Megaport veröffentlicht neue globale Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen Netzwerke orchestrieren, um Leistung, Compliance und Ausfallsicherheit in großem Maßstab zu gewährleisten.
Megaport Limited (Megaport) (ASX: MP1), der weltweit führende Anbieter von Network as a Service (NaaS), hat heute seinen Cloud Network Report 2025 veröffentlicht, der einen entscheidenden Wandel in der Branche aufzeigt: Unternehmen gehen bei der Konnektivität über Expansion und Wachstum hinaus und virtualisieren und orchestrieren ihre Netzwerke, um Ausfallsicherheit, Souveränität und Leistung in großem Maßstab zu gewährleisten.
Der Bericht stützt sich auf Betriebsdaten der Megaport-Plattform, die über 1.000 aktivierte Standorte in mehr als 150 Städten umfasst, sowie auf globale Umfrageergebnisse von IT-Führungskräften. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bereitstellung von Routing- und Edge-Produkten im Vergleich zum Vorjahr um 42 zugenommen hat, was den Übergang von statischen Cloud-Builds zu programmierbaren, intelligenten Strukturen unterstreicht.
"Die Zukunft der Wettbewerbsfähigkeit hängt davon ab, wie gut Unternehmen Konnektivität virtualisieren und orchestrieren können. Intelligentes Routing, Segmentierung und Traffic Shaping verwandeln Netzwerke in adaptive Systeme, die nicht nur Daten bewegen, sondern auch Entscheidungen treffen. Hier kommen Leistung, Souveränität und Ausfallsicherheit zusammen." Michael Reid, CEO, Megaport
Die wichtigsten globalen Erkenntnisse
Private-First-Virtualisierung
- Private interne Verbindungen überschreiten mittlerweile eine VXC-Kapazität von 9.000 Gbit/s und sind damit der größte und am schnellsten wachsende Verbindungstyp. Internet- und IX-Pfade haben sich abgeflacht, da Unternehmen Virtualisierung wegen ihrer vorhersehbaren, souveränen Leistung einbinden.
Die wachsende Bedeutung von Azure
- Der Anteil von Azure an der reinen Cloud-Kapazität ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Während AWS weiterhin der größte Einzelanbieter ist, greifen Unternehmen auf Virtualisierungs- und Routing-Tools zurück, um Workloads plattformübergreifend zu verteilen und Abhängigkeiten zu vermeiden.
Routing und Orchestrierung in großem Maßstab
- Die Einführung von Megaport Cloud Routern (MCRs) und Virtual Edge (MVEs) hat stark zugenommen, mit einem jährlichen Wachstum von 42 bei den Bereitstellungen. Routing und Orchestrierung sind heute entscheidend für die Kostenoptimierung, Segmentierung und Ermöglichung neuer Workloads wie Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML) und Internet der Dinge (IoT).
Traditionelle Wirtschaftszweige gewinnen an Dynamik
- Der Finanzsektor hat seine VXC-Kapazität um mehr als 3.500 Gbit/s erweitert und damit den größten Zuwachs aller Sektoren erzielt. Die Workloads im Gesundheitswesen und im öffentlichen Dienst stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 20 bis 40 %, während der Energie- und Industriesektor aufgrund von IoT-Telemetrie und regionalen Aktivitäten um 1.500 Gbit/s zulegte. Diese Branchen galten einst als Nachzügler, geben heute jedoch das Tempo bei der Einführung von Virtualisierung und Routing vor.
Cloud-Ausgaben im Vergleich zur Komplexität
- 61 der IT-Führungskräfte nennen unvorhersehbare Kosten als ihr größtes Hindernis. In Nordamerika geben 62 an, dass Zuverlässigkeit wichtiger ist als der Preis, was die Bedeutung von Orchestrierungstools für die Kostenkontrolle und die Sicherstellung vorhersehbarer Ergebnisse unterstreicht.
Edge-Ökonomie und sekundäre Metropolen
- Das Wachstum der VXC-Kapazität ist in souveränen Hubs am stärksten: Paris (177 %), Quebec (200 %) und Singapur (68%). In den USA expandieren Metropolen wie Dallas, Chicago und Ashburn weiter, da Unternehmen ihre Workloads näher an die Nutzer heranbringen, um Latenzzeiten und Compliance zu verbessern.
"Netzwerkvirtualisierung ist derzeit der bestimmende Trend", so Cameron Daniel, CTO von Megaport. "Mit Routing- und Edge-Plattformen wie Megaport Cloud Router (MCR) und Megaport Virtual Edge (MVE) orchestrieren Unternehmen Netzwerke in Software-Aspekten: Segmentierung des Datenverkehrs, Automatisierung von Compliance-Pfaden und Gestaltung der Leistung für KI- und GPU-gesteuerte Workloads. Dabei geht es nicht mehr nur um Konnektivität. Es ist die intelligente Steuerungsebene des Unternehmens."
Über den Bericht
Der Megaport Cloud Network Report 2025 kombiniert anonymisierte Plattformdaten aus Megaports globaler NaaS-Präsenz mit einer Umfrage unter IT-Führungskräften weltweit. Er bietet eine Hersteller- und Cloud-neutrale Perspektive darauf, wie Unternehmen Netzwerke für eine virtualisierungsorientierte Zukunft gestalten. Sehen Sie sich den Megaport Cloud Network Report 2025 an.
Über Megaport
Megaport verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Infrastruktur verbinden, mit einer intelligenten und einfachen Plattform zur Verwaltung aller Verbindungen. Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks sichere, skalierbare und agile Netzwerke, greifen Sie auf globale Endpunkte zu und erstellen Sie innerhalb weniger Minuten private Pfade. Megaport genießt das Vertrauen weltweit führender Unternehmen und arbeitet mit globalen Dienstleistern, Rechenzentrumsbetreibern, Systemintegratoren und Managed-Services-Unternehmen zusammen. Das Unternehmen ist an über 1000 Standorten weltweit tätig. Megaport ist ISO/IEC 27001-zertifiziert. Werden Sie Teil der Netzwerkrevolution auf megaport.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251009673699/de/
Contacts:
Medienanfragen
Adam Hennessy, Senior Director Brand Communications, Megaport
Telefon: +61 7 3088 7400
media@megaport.com