
Wieder einmal konnte Dogecoin nicht steigen, obwohl Bitcoin zuletzt ein neues Allzeithoch ausgebildet hatte. Welche Ereignisse den Dogecoin-Kurs heute beeinflusst haben und was in der nächsten Zeit zu erwarten ist, erfahren Sie jetzt in der Dogecoin-Kurs-Prognose.
Das hat den Dogecoin-Kurs zuletzt
Bereits am gestrigen Tage wurde das Sitzungsprotokoll des FOMC veröffentlicht, welches heute unter anderem aufgrund eines Kommentars eines Analysten der Rabobank den Markt belastet hat. Denn demnach würde die Fed in diesem Jahr weiter die Zinsen senken, nachdem sie vor einigen Wochen noch geglaubt hatten, dass sie es nicht benötigen würden. Dies deutet auf eine schwächere Wirtschaft hin.
Zudem wurden in den FOMC Minutes die geplante Inflationsrate von 2,0 % erwähnt, während die Daten zuletzt wie mit den PCE von 2,9 % deutlich darüber lagen. Durch die akkommodierende Geldpolitik gelangt hingegen weitere Liquidität in die Finanzmärkte, welche sich in der Regel förderlich auf Kryptowährungen auswirkt.
Gleichzeitig wird dadurch der US-Dollar abgeschwächt, was sich auch positiv bei den Kryptowährungen bemerkbar machen sollte. Allerdings wird dies eher Bitcoin fördern, da er mit seinen deflationären Tokenomics als Wertspeicher angesehen wird, weshalb auch die BTC-Dominanz steigt. Memecoins wie Dogecoin reagieren eher sensible auf die Verunsicherungen, was die Verluste erklärt.
Darüber hinaus haben die weiteren Eskalationen im Ukrainekrieg und der potenzielle Taiwan-Konflikt dazu geführt, dass das chinesische Handelsministerium nun die Exporte von seltenen Erden wieder stärker überwacht und weniger in die USA exportiert, insbesondere an Militärunternehmen. Daher wäre es nicht verwunderlich, wenn seitens der Vereinigten Staaten weitere Vergeltungszölle kommen und noch einmal die Inflation antreiben. Jedoch könnten die rechtlich angefochtenen Zölle auch noch eines Tages ausgesetzt werden.
Derzeit preisen die Märkte im Oktober zu mehr als 94 % eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte ein. Aber auch John Williams von der New York Fed äußerte jetzt noch einmal, dass er von weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr ausgeht. Hinzu kommen weitere Notenbanken mit einer dovishen Geldpolitik, was sich an der steigenden Geldmenge M2 erkennen lässt, die für die nächsten 70 Tage unterstützt.
Jetzt Memecoins vor Ausbruch finden!
Dogecoin-Kurs-Prognose für 2025 und 2026
Bemerkenswert ist, dass Dogecoin weiterhin von Krypto-Treasury-Unternehmen gekauft wird. CleanCore Solutions ist dabei hervorzuheben, welches allein über die vergangenen 30 Tage 3 Investments in DOGE vorgenommen hat. Somit hat es in einem Monat den Bestand von 285,42 Mio. DOGE auf 710,00 Mio. DOGE um 148,8 % gesteigert, was 175,31 Mio. USD sind.
Darüber hinaus hat House of Doge mit Bitstamp eine strategische Partnerschaft aufgebaut, um für eine Verwahrung von DOGE-Bestände mit einer Sicherheit auf institutionellem Niveau zu sorgen. Dabei verwaltet House of Doge und somit die Unternehmenseinheit der Dogecoin Foundation die Dogecoin-Treasury zusammen mit CleanCore Solutions.
Zudem entwickeln sich die Dogecoin-Skalierungslösungen fortwährend weiter, auch wenn sie im Vergleich zu anderen Layer-1-Blockchains noch relativ am Anfang stehen und daher noch etwas mehr Zeit für wirklich weltbewegende Entwicklungen einzuplanen ist. Dennoch kann somit langfristig die Nachfrage gefördert und daher auch höher Bewertungen als 73,8 Mrd. USD erreicht werden, jedoch eher ab 2026 und 2027.
Ab Mitte Oktober beginnt für Dogecoin saisonal wieder eine bullischere Phase. Bis dahin könnte sich die Korrektur hinziehen, welche durch die Korrektur der US-Aktienmärkte verstärkt wurde. Auf jeden Fall sollten die Dogecoin-Investoren nun auch auf das FUD bezüglich der Memecoins der Binance Smart Chain achten, da dies das Sentiment bezüglich des Sektors eintrüben kann.
Aktuell würden wir uns immer auf Korrekturen bis auf 0,21418 USD einstellen. Bis Ende Oktober könnten schon 0,38 USD und bis Jahresende 0,48 USD und sogar 0,74 USD erreicht werden. Dabei sollte allerdings auf den Rest des Marktes geachtet werden und die höheren Bewertungen sind eher Anfang nächsten Jahres zu erwarten.
Jetzt Memecoins mit Onchain-Daten profitabler traden!
Renditehungrige Memecoin-Investoren setzen stattdessen auf Maxi Doge
Dogecoin hat mittlerweile eine hohe Marktkapitalisierung erlangt, wie sie ansonsten nur von großen DeFi-Anwendungen erreicht werden. Allerdings lässt die Adoption im Vergleich zu vielen von ihnen noch zu wünschen übrig. Zudem hat somit das Steigerungspotenzial im Unterschied zu den Anfängen deutlich abgenommen.
Eine wesentlich fittere Alternative als der verwöhnten Shiba Inu Dogecoin ist hingegen der ambitionierte Maxi Doge. Dieser hat in der Zwischenzeit im verborgenen Blut, Schweiß und Tränen für seinen Erfolg investiert, um sich auf seinen großen Augenblick vorzubereiten, den Memecoin-Markt zu dominieren.
Dafür hat der Shiba Inu mit den wahren Alphagenen einen ambitionierten Pump-Plan aufgestellt, mit welchem er die größte Masse im Revier erlangen und andere, wie DOGE in den Schatten stellen soll. Seine Mission hat schnell eine große Anzahl von Anhänger gefunden, die bisher über den Presale Coins für umgerechnet 2,88 Mio. USD erworben hat.

Denn sie wissen, dass sie mit einem frühzeitigen Investment ihr Renditepotenzial bedeutend steigern können. Zudem kann man sich wie im Fitnessstudio leicht überheben, wenn man mit Schwergewichten wie Dogecoin beginnt, die zwar höher steigen, aber auch aufgrund der hohen Bewertung tief fallen können.
Maxi Doge ist hingegen gerade noch für günstige 0,0002615 USD erhältlich. Deswegen wurde er auch schon von den Anlegern eifrig gemästet, weil sie in den Futures mit einem Hebel von 1.000x eine Geheimwaffe erkannt haben, mit welcher der MAXI-Coin tatsächlich solch ambitionierte Ziele erreichen könnte.
Schließlich werden somit aus kleinen Fischen große Wale, die für entsprechende Wellen sorgen können. Denn jeder mit 1.000 USD kann 1 Mio. USD bewegen und daher auch deutlich höhere Gewinne erzielen.
Sobald mehrere solcher entschlossener und mutiger Kleinanleger zusammenkommen, können schnell mehr als 10 % oder 100 % erzielt werden, womit bereits Gewinne von 100.000 USD oder 1 Mio. USD möglich werden, während MAXI in Richtung Billionenmarke strebt. Damit dies leichter erreicht wird, sollen das Marketing und die Pump-Dynamik mit Belohnungen in MAXI gefördert werden.
Jetzt Maxi Doge besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.