bewegung vorausging. Noch fehlt der klare Ausbruch über das obere Band, was auf zunehmende Spannung im Markt hindeutet.

Severino verweist darauf, dass solche Phasen bis zu hundert Tage dauern können, ehe eine eindeutige Richtung erkennbar wird. Der entscheidende Moment wird ein sogenannter deutlicher Ausbruch mit langem Candlestick sein. Erst dann könnte eine neue Trendphase beginnen. Das aktuelle Kursmuster lässt Raum für falsche Ausbrüche, die Marktteilnehmer in die Irre führen, bevor die eigentliche Bewegung startet. Sollte Bitcoin final die enge Handelsspanne nach oben verlassen, wäre ein parabolischer Anstieg denkbar. Umgekehrt könnte ein Bruch nach unten das Ende des dreijährigen Bullenzyklus einleiten.
Experten sehen klassische Seitwärtsphase vor Richtungsentscheidung
Der Trader Jelle sieht Bitcoin ebenfalls derzeit in einer klassischen Seitwärtsphase gefangen. Der jüngste Ausbruchsversuch über den Widerstandsbereich ist gescheitert, was auf eine vorübergehende Abkühlung hindeutet. Nach seiner Einschätzung dürfte Bitcoin nun weiter innerhalb einer Spanne zwischen rund 116.000 und 124.000 US-Dollar pendeln. Er rechnet mit einer keilförmigen Konsolidierung, die dem Markt Zeit gibt, das Momentum neu aufzubauen.
Beide Trader sehen eine Phase der Entscheidung voraus. Obgleich das bullische Setup präferiert wird, scheint Geduld vonnöten, um nicht vorschnell in einen unentschlossenen Markt einzusteigen. Damit stehen die kommenden hundert Tage sinnbildlich für eine der entscheidendsten Phasen dieses Zyklus. Mega-Rallye oder Bärenmarkt? Die Antwort gibt es nach dem hiesigen Trader noch in 2025.
Bitcoin Hyper Presale: Layer-2 Alternative mit 23 Millionen Dollar Erfolg
Derweil könnte es auch fundamentale Kurstreiber geben. Eine Bitcoin-Layer-2 erweitert die Funktionalität der größten Kryptowährung über ihre ursprüngliche Rolle als Wertspeicher hinaus. Während das Bitcoin-Mainnet vor allem auf Sicherheit und Dezentralität ausgelegt ist, ermöglichen Layer-2-Netzwerke schnellere und günstigere Transaktionen. Bitcoin Hyper positioniert sich hier klar und verschiebt den Fokus auf Bitcoins Nutzbarkeit. Das Ziel ist es, Bitcoin von einem passiven Wertspeicher zu einer aktiven, programmierbaren Plattform zu transformieren. Das Konzept trifft einen Nerv im Markt: So flossen schon über 22,5 Millionen US-Dollar in den Presale.

Im Zentrum der Architektur steht die Integration der Solana Virtual Machine (SVM). Sie verleiht Bitcoin Hyper die Geschwindigkeit und Flexibilität, die sonst nur in Hochleistungsnetzwerken wie Solana möglich ist. Eine eigens entwickelte Canonical Bridge ermöglicht die Sperrung nativer BTC, die anschließend als HYPER-BTC in der Layer-2-Umgebung zirkulieren. Der native HYPER-Token fungiert als Zentrum der ökonomischen Struktur und wird für Transaktionskosten, Governance und Staking verwendet. Der HYPER-Token ist im laufenden Presale auf der offiziellen Website erhältlich. Frühkäufer sichern sich derzeit rund 50 Prozent jährliche Staking-Rendite.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.